Bremshebel tauschen ...

CasiBergamont

Love your ride !
Registriert
10. Juli 2007
Reaktionspunkte
85
Ort
Köln
Hai,
bin neu auf dem kleinen Rad ohne Sattel und habe das Problem daß meine Vorderradbremse rechts ist und die Hinterradbremse links. Nun ist die Hintere Bremse eine HS33 und die Vordere eine Louise.
Idee wäre nun einfach die Leitungen umzuschrauben da beiden magura's sind und ... es eben einfacher wäre.
Frage ist nun ob das klappt. Hab eigentlich keine Lust mir beide Hebel neu zu kaufen ..... !!!

Danke,
Casi
 
geht wohl leider nicht anders,da die hebel jeweils auf verschiedenen sytemen basieren:magura felgenbremsen sind nieder-, scheibenbremsen fast immer hochdrucksysteme.wenns ne julie von 98 wäre,ginge das halbwegs...
 
hatte früher dasselbe problem, nachdem ich ein fahrrad in england gekauft habe (auch mit hs33 und louise fr). die lösung ist einfach: bremshebel andersrum montieren - linker hebel rechts und rechter links. gut 2 jahre bin ich so gefahren.

bei hs33 muss man halt eine schraube ein bisschen öfter nachziehen - die die den bremshebel in dem bremshebelkörper befestigt. wegen louise und ausgleichbehälter muss du dir nicht so viele sorgen machen - bevor du zu dem spot gelingst, wirst du die bremse ein paar mal betätigt haben und dann ist wieder alles ok und der druckpunkt ist auch wieder da.
 
hab die Dinger jetzt auch einfach anders herum montiert. Nu stehen se zwar quasi auf dem Kopf, aber eigentlich interessierte auch kein Schwein.
Nu is erstmal üben angesagt.

Danke,
Casi
 
hab die Dinger jetzt auch einfach anders herum montiert. Nu stehen se zwar quasi auf dem Kopf, aber eigentlich interessierte auch kein Schwein.
Nu is erstmal üben angesagt.

Danke,
Casi

Hi Casi

Bei der Felgenbremse wird das problemlos so funktionieren. Nur bei der Scheibenbremse solltest du vorsichtig sein. Da der Ausgleichsbehälter nach unten hängt kann ein Luftbläschen aus dem Ausgleichsbehälter in den Druckbereich wandern. Dann ist im schlimmsten Fall schlagartig der Druckpunkt weg. Achte also penibel darauf, dass du sauber entlüftet hast und auch kein Bläschen im Ausgleichsbehälter ist. Dann kannst du erstmal so fahren.

Welches Modell der Louise ist es denn?
 
Danke für den Tip, aber zum Glück bin ich ja nich ganz neu aufm Rad, fahre schon seid 3 Jahren Enduro .... !

Werde aber dennoch beherzigen ....
 
Danke für den Tip, aber zum Glück bin ich ja nich ganz neu aufm Rad, fahre schon seid 3 Jahren Enduro .... !

Werde aber dennoch beherzigen ....

Enduro ist nicht Trial. Ich fahr auch schon seit 15 Jahren intensiv Rad. Das was mir vor 3 Wochen passiert ist, war mir aber auch noch nicht untergekommen.

Nico.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück