Bremskörper schleift an den Speichen

Registriert
26. Juni 2002
Reaktionspunkte
154
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Ich habe heute meinen neuen Disc-Laufräder ( DT Onyx Disc 2003, Speichen DT Alpin III schwarz,
Felge Mavic 317) montiert. Nach der Montage ist folgendes Problem aufgetreten: die Speichen berühren den Bremskörper (Louise 2001). Nachdem ich einen anderen Schnellspanner benutzt habe, berühren zwar die Speichen nicht mehr den Bremskörper, aber es ist nur ein minimaler Abstand zwischen Speichen und Bremskörper.
Was kann ich dagegen machen ??? Andere Bremse (Louise ´04)?
Oder ist der minimale Abstand normal ???
Danke.
 
Quatsch, mit dem "rüberzentrieren" ! Da müsste die Felge schon ausserhalb der Einbaubreite der Nabe liegen um den gewünschten Abstand hinzubekommen.
In so einem Fall hilft das versetzen der Spacer auf der Achse!

best regards,

LZ
 
Original geschrieben von LZ_
Quatsch, mit dem "rüberzentrieren" ! Da müsste die Felge schon ausserhalb der Einbaubreite der Nabe liegen um den gewünschten Abstand hinzubekommen.
In so einem Fall hilft das versetzen der Spacer auf der Achse!

best regards,

LZ

Versetzen der Spacer auf der Achse?
Geile Idee!!!
(wie soll das funtionieren, welche spacer?)

Zum Glück ist die Bremsscheibe nicht am Nabenkörper befestigt, sonst funtioniert dien Wundertrick nicht. :lol:

Wenn schon Spacer, dann unter der Bremsscheibe welche montieren, so kann der Sattel weiter aussen montiert werden.
 
1. Hast du wirklich eine Louise 2001, mit manueller Belagnachstellung? Dann KANNST du keine Probleme mit Speichenschleifen haben, denn der Bremssattel baut zu den Speichen hin extrem schmal.

2. Wenn du eine 2002er Louise fährst, kann es sein, dass der Bremssattel leicht an den Speichen schleift. Was machen? Evtl. die Disc-Aufnahmen fräsen, und auch evtl. Spacer unter die Scheibe stecken.

Aber ein minimaler Abstand zw. Speichen und Sattel reicht vollkommen aus.
 
Die 03er Louise ist baugleich mit der 02er.
Bei der 04er weiß ich garnicht, muss ich mal messen.
Melde mich dann nochmal ...
 
Zurück