Bremsscheibe vorne wackelt

Registriert
11. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich hab die FORMULA RX 160 und vorne wackelt die Bremsscheibe vorne wackelt.

Eigentlich ist das Rad ziemlich neu. Kann man das einfach irgendwie festziehen oder was kann man da machen?
 
lösch am besten die formula rx noch aus deinem post, dann haben wir mehr spielraum zum raten was genau alles an deinem bike verbaut ist. ;)
 
Hallo!
Eigentlich ist das Rad ziemlich neu. Kann man das einfach irgendwie festziehen oder was kann man da machen?
Manchmal ist es echt schwierig zu erkennen ob die Frage ernst gemeint oder ein Scherz ist.

Die Scheibe wackelt -> wo ist der Spielraum dass es wackeln kann -> gibt es dort in der Nähe eine Schraube -> wenn ja -> welches Werkzeug wird gebraucht -> wenn Du das passende Werkzeug hast -> benutze es !!!

BTW Es muss nicht der Händler sein bei dem Du das Bike gekauft hast, andere helfen Dir da auch.
 
Das sieht aus wie Nieten. Das Fahrrad ist ein Lapierre Pro Race 300, Felgen sind von Mavic, Bremse Formula RX 160.

Die Bremse ist mit diesen Nieten oder Bolzen auf der Felge befestigt worden. So sieht es für mich aus. Ich dachte, jemand weiß wie Bremsscheiben befestigt werden.

Also wie gesagt, sieht nach Nieten aus. Was soll ich jetzt machen?
 
So
2221.png


oder so
shimano-xt-bremsscheibe-6-loch.jpg

:confused:
 
Ja ich habs probiert, allerdings hab ich nur eine Handycam hier und auf den Bildern sieht man recht wenig.

Letztendlich sind die Dinger nur von der einen Seite zu sehen. Die sehen aber tatsächlich wie auf deinen Bildern aus.




Wo es wackelt? Nehmen wir mal das zweite Bild von basti138 als Beispiel: es wackelt zwischen dem Teil wo Shimano draufsteht und der Scheibe. Wenn man an der Scheibe wackelt entsteht Spiel zwischen Scheibe und den Schrauben.
 

Anhänge

  • DSC00372.jpg
    DSC00372.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 306
  • DSC00373.jpg
    DSC00373.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 339
  • DSC00374.jpg
    DSC00374.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 264
ist centerlock oder ein Adapter.
In beiden Fällen muss die Lock-Mutter wahrscheinlich nur festgezogen werden, bitte keine Rohrzange verwenden.

Edit:
Doch - es ist ein Adapter von 6 Lochscheiben auf Centerlock.
Die Crossride Naben gibts als Centerlock und 6 Loch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du nutzt nicht die komplette fläche vom reibring an der scheibe, sondern bremst auf den stegen.


als hersteller sollte man sich echt schämen sowas (cl-adapter) an einem bike von der stange zu verbauen.
 
Stimmt.
Das Verschleißbild, wo die Beläge tragen ist etwas zu weit innen.
Es wäre gut, wenn der Bremssattel ca 0,5 bis 1mm weiter aussen liegen würde.
Nicht schön - Grenzwertig.
Ist die bremse eingefahren?


Es kann passieren, dass die MitnehmerBolzen (Nieten) über die Bremsscheibe überstehen - also ein Stückchen zu lang sind - und die Scheibe wird so nicht richtig geklemmt obwohl die Lockmutter fest angezogen ist.
Da hilft dann die Bolzen abzufeilen/schleifen, dass sie nen zehntel Millimeter kürzer rausstehen als die Scheine dick ist, oder ein neuer Adapter. Oder einfach passende Centerlock Scheiben.

Stimmt schon, die Adaptergeschichte ist nicht die beste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wobei schau mal die Aussenseite der Scheibe an... da sieht es doch ganz gut aus mit der Reibringhöhe/Sattelhöhe :confused:

würd mir da nix denken bei...
Fest muss die Scheibe halt sein!

Ist das Vorderrad auch gerade drin? Meine nur, wegen der abschliessbaren Schnellspanner...
Rad gerade hinstellen senkrecht von oben drücken, damit die Achsenden richtig in der Gabel sitzen und die Spanner mal öffnen und wieder schliessen.
 
als hersteller sollte man sich echt schämen sowas (cl-adapter) an einem bike von der stange zu verbauen.

Naja, einige Crossrides gab es nur mit CL und wurden dann inkl. 6loch Adapter ausgeliefert.

Es sieht halt wirklich so aus, als wenn die Bolzen (wie basti138 schon sagte) vom Adapter zu lang sind. Die Formula Scheiben sind nur 1,7 mm dick, vielleicht liegt da das Problem. Nur sollte sowas bei einem neuen Bike nicht sein.
 
Es sieht halt wirklich so aus, als wenn die Bolzen (wie basti138 schon sagte) vom Adapter zu lang sind. Die Formula Scheiben sind nur 1,7 mm dick, vielleicht liegt da das Problem. Nur sollte sowas bei einem neuen Bike nicht sein.

in dem falle evtl von syntace die spacer für die scheibe unterlegen. dann sollte das passen.
 
Also ich war bei einer Werkstatt wo man selbst schrauben kann und es ist so, das die Bremsscheiben ausgeschlagen sind bzw die Löcher der Scheibe sind größer als die Aufnahmepins.

Was sagt man dazu nach ca. 200km? Kann doch eigentlich nicht sein oder? Hinten fängt es ja jetzt genau so an.

Ich ruf den Händler jetzt mal an. Mal sehen was er sagt?!
 
es wird dir sagen dass das normal ist!

die pins vom adapter sind immer etwas kleiner.
da die scheibe nur in eine richtung belastet wird, macht das aber nichts.

sollte sich die scheibe trotz fest angezogener mutter trotzdem bewegen lassen, dann sind die pins zu lang.
 
Zurück