Brenner oder Brixen?

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
11
Ort
87480 Weitnau
Hallo,
ich plane für unsere MTB-Gruppe eine verlängertes Wochenende in den Alpen. ZUr Diskussion stehen das Brennergebiet (Grenzkammrunde, Flatschjoch) oder das Gebiet um Brixen. Ich habe zwar schon ausgiebig gegoogelt, bin aber noch unschlüssig. Vielleicht kennt jemand beide Gebiete und kann mir Tips geben. Wir wollen Tagestouren zwischen 1500 und 2000 HM fahren. (gerne auch Trails)
Gruß
 
Selbst von Brixen aus kannst du doch die beiden o.g. Touren machen, dann startest du halt in Sterzing. Wenn du die beiden o.g. Touren machen willst, wäre am Brenner der Silbergasser ein guter Ausgangspunkt. allerdings müsstest du nach dem anstrengenden Flatschjoch wieder bis fast zum Brenner hochkurbeln. Ich würde evtl. in Sterzing Quartier beziehen.
 
Würde auch tendentiell sagen: BEIDES, v.a. weil es durchaus öfters vorkommt, daß du am Alpenhauptkamm noch nen Haufen Wolken repsektive Schlechtwetter hast, während es ab dem Brixner Talkessel sonnig wird. So bist du in jedem Fall wesentl. flexibler...
Zwecks Touren SuFu verwenden, ich denke hier wurde schon fast alles ausgiebig diskutiert
 
Hallo,

Brenner ist als Ausgangspunkt für Tagestouren viel zu hoch gelegen. Da must du schon mehrmals hoch um auf 1500hm zu kommen.

Sterzing ist da schon etwas besser. Von da aus kannst auch Flatschjoch und Grenzkamm fahren, oder aufm Rosskopf.

Am meisten Auswahl bietet vermutlich Brixen. Da kannst auch 2000hm am Stück fahren (Plose). Ich hab einige Touren in gps-tour.info (in Suchfeld oanavodo eingeben und auf gebiet zoomen).

Servus
--
Reiner
 
Zurück