Bremsklötze bedremeln...

Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Schweiz
also nicht dass mir jetzt einer auf ne falsche idee kommt;)

es ist winter, das wetter so beschissen dass ich mich echt nicht aufraffen kann ne runde zu drehen. ich hab mir also mal wieder mal den dremel geschnappt und ein paar gramm weggeschliffen.

die standard bremsschuhe welche ich als ausgangsbasis genommen hab sind leider etwas schwerer als die von Avid (meine wiegen 38g, Avid bloss 28g), aber natürlich lässt sich das auch an den Avids machen. bisher hab ich meine schuhe bloss gelocht. dachte halt ein minimum an stabilität müsse noch vorhanden sein. aber nachdem ich nun im "rennrad markt" des TOUR-magazins die neuen Kool-Stop rennradbeläge gesehen habe dacht ich mir wenn die das können kann ich es erst recht.

also die bremsschuhe wogen mal 38g....danach 23g. also 15g weggeschrubbt.

wie das dieser spanier "Iago Medin" allerdings mit seinen bremsschuhen gemacht hat weiss ich nicht so recht. vielleicht hat er ja auch die waage bedremelt;)

ich würd gern mal sehen was ihr so an euren bremsschuhen für lösungen habt!
 

Anhänge

  • KoolStop-RoadTi.jpg
    KoolStop-RoadTi.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 235
  • Vuelta-Padcarrier38.jpg
    Vuelta-Padcarrier38.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 223
  • Vuelta-Padcarrier23.jpg
    Vuelta-Padcarrier23.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 246
  • Padcarrier-8.6.jpg
    Padcarrier-8.6.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 240
warte mal, ich lach mich schlapp. :lol:

über 70 euro das ist abartig und jeder der sowas kauft gehört genauso in den knast wie derjenige der die preise macht! :eek:
 
Was mir vor allem auffällt ist die durchbrochene "Einfädelhilfe". Die finde ich so wichtig wie ein Carbon-Titan-Einkauskörbchen an meinem Rad.
 
schnellejugend schrieb:
Was mir vor allem auffällt ist die durchbrochene "Einfädelhilfe". Die finde ich so wichtig wie ein Carbon-Titan-Einkauskörbchen an meinem Rad.
das ist Kool-Stops antwort auf die Jagwire carbon...
die einfädelhilfe ist da auch dran....aber wer braucht denn sowas ausser die profis wenns im rennen mal schnell gehen sollte?
 

Anhänge

  • Jagwirepad33.jpg
    Jagwirepad33.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 168
Wenn man so ein großes Langloch wie Nino in V-Brake Belaghalter zaubert, geht ein entscheidender teil der Stabilität verloren. An den Enden wird der Bremsbelag nicht mehr mit voller kraft gegen die Felge gedrückt. Ich halte das für nicht sonderlich sinnvoll, wenn man damit noch fahren will. Dann lieber Rennradbremsschuhe.

@Hawk
Was sind denn das für welche und was kosten die? Billig sind die nicht, oder?

Stefan
 
@Hawk
Was sind denn das für welche und was kosten die? Billig sind die nicht, oder?

Stefan[/QUOTE]
die sind von Tune - die haben keine Aluhülse mit Gewinde sondern sind nur aus Carbon mit Gewinde reingeschnitten - Unterlegscheiben und Schrauben sind ebenfalls Carbon - Preis weis ich nicht mehr
 
tuner schrieb:
Von Tune? Wieso verheimlicht mir der Uli sowas? Komisch!
Naja...

Die sind sicher auch von b-t-p. Sehen ja fast genauso aus, und der Uli macht ja seine cfk-Teile nach meiner Kenntnis nicht selber.

tuner schrieb:
Gewinde direkt ins Carbon schneiden geht ja nun mal gar nicht! :lol:

Stefan

Finde ich auch, vorallem an den Bremsklützen grenzwertig.

Wäre aber nett wenn uns Heinz etwas bessere Bilder von den Klötzen machen würde. Sind die Schrauben eigentlich nur M5???

Gruß Peter
 
tuner schrieb:
Wenn man so ein großes Langloch wie Nino in V-Brake Belaghalter zaubert, geht ein entscheidender teil der Stabilität verloren. An den Enden wird der Bremsbelag nicht mehr mit voller kraft gegen die Felge gedrückt. Ich halte das für nicht sonderlich sinnvoll, wenn man damit noch fahren will. Dann lieber Rennradbremsschuhe.

@Hawk
Was sind denn das für welche und was kosten die? Billig sind die nicht, oder?

Stefan

Das war ja fast Gotteslästerung! :lol: :D :daumen:
 
Tretschwein35 schrieb:
Das war ja fast Gotteslästerung! :lol: :D :daumen:
nein, an den getunten bremsschuhen ist derart viel material dran, das glaubt man gar nicht! die sind meherere millimeter stark, darum auch so schwer. ich seh da einfach ein tuningpotential. schon allein die Avid sind ja deutlich leichter. ich selber hab die Avids gebohrt. muss die mal demontieren und wiegen, weiss gar nicht mehr was das gebracht hat aber soweit ich mich erinnere bloss ca. 1-2g pro schuh.
unten mal ein paar bilder diverser bremsschuhe:

Avid: 27g
Vuelta dick: 38g
Vuelta dick getunt: 23g
Vuelta dünn: 33g
Iago Medin (Shimano? getunt): 17,2g

die BTP hab ich auch. interessieren mich aber wie auch die Tune carbon weniger, die sind am MTB völlig ungeeignet. mich interessieren MTB-taugliche teile.

keine weiteren teile? kann doch nicht sein...
 

Anhänge

  • AVID-Padcarriers27.jpg
    AVID-Padcarriers27.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 56
  • Padcarrier38.jpg
    Padcarrier38.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 46
  • Padcarrier23.jpg
    Padcarrier23.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 53
  • padcarriers33.jpg
    padcarriers33.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 53
  • Padcarrier-8.6.jpg
    Padcarrier-8.6.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 54
hab heute nochmal etwas weitergebastelt:
hab mir mal ein paar leichte bremsschuhe zur brust genommen. ich hatte die früher an meinem bike dran. die waren ebenfalls mal 27g bevor ich sie mit löcher durchsiebt hab...einen schönheitspreis bekomm ich nicht dafür;) ging mir nur mal drum zu sehen was geht.

gelocht: 22g
geschlitzt: 18g
 

Anhänge

  • Padcarrier-loch22.jpg
    Padcarrier-loch22.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 100
  • Padcarrier-schlitz18.jpg
    Padcarrier-schlitz18.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 96
[
Wäre aber nett wenn uns Heinz etwas bessere Bilder von den Klötzen machen würde. Sind die Schrauben eigentlich nur M5???

Gruß Peter[/QUOTE]

so besser ? Schrauben M6

CIMG3038.JPG
 
Die Carbondinger sind einfach zu hässlich, als dass sie von Tune sind. Ich tippe starkt auf btp. Die sind je lebensmüde! Gewinde im Carbon - am Bremsklotz - mit der Verarbeitung - grauenvoll!

Hätte hier im Forum jemand seine Eigenbaubremsschuhe mit dieser Verarbeitung vorgestellt hätte ich mir ein Bier genommen und ihn ausgelacht, bis mein Bildschirm davon matt wird.
Nein, im Ernst: das ist doch nicht der Ernst von wem auch immer, oder? Dagegen ist Nino´s "Schnellbastelei" ja traumhaft schön. ;)

Stefan
 
Zurück