Bremsmomentabstützung

Bergaufbremser

Coke bei 37 Grad
Registriert
29. September 2002
Reaktionspunkte
4.808
Ort
Zürich
@ Falco

Wäre es möglich eine Bremsmomentabstüzung konstruiern zu lassen für ein M-Pire ST ? Und was würde das kosten.

Die Frage kommt daher ich will nächstes Jahr ein neues DH Bike. Dises sollte aber wider eine Bremsmomentabstützung haben wie mein 222. Das M-Pire wäre mein Favorit jedoch hat es keine Bremsmomentabstüzung.
 
Wir konstruieren zur Zeit eine Bremsmomentabstützung für das M-Pire und werden diese voraussichtlich auf der Eurobike präsentieren. Ein Preis steht noch nicht fest.

mfg, Falco
 
Also das ist volgendermassen.

Eine Bremsmomentabstüzung hat den Sinn die Bremse von Hinterbau zu entkoppeln um zu verhindern das beim Bremsen sich der Hinterbau verhärtet und das Bike nicht anfäng zu stoppeln.

p.s ich werde am Montag noch ein Bild posten
 
muss doch eh geschweißt werden oder so!


würde so gerne an meinem helius cc ne 180er louise fr hinten fahren, geht leider nicht!

oder kann ich die ohne bedenken dranmachen?
 
Die Floating Disc Adapter Aufnahme sitzt auf der Steckachse der Hinterradnabe und ist jeweilf nuur für einen bestimmten Nabentyp geeignet. Bei uns handelt es sich um eine Ringle Nabe mit 165 mm Achbreite und 12 mm Steckachse, wie wir sie optional für das M-Pire anbieten. Zudem ist ein Widerlager für die Bremsmomentabstützung erforderlich. Das M-Pire hat dafür bereits einen Adapter unter dem Tretlagergehäuse.

Das Helius CC darf maximal mit einer 160 mm Bremsscheibe gefahren werden. Größere Scheiben können die bremsseitige Druckstrebe beschädigen. We größere Scheiben fahren will, muss dies bei der Bestellung angeben und kann optinal eine doppelt verstärte Strebe bestellen.

Das gleiche gilt für das Helius FR

mfg, Falco
 
Zurück