Moin moin,
wie in meinem Stell-Dich-Vor-Thread angedroht, eröffne ich hier (m)einen Aufbauthread für das GT Zaskar, welches seit einem guten Jahr in meinem Keller auf Reaktivierung wartet.
Der Rahmen hat im ausfallende die Nummer 302910379. Wie ich gesehen habe, sind in diesem Baujahr-Bereich die Nummern eigentlich 8-stellig. Wenn man die 3 am Anfang wegdenkt, könnte man meinen dass der Rahmen Februar 1991 das Licht der Welt erblickt hat. Falls es jemand besser weiss, nur zu.
Der Einsatzzweck wird, wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, zu einem guten Teil auf Asphalt sein. Fahrt zur Arbeit, Alster, Elbe etc. Der Anteil auf nicht asphaltiertem Untergrund werden wohl Wald- und Wiesenwege sein. Wobei ich mich sehr gerne auch mal z.B. in den Harburger Bergen umschauen will. Also wohl als leichtes (oder zukünftig mittleres) CC einzuordnen.

Um die IST-Situation kurz zu umreißen... nahezu alle Anbauteile sind Schrott und müssen ausgetauscht werden. Die Basis ist der Rahmen und die Federgabel welche ich am WE ersteigert habe. Eine Rock Shox Duke XC (63-108mm).
Vorerst weiter verwendet werden können wohl folgende Komponenten:
Schaltwerk - Shimano XT RD-M760
Umwerfer - Shimano LX FD-M581
Schalthebel Vo: Shimano ??
Schalthebel Hi: Shimano SL-M510
Vorbau - X-Tasy (100mm)
Lenker - Scott AT-1 (565mm)
Im Umkehrschluss müßen folgende Teile umgehend ersetzt werden. Zu dem einen und anderen Teil habe ich auch schon eine Vorstellung. Wobei ich nicht beratungsresistent bin und gerne alternative Vorschläge entgegen nehme.
Laufräder:
Mavic Crossride Disc
Fulcrum Red Metal 5 Disc
Liegen beide in der Preisklasse um 150, haben beide 6Loch Diskaufnahme.
Kurben (z.Z. FC-M739):
Entweder was aus dem Shimano XT-Bereich (in Silber) oder wenn sich was anderes (bezahlbares) findet, dann das.
Was macht mehr Sinn? 4 oder 5-Loch Aufnahme?
Welches Tretlager? Welche Achsform macht Sinn/Unsinn?
Pedale:
Wohl erstmal welche mit der normalen Plattform.
Bremsen:
Z.Z. sind solche XLC hydraulischen Scheibenbremsen ISO2000 mit 160mm Scheiben verbaut. Hier geht mein Gedanke zur Magura Julie. Scheibengröße.. naja, mal sehen was passt.
Sattel / Sattelstütze / Klemme:
noch keine Ahnung.
So, denn ist der Thread zur regen Teilnahme freigegeben
Munter bleiben
Der Bria
wie in meinem Stell-Dich-Vor-Thread angedroht, eröffne ich hier (m)einen Aufbauthread für das GT Zaskar, welches seit einem guten Jahr in meinem Keller auf Reaktivierung wartet.
Der Rahmen hat im ausfallende die Nummer 302910379. Wie ich gesehen habe, sind in diesem Baujahr-Bereich die Nummern eigentlich 8-stellig. Wenn man die 3 am Anfang wegdenkt, könnte man meinen dass der Rahmen Februar 1991 das Licht der Welt erblickt hat. Falls es jemand besser weiss, nur zu.
Der Einsatzzweck wird, wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, zu einem guten Teil auf Asphalt sein. Fahrt zur Arbeit, Alster, Elbe etc. Der Anteil auf nicht asphaltiertem Untergrund werden wohl Wald- und Wiesenwege sein. Wobei ich mich sehr gerne auch mal z.B. in den Harburger Bergen umschauen will. Also wohl als leichtes (oder zukünftig mittleres) CC einzuordnen.
Um die IST-Situation kurz zu umreißen... nahezu alle Anbauteile sind Schrott und müssen ausgetauscht werden. Die Basis ist der Rahmen und die Federgabel welche ich am WE ersteigert habe. Eine Rock Shox Duke XC (63-108mm).
Vorerst weiter verwendet werden können wohl folgende Komponenten:
Schaltwerk - Shimano XT RD-M760
Umwerfer - Shimano LX FD-M581
Schalthebel Vo: Shimano ??
Schalthebel Hi: Shimano SL-M510
Vorbau - X-Tasy (100mm)
Lenker - Scott AT-1 (565mm)
Im Umkehrschluss müßen folgende Teile umgehend ersetzt werden. Zu dem einen und anderen Teil habe ich auch schon eine Vorstellung. Wobei ich nicht beratungsresistent bin und gerne alternative Vorschläge entgegen nehme.
Laufräder:
Mavic Crossride Disc
Fulcrum Red Metal 5 Disc
Liegen beide in der Preisklasse um 150, haben beide 6Loch Diskaufnahme.
Kurben (z.Z. FC-M739):
Entweder was aus dem Shimano XT-Bereich (in Silber) oder wenn sich was anderes (bezahlbares) findet, dann das.
Was macht mehr Sinn? 4 oder 5-Loch Aufnahme?
Welches Tretlager? Welche Achsform macht Sinn/Unsinn?
Pedale:
Wohl erstmal welche mit der normalen Plattform.
Bremsen:
Z.Z. sind solche XLC hydraulischen Scheibenbremsen ISO2000 mit 160mm Scheiben verbaut. Hier geht mein Gedanke zur Magura Julie. Scheibengröße.. naja, mal sehen was passt.
Sattel / Sattelstütze / Klemme:
noch keine Ahnung.
So, denn ist der Thread zur regen Teilnahme freigegeben

Munter bleiben
Der Bria
