Bremsscheibe + Nabe

Registriert
8. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Moin,

hab ne Anfängerfrage bzgl. Naben und Bremsscheiben. Würd gerne für meine Cannendale Adventure 3 Ultra noch nen 26"-Laufradsatz mit MTB-Bereifung kaufen. Wenns mal etwas Geländiger werden soll. Habe momentan diese Bremse dran: Disc BR-M465 (von shimano). Wie ist das bei Laufrädern mit der Aufnahme für die Scheibenbremse? Ist die genormt, geht jede Scheibe auf jede Nabe? Allgemeiner Standard? Wo muss ich drauf achten?
Vielleichst sogar ne Empfehlung für nen günstigen Laufradsatz?

Besten Dank,

Pombay
 
heute gibt es eigentlich nurnoch 2 normen, 6 loch oder centerlock.
gibt noch ne exotische ausnahme wie coda 4 loch
und halt rohloff 4 loch
 
Hallo!!!

Es gibt noch den ziemlich alten Rock Shock Standart, der hat eine 3 Loch aufnahme, diese findest du meistens an alten naben aus amiland,

z.b. ebay usa > white industrie suchen.

aber wie mein vorredner schon gesagt hat, heute ist eigentlich nur noch der 6 loch standart.
 
Hi

Kleiner Hinweis: Die Nabenaufnahme für die Scheibe ist an sich generell genormt. Aber die Nabenbreite ist nicht immer so wirklich gleich!

Hat man zwei Satz Laufräder unterschiedlicher Zusammensetzung kann es sein, das die Scheibe dann beim einen LS passig im Bremssattel sitzt und beim anderen nicht.

Lösung: Es gibt entsprechende U-Scheiben für die Scheibe. Kommen dann zwischen Scheibe und Nabenaufnahme. An dem LS an dem die Scheibe weiter innen (zur Nabe hin) sitzt. So bekommt man es dann in aller Regel hin, das man zwei unterschiedliche Laufradsätze fahren kann ohne jedes mal den Bremssattel neu ausrichten zu müssen.

Am besten klappt es aber, wenn man zwei gleiche Naben nimmt.
 
Zurück