Bremsproblem nach Felgenwechsel

Registriert
11. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi, ich fahre ne Xtr-V-Brake und habe vorne ne neue Mavic 517er
Felge und irgendwie hab ich das Gefühl das mein Bike nicht mehr so gut bremst wie früher. Hab erst gedacht gibt sich nach nen paar km (inzwischen ist die Felge so 800 km gelaufen)aber is nich.
Daraufhin hab ich andere Beläge probiert (Xtr, Koolstop), die Felge und Beläge mehrmals mit Spiritus gereinigt und nen Booster montiert Resultat nix. Hat jemand ne Idee was ich noch machen könnte? Irgendwo hab ich mal gelesen das man grobes Schleifpapier auf ein Paar Beläge kleben soll und dann ein paar Runden drehen soll soll wohl bessere Reibwerte ergeben???
 
Hi,
mir ist aufgefallen, daß Mavic eine andere ALU-Legierung verwendet. Die orginal Beläge schmirgeln in kurzer Zeit die Flangen runter bei schlechter Bremsleistung. Ich habe mit Koolstop und Ritchey Belägen gute Erfahrungen gemacht. Allerdings mit einer anderen Einstellung der Bremsklötze.
Am hinteren Ende der Gummis ist eine Nase/Keil in der Bremsfläche, diese sollte beim Einstellen die Bremsflanke berühren. Das vordere Ende sollte 2-3 mm von der Bremsflanke abstehen, in Laufrichtung gesehen.
Funzt bei mir prima, bei LX V-Brake mit Ritchey Gummis und 517 Felgen.
Ritchey Gummis bekommt man in Schwarz = normal, Rot = gesteigerte Bremsleistung und Blau mit extreme Bremsleistung auch bei Regen.

Alternativ die Koolstop in Rot/Schwarz, bzw. Thinliner (sind besch... einzustellen)

Cool-2
 
Zurück