Hallo,
mehrere Bikekollegen und nun auch ich selber hatten das Problem, dass die großen XT-Scheiben (nicht die Ice-Tec!) mit der Zeit bisweilen sehr arg zu rubbeln anfangen - das kann angsteinflößende Ausmaße annehmen. Die Kollegen haben dann alle auf die IceTec-Scheiben gewechselt. Doch dies war unnötig. Die Ursache sind die 6 rel. großen Ausparungen direkt an den Spiderstreben. Diese sind bei den IceTec- und auch den kleineren Nicht-IceTec-Scheiben anderes geformt. Das Problem läßt sich sehr einfach wie folgt beheben: mit dem Dremelfräser die zulaufende Kante dieser Ausparungen anphasen. Danach sehr sorgfältig entgraten sonst sitzen die Stahlspäne im Bremsbelag und gehen nie mehr weg - versauen aber die Bremsleistung und die Scheibenoberfläche. Das wars, danach gibt es (fast) kein Rubbeln mehr.
Tschau,
Bierschwanger
mehrere Bikekollegen und nun auch ich selber hatten das Problem, dass die großen XT-Scheiben (nicht die Ice-Tec!) mit der Zeit bisweilen sehr arg zu rubbeln anfangen - das kann angsteinflößende Ausmaße annehmen. Die Kollegen haben dann alle auf die IceTec-Scheiben gewechselt. Doch dies war unnötig. Die Ursache sind die 6 rel. großen Ausparungen direkt an den Spiderstreben. Diese sind bei den IceTec- und auch den kleineren Nicht-IceTec-Scheiben anderes geformt. Das Problem läßt sich sehr einfach wie folgt beheben: mit dem Dremelfräser die zulaufende Kante dieser Ausparungen anphasen. Danach sehr sorgfältig entgraten sonst sitzen die Stahlspäne im Bremsbelag und gehen nie mehr weg - versauen aber die Bremsleistung und die Scheibenoberfläche. Das wars, danach gibt es (fast) kein Rubbeln mehr.
Tschau,
Bierschwanger