Bremsgriff stößt an Mittelfinger - ShimanoXT

Registriert
25. April 2014
Reaktionspunkte
32
Hallo zusammen,

mein Problem ist auf dem Bild zu erkennen: man sieht, wie ich die Bremse (Shimano XT BJ2011) mit meinem Zeigefinger betätige. Die Kraft, welche ich mit meinem Zeigefinger aufbringen kann, ist völlig ausreichend für das Bremsen. Leider stößt der Bremsgriff bei Betätigung der Bremse an meinen Mittelfinger.
Auf dem zweiten Foto ist auch gut zu sehen, wie der Bremsgriff den Knöchel vom Mittelfinger berührt.

Das bedeutet für mich: beim Bremsen entweder irgendwie umgreifen oder mit Zeige- und MIttelfinger bremsen. Die 0-Position des Bremsgriffs kann ich nicht verändern, geht meines Wissens nach erst bei den neuen Shimano XT Bremsen.
Das Problem ist also der gebeugte Mittelfinger ... ich habe das Gefühl, dass die Griffe viel zu groß für meine Hände sind (ich habe Riesen Pranken)...

Kennt ihr das Problem? Habt ihr Ideen wie ich das aus der Welt schaffen könnte?

Gruß

Alex
 

Anhänge

  • 20141224_144903.jpg
    20141224_144903.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 29
  • 20141224_145022.jpg
    20141224_145022.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 29
Bremsgriffe nach Innen schieben auf dem Lenker, alternativ die Hand leicht öffnen und nicht den Lenker komplett umgreifen.
 
Auszug aus dem Canyon Tutorial: Cockpit einstellen Mountainbike

Seitliche Bremshebelposition

Moderne Scheibenbremsen sind für Zweifinger- oder gar nur für Einfingerbedienung konzipiert. Die optimalen Hebelverhältnisse und damit die bestmögliche Kraftübertragung erreicht man, indem man am Bremshebel möglichst weit außen greift.
Viele machen den Fehler, die Hebel zu weit nach außen zu montieren und verschenken dadurch Bremsleistung und Dosierbarkeit. Also positioniere Deine Hebel so weit wie möglich nach innen. Und zwar so, dass Du am äußeren Ende des Lenkers greifst....

Hier der passende Link:
https://www.canyon.com/supportcente...es_id=22&supportcenter_articles_id=129&page=1

Sehe gerade Pizzaplanet hat den selbigen Link gepostet.
 
In Langfinger-Handschuhen sind schwarze Löcher verbaut, ab dem ersten Fingerglied verschwinden die Finger in der 11. Dimension und der Bremshebel hat mehr Platz.....
 
Das sind die Basics, hättste wissen müssen. :D

Bei mir sind's 15 cm von Schelle zu Lenkerende. Um noch mal contra zur "allgemeingültigen Faustformel" zu geben. ;)
 
17,5....15....16.....ich wollte gerade bei mir nachmessen und mußte feststellen das der Meterstab nicht lang genug ist. Also ich hab jedenfalls den Längsten Abstand zur Schelle.
 
GENAU! Und die Handballerhandschuhe gegen Langfinger-Handschuhe austauschen.
Warum? Mir wirds mit Langfingerhandschuhen meist zu warm und schwitzig.

Ich wollte gerade eben die Bremsgriffe verschieben - jetzt gibt's da ja noch die Schaltgriffe ... wenn ich die jetzt um den gleichen Betrag verschiebe, komme ich ja kaum mehr hin ohne umzugreifen. --> Schaltgriffe und Bremsgriffe vertauschen und Schaltgriffe an der alten Position lassen?
 
Zurück