Bremsscheibe zurecht Dremeln?

Kann man das Dremeln?

  • Klaro!

    Stimmen: 16 88,9%
  • Nope!

    Stimmen: 2 11,1%

  • Umfrageteilnehmer
    18
Registriert
7. August 2017
Reaktionspunkte
105
Ort
Mannheim
moin,

Bei meiner hinteren Bremsscheibe einen Schlag entdeckt.

Meint ihr das kann ich einfach Flux wegdremeln?
 

Anhänge

  • 49621535-8D83-420F-84B1-DC646C2424A3.jpeg
    49621535-8D83-420F-84B1-DC646C2424A3.jpeg
    702,3 KB · Aufrufe: 112
Hmm, da musste halt schauen, die hat ja n Alukern....
Wenn du wegdremelst, kann es sein, daß du bis zum Kern kommst, daß wäre natürlich nix.. .. Wobei der Schlag eher klein ist...
Sieht man denn an den Belägen den Schlag, sprich frisst der sich in die Beläge?
Wenn nicht , also wenn die Scheibe so durchläuft, ohne den Belag zu killen, würde ich da gar nix machen
 
Ich habs ja erst gesehen, als ich meine Bremse entlüftet hatte. Bis dato lief es durch, nach neueinsetzen der Beläge liegen die natürlich nicht mehr ganz genau wie vorher an und nun schleift es an besagter Stelle
 
Ich habs ja erst gesehen, als ich meine Bremse entlüftet hatte. Bis dato lief es durch, nach neueinsetzen der Beläge liegen die natürlich nicht mehr ganz genau wie vorher an und nun schleift es an besagter Stelle
Wie sah der alte(äußere)Belag aus? Wahrscheinlich nur an der oberen Kante leicht anrasiert?
 
Wegfeilen, schauen ob es ohne an den Kern kommen geht, wenn nicht musst eh ne neue kaufen.
Mehr Optionen haste ja sowieso nicht und so ne Bremsscheibe kost auch kein Vermögen
 
Wegfeilen/-schleifen und gut ist. Stehen lassen würd' ich den Grat nicht, da sich dann mit der Zeit die Scheibe nicht gleichmässig abnutzt. Und der Alukern? Was soll da passieren, wenn man den kleinen Grat weg schleift?
 
Nicht, daß sie nachher so aussieht:
0c7127297e480ed5737379511ca91306ecbc5918.jpeg
 

Anhänge

  • 0c7127297e480ed5737379511ca91306ecbc5918.jpeg
    0c7127297e480ed5737379511ca91306ecbc5918.jpeg
    135,3 KB · Aufrufe: 250
Hoopla, was ist denn da passiert? Kam das vom Bremsen und Schmelzen des Alukerns? Oder hat da jemand mit der Flex reingelunzt?
 
Im Schraubstock gefühlvoll zurück drücken sollte auch gehen. Reicht ja so weit, dass die Macke nicht hängen bleiben kann
 
Zurück