Bremsscheibe drückt nach links

Registriert
7. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Habe da ein problem mit meinem Laufrad hinten.
Normalerweise ist doch zwischen den Bremsbelegen der Scheibenbremse gleichmässig etwas Spiel.Das ist auch bei mir so,wenn ich jetzt mich auf den Sattel lehne oder auch das Fahrrad sitze ist auf der oberen Seite das Spiel weg.Der eine Bremsbelag schleift also etwas auf der Scheibe.Man bedenkt ich muss nicht einmal auf das Fahrrad sitzen es reicht schon wenn man mit einem Arm auf den Sattel drücke.Schnellspanner,Bremsscheibe,Bremssattel,Laufradlagerung sind O.K. bzw Fest angezogen.Speichen sind soweit ich das sehe auch alle Fest.
Weiss also nicht wo das Problem liegt.Laufrradsatz ist ein Mavic Crossride 2007,Bremse Magura Julie.
Für Hilfe währe ich Dankbar!!!

Gruss Martin
 
@bronks

Schnellspanner sind dtwiss mit dem neuen RWS System.
Die Orginalen welche bei den Mavics dabei waren habe ich nicht eingesetzt,
aber habe sie noch.

Das Radl ist ein Focus Rahmen Fat Boy,aber total umgebaut.
Serie sind da nur noch Bremsen und Sattel.
Technische Daten:
Focus Fat Boy
Bremsen:Magura Julie
Laufräder:Mavic Crossride
Gabel:Rock Shox Tora RS 318
Kurbelsatz:Shimano Deore LX
Schaltung:Shimano Deore LX
Schalthebel:Shimano Deore
Vorbau:FSA OS-170
Lenker:FSA K-Force Riser
Lenkergriffe:Ritchey WCS
Sattelstütze:FSA SL-280
Sattel:Selle San Marco Island
Reifen Schwalbe Racing Ralph

Gruss Martin
 
So habe die Orginal Schnellspanner jetzt mal versucht,leider ohne Erfolg.
ich glaube da gibt es nicht mehr viel möglichkeiten.Irgend ein Teil gibt nach.
Entweder Rahmen oder die Achse/Lagerung des Laufrades,wobei ich kein Spiel am Lager festgestellt habe.Das lief wie eine eins.
ist es noch möglich das man vielleicht die Speichen nachspannen muss???

Gruss Martin
 
Was haben die Speichen mit der Steifigkeit der Nabe/Scheibe/Rahmen zu tun!

Gibt halt nur 2 Ursachen: Rahmen nicht steif genug oder Nabe nicht fest genug.
Aber ich tipp eher auf ersteres !!
 
Für mich hört sich das auch so an, als wäre der Rahmen relativ weich. Aufgrund der Beschreibung ist es schwer zu sagen, wie groß der Unterschied zu einem steifen Rahmen und/oder Nabe ist, aber wenns wirklich extrem ist, könnte ich mir auch vorstellen, dass in der Nabe was gebrochen ist, z.B. die Achse. Oder kann man das ausschließen? Wird ja alles durch den Schnellspanner zasammengedrückt, sodaß du es nicht sofort mwerken mußt. Oder Lagerspiel, aber das schließ du ja aus, oder?
Prinzipiell könnt ich mir aber gut vorstellen, dass das bei bestimmten Rahmen und/oder Achsen einfach so ist. Ich mein, schaut mal, wie sich manche Rahmen bei V-Brakes auseinanderbiegen, wenn man die Bremse fest drückt!
 
So nach genauerer Kontrolle der Hinterradnabe und Lager haben wir auch hier kein defekt festgestellt.Das Rad dreht wie eine eins!!!!
Den Rahmen haben wir auf Risse kontrolliert,ebenfalls ohne Befund.
Es wird aber immer warscheinlicher das es was mit dem Schnellspanner oder der Bremse zusammenhängen muss.Nach genauerem betrachten des Bremssattels weist dieser Schleifspuren oben innen von der Bremsscheibe auf.
Das heisst das die höhe des Bremssatels verstellt bzw.etwas höher eingestellt werden sollte.Beim Schnellspanner habe ich folgendes festgestellt.Wenn ich die Klemmung normal und nicht voll fest einstelle ist von der genzen problematik nichts mehr da.Es ist alles wieder O.K.

Gruss Martin
 
... Es wird aber immer warscheinlicher das es was mit dem Schnellspanner oder der Bremse zusammenhängen muss.Nach genauerem betrachten des Bremssattels weist dieser Schleifspuren oben innen von der Bremsscheibe auf.
Bei mir ist es so, daß sich der Rahmen bei Belastung aufbiegt. Der Schnellspanner ist das Teil, welches den ganzen Rahmen zusammenhält und entsprechend hohe Spannung aufbringen muss.

... Wenn ich die Klemmung normal und nicht voll fest einstelle ist von der genzen problematik nichts mehr da.Es ist alles wieder O.K.
Damit scheinst Du die optimale Spannung gefunden zu haben. Ich habe schon öfter gehört, daß manche Rahmen es nicht mögen, wenn man die Spanner zu fest anknallt und andere Rahmen brauchen es dagegen.
 
Zurück