Bremsscheiben Adapter passt nicht (HR 160mm IS2000)

sash-berlin

Hobbyschraubär
Registriert
7. September 2009
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

an meinem Stadtrad ist nun schon eine Weile eine Formula Oro K18 montiert. Leider habe ich große Probleme mit dem Adapter am Hinterrad. Die hintere Schraube, mit welcher der Bremssattel an den Adapter befestigt wird, liegt so bescheiden, dass die Schraube und der Bremssattel schon den Rahmen berührt. Dadurch ist ein erreichen der Schraube im eingebauten Zustand des Laufrades so gut wie unmöglich und der Sattel lässt sich auch nicht verstellen. Ich bekomme in diesem Zustand die Bremse nicht eingestellt (sie schleift tierisch :( )

Frage: gibt es unterschiedliche Adapter (IS2000 | HR | 160 mm), welche eine andere Position des Bremssattels im Verhältnis zum Rahmen herstellen?

[ja ich weiß, dass die Bremsbeläge nicht mit den originalen Befestigungsschrauben fixiert sind. Diese gingen mir leider verloren. Somit hält dieses Provisorium schon ein paar 1000 km. Wenn jemand noch welche über hat, nehme ich diese gerne an ;) ]


Grüße, Sascha.:)

001.jpg 002.jpg 003.jpg 004.jpg
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    226,2 KB · Aufrufe: 77
  • 002.jpg
    002.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 80
  • 003.jpg
    003.jpg
    122,9 KB · Aufrufe: 67
  • 004.jpg
    004.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 82
Kann durchaus sein, das ein anderer Adapter den Sattel weiter nach vorne/unten verschiebt. Aber das Hauptproblem ist, das die Teile halt nicht für einen Einbau innerhalb des Rahmens konstruiert wurden.
 
Kann durchaus sein, das ein anderer Adapter den Sattel weiter nach vorne/unten verschiebt. Aber das Hauptproblem ist, das die Teile halt nicht für einen Einbau innerhalb des Rahmens konstruiert wurden.

Hmmm ... ja, leider ist bei mir der Bremssattel nun "im" Rahmendreieck :rolleyes: Nun muss ne Lösung her ...

Es gibt extra lange Inbus Schlüssel mit Kugelkopf, damit solltest du besser dran kommen.
Die gibt es auch mit T-Griff.

Es ist jetzt an der benannten Stelle schon eine Innensechskantschraube mit KURZEM Kopf verbaut, da es sonst zur Kollision mit dem Schraubenkopf und dem Rahmen kommt. Mit so einem kurzen Kopf ist das Anziehen mit einem Kugelkopf nicht angebracht, wegen der erhöhten Abrutschgefahr (musste ich leider schon feststellen ...:(). Das würde das Problem aber leider auch nicht komplett lösen, da ich den Bremssattel noch verstellen muss, welcher auch schon am Rahmen anschlägt.
 
... ich habe dann mal ein Modell bestellt, welches mir den Anschein macht, dass der Bremssattel sich in die richtige Richtung versetzt ...
 
Hallo,

um euch auch am Ergebnis Teil haben zu lassen, hier noch ein paar Worte und Bilder.

Ich habe mir einen anderen Adapter bestellt. Er passt zu Glück perfekt.
Im selben Zuge habe ich noch von Formula ORO18 auf Formula RX umgerüstet. Es ist aber kein Unterschied zu merken.

20171104_162158.jpg 20171104_162133.jpg

Beste Grüße, Sascha :daumen:
 

Anhänge

  • 20171104_162158.jpg
    20171104_162158.jpg
    527,4 KB · Aufrufe: 53
  • 20171104_162133.jpg
    20171104_162133.jpg
    435,5 KB · Aufrufe: 52
Zurück