Bremsgriffe vertauschen

Bock

---
Registriert
26. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Andernach
Hallo,

hab mir ein 26" Trial Bike gekauft.
Leider ist der rechte Bremsgriff für die vordere Bremse (Magura Julie) und der linke Bremsgriff für die hintere Bremse (Magura HS-33).
Komm damit aber nicht zurecht und will rechts für hinten und links für vorne haben.

Könnt ich ohne Probleme einfach die Bremshebel vertauschen, indem ich sie sozusagen 180° gedreht an die andere Seite montiere (dass die Ausgleichsbehälter nach unten zeigen).

Von der Hebelgeometrie sollt das ja nix ausmachen, aber kann da irgendwas kaputt gehen an dichtungen oder so, weil der bremshebel ja mit ausgleichsbehälter nach unten steht.

Soll erstmal als Übergangslösung dienen, bis ich neue Griffe habe
 
Nein geht nicht.
Obwohl beides Niederdruckbremsen sind, wirst du troztdem 2 neue Hebel benötigen.

HS & Julie sind grundverschieden.

So fehlt z.B. an der HS der Ausgleichsbehälter.
 
geht, so lang du damit keine langen abfährten fährst

der ausgleichbehälter ist unter anderem dazu da, damit sich wasser (falls rein kommen sollte) sich bei hitze ausdehnen kann ohne dass die kolben schließen.
 
Ich glaub ihr versteht mich nicht richtig. Ich will nur jeweils den linken bremshebel abmachen und 180 grad gedreht rechts wieder draufmachen. Der hs33 soll schon auf der hs33 bleiben. Die beiden bremsgriffe würden also "auf dem kopf" stehen -> ist dieses so machbar?
 
also bei der julie geht das nicht,bei der hs hab ich keine ahnung.schraub doch einfach die leitung bei den griffen ab und tausch die,also das du die julie mit hs griff fährst.
 
Hi

Die Julie hat, so weit ich weiß, einen Ausgleichsbehälter. Also so einen eckigen Kasten an dem Bremshebel. Den kannst Du leider, aus technischen Gründen, nicht auf dem Kopf stellen, was der Fall wäre, wenn Du den Hebel einfach auf die andere Lenkerseite montierst. Damit müsste bei der Julie also ein anderen Griff her, der für die passende Seite ist.

Bei der HS33 müsste ein Wechsel auf die andere Seite möglich sein, so weit ich mich zurückerinnere an meine HS33er. Zumindest bei den älteren mit dem roten Stellrädchen. Die neueren sind, laut Ersatzteillisten, seitengebunden. Da wäre dann auch ein anderer Hebel fällig.

Ich denke das ist was Du wissen wolltest. Da haben sich die Mädels aber ordentlich verzettelt :D
 
Hi

Die Julie hat, so weit ich weiß, einen Ausgleichsbehälter. Also so einen eckigen Kasten an dem Bremshebel. Den kannst Du leider, aus technischen Gründen, nicht auf dem Kopf stellen, was der Fall wäre, wenn Du den Hebel einfach auf die andere Lenkerseite montierst. Damit müsste bei der Julie also ein anderen Griff her, der für die passende Seite ist.
Bei der HS33 müsste ein Wechsel auf die andere Seite möglich sein, so weit ich mich zurückerinnere an meine HS33er. Zumindest bei den älteren mit dem roten Stellrädchen. Die neueren sind, laut Ersatzteillisten, seitengebunden. Da wäre dann auch ein anderer Hebel fällig.

Ich denke das ist was Du wissen wolltest. Da haben sich die Mädels aber ordentlich verzettelt :D
Endlich mal jemand, der der deutschen Sprache mächtig ist :lol:
Vielleicht hab ich mich etwas komisch ausgedrückt, aber genau das wollte ich wissen :) Danke
Werd ich mir wohl neue Hebel kaufen müssen. Hoff mal, dass die nicht allzu teuer sind. Eigentlich könnt ich mir für das Geld was ich im Laden mit UVP-Preis für 2 Bremsgriffe bezahle, auch bei Ebay direkt 2 neue Komplettbremsen holen. Hab in keinem Onlineshop oder sonstwo gesehen, wo ich die Hebel einzeln kaufen kann. Eine Stelle bei der Julie, wo die Schraube für die Scheibenbremsaufnahme durchgeht ist eh gerissen, da würd n Austausch ja Sinn machen.
Wenn sonst einer weiß, wo ich günstig die Hebel herbekommen könnte, wär super :)
 
Wie gesagt...

Julie neu
HS33 alter Griff - kann bleiben, umschrauben, fertig
HS33 neuer Griff - ist vermutlich seitengebunden, da es auch zwei verschiedene Griffe gibt zum nachordern.

Alter Griff mit rotem Rädchen dran zum einstellen, neuer Griff ohne das Rädchen mit ganz anderer Form.

1. Endlich mal jemand, der der deutschen Sprache mächtig ist
2. Vielleicht hab ich mich etwas komisch ausgedrückt, aber genau das wollte ich wissen

zu 1: Danke, Anke
zu 2: Finde ich nicht, habe es gleich kapiert. Vermute mal die anderen haben die ersten Antworten gelesen und darauf reagiert. Kettenreaktion. Ich bin meist zu dreist und lese nur die Frage und überfliege nur die Antworten.


Bremshebel:

Am besten ist der Shop ums Eck. Der kann Dir den Griff auf einzelnd ordern.

Im Web:
http://www.cojito.de/produktliste_gemischt_2114_1_6900.htm

Da waren Hebel für die Julie bei
Google: bremshebel julie
Google: ersatzteile magura

Ich pers. habe für solche Sachen nen guten Shop vor Ort, wo man mir auch jede noch so kleine Schraube bestellt. Die gehen aber auch andere Wege ;)
 
Zurück