also nicht dass mir jetzt einer auf ne falsche idee kommt
es ist winter, das wetter so beschissen dass ich mich echt nicht aufraffen kann ne runde zu drehen. ich hab mir also mal wieder mal den dremel geschnappt und ein paar gramm weggeschliffen.
die standard bremsschuhe welche ich als ausgangsbasis genommen hab sind leider etwas schwerer als die von Avid (meine wiegen 38g, Avid bloss 28g), aber natürlich lässt sich das auch an den Avids machen. bisher hab ich meine schuhe bloss gelocht. dachte halt ein minimum an stabilität müsse noch vorhanden sein. aber nachdem ich nun im "rennrad markt" des TOUR-magazins die neuen Kool-Stop rennradbeläge gesehen habe dacht ich mir wenn die das können kann ich es erst recht.
also die bremsschuhe wogen mal 38g....danach 23g. also 15g weggeschrubbt.
wie das dieser spanier "Iago Medin" allerdings mit seinen bremsschuhen gemacht hat weiss ich nicht so recht. vielleicht hat er ja auch die waage bedremelt
ich würd gern mal sehen was ihr so an euren bremsschuhen für lösungen habt!

es ist winter, das wetter so beschissen dass ich mich echt nicht aufraffen kann ne runde zu drehen. ich hab mir also mal wieder mal den dremel geschnappt und ein paar gramm weggeschliffen.
die standard bremsschuhe welche ich als ausgangsbasis genommen hab sind leider etwas schwerer als die von Avid (meine wiegen 38g, Avid bloss 28g), aber natürlich lässt sich das auch an den Avids machen. bisher hab ich meine schuhe bloss gelocht. dachte halt ein minimum an stabilität müsse noch vorhanden sein. aber nachdem ich nun im "rennrad markt" des TOUR-magazins die neuen Kool-Stop rennradbeläge gesehen habe dacht ich mir wenn die das können kann ich es erst recht.
also die bremsschuhe wogen mal 38g....danach 23g. also 15g weggeschrubbt.
wie das dieser spanier "Iago Medin" allerdings mit seinen bremsschuhen gemacht hat weiss ich nicht so recht. vielleicht hat er ja auch die waage bedremelt

ich würd gern mal sehen was ihr so an euren bremsschuhen für lösungen habt!