Bremspunkt bei der Julie "schwimmt"

rpo35 schrieb:
Aber da ändert doch der Booster nix dran !? Die Bremse geht halt nicht weiter auf...bin etwas verwirrt :confused:

Die Klötze sind ganz zurück gegangen, aber ich konnte diese Hörnchen, die das Verrutschen/Verdrehen der Kolben verhindern, nicht vernünftig unterbringen, wodurch ich die Kolben nach innen drehen musste und diese dann folglich näher bzw zu nahe an der Felge waren.

andi
 
andi55 schrieb:
Entlüftungskit ist bestellt :D
Was mich nur wundert ist, dass die Bremse halt erst vor 1 1/2 Wochen zum entlüften war und mein Dealer sonst immer sehr gewissenhaft arbeitet. Bei 12.50€ pro entlüfteter Bremse kann man das aber auch erwarten.
So kann man sich irren.
Habe meine bremsgriffe sehr steil montiert. Auf jeden Fall mehr als 45° nach unten. Ist das schlimm?

Um eine Magura richtig zu entlüften muß man sich auch Zeit nehmen. Im Vergleich zu Bremsen mit normalen Entlüftungsschrauben sehr viel Zeit, und die nehmen sich nur wenig Händler. Maguras entlüftet am besten selbst penibel nach dem Manual.
Das die Hebel so steil nach unten stehen ist nicht gerade förderlich, aber auch nicht soo schlimm. Du hast ja bald ein Entlüftungskit ;)
 
Hello again! Isch sahhgt einfach hello again... --------------------------------jaja, der Howie


Kann man eigentlich das 'alte' Öl weiter benutzen?! Wenn man neues in die Bremse drückt kann man ja das das vorher in der Bremse war mit der zweiten Spritze ja wieder aufsaugen. Ansich sollte ja keine Verunschmutzung reinkommen.

Andi
 
So.
Bremse entlüftet, Scheibe gesäubert,Bremsklötze geschmiergelt und wieder eingebremst. Läuft wieder Klasse!!!
Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen...

Töö Andi
 
Ich hab heute beim Dealer meines Vertrauens vorne 'ne neue Zange bekommen...nach 2 Jahren. Hinten folgt.

So brauch ich mich nicht mit den Wartezeiten bei Magura ärgern !

Grüsse
Ralph
 
............., also ich bin 92 Kg. Meine JULIE war bald 2 Jahre ein treuer Begleiter und hat mich nie im Stich gelassen.

Diese Eiegnschaften die Du erwähnst hatte ich auch. Letztes Jahr in den Alpen war die JULIE schlichtweg überfordert. ich hatte die hebel nie getauscht und natürlich somit zusätzlichen Bremsweg am Hebel :rolleyes:

Scherz beiseite. Ich tauschte gegen eine HOPE MONO M4 und merke die Unterschiede. Die sind frappant und müssen "erfahren" werden. Mich beeindruckt es sehr und ich bin sehr zufrieden damit. Andere Hersteller bieten gleich gute Bremsen an. Ich empfehle aber eine gründliche objektive Prüfung und Vergleich verschiedener Produkte. Fachzeitschriften bringen Dir keine objektiven Statements und die kann ich auch nicht empfehlen, ausser sie sind so beschrieben wie der Schaltungstest im letzten Montainbike. Dieser Test geht schon Richtung Objektivität. :D
 
Zurück