vorteil: wirkt dem verhärten der hinterradfederung beim
bremsen entgegen. dadurch stempelt das HR beim anbremsen weniger, die federung bleibt aktiver. dadurch am HR etwas mehr bremskraft übertragbar.
nachteil: plus 400 gr. am 222. ein paar bauteile mehr, die gewartet werden wollen und kaputt gehen können. rückbau nicht möglich, da keine discaufnahme an der schwinge. etwas mehr klappern. teurer.
fazit: bei einer direkten vergleichsfahrt ist durchaus ein positiver effekt spürbar (222). das 222 liegt trotzdem beim anbremsen nicht so ruhig wie ein guter viergelenker, z.b. big hit dh. obs beim 222 den satten aufpreis wert war...

ich glaub, ich würd sie nächstes mal nicht mehr nehmen, wenn man sich daran gewöhnt hat, gehts auch ohne gut.

für eingelenker eine option, für viegelenker nicht nötig, für lawill ein muss (z.b. tomac 204 lawill federt beim
bremsen ohne abstützung fast gar nicht mehr)
gruss pat
