Brille - Adidas Evil Eye - Wechselgläser

Registriert
9. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

stehe kurz vor der Entscheidung mir die Evil Eye zuzulegen!

Noch 3 Fragen:

- "serienmäßig" sind "LST Trail silver" und "orange" Gläser dabei! Lohnt sich der Kauf von zusätzlichen grauen Gläsern? Oder ist der Unterschied zwischen "LST Trail silver" (84% Lichtabsorbtion) und "grey" (87%) zu gering?

- wo genau liegt der Unterschied zwischen den Gläsern "clear" und "crystal"?

- gibt es neben dem Headband noch anderes sinnvolles Zubehör (hab' mal was von breiterem (?) Schweißpad gelesen)?

Möchte gerne auch kritische Stimmen hören!!!!!

Grüße

Alien
 
es gibt ein breiteres Schweißpad
allerdings hab ich selbst das normale Schweißpad noch nie hergenommen !! find das irgendwie nicht so besonders gut

MFG
 
tach,

wenn ich das richtig weiß, ist bei der evil eye "pro" ein breiteres schweisspad dran. die nenne ich seit sommer mein eigen. ich fand die schweissbremse eigentlich auch nicht so toll, hab sie dann aber mal getest und muss sagen - it works ...
(allerdings kann ich dir nicht sagen, ob die schmalere variante deshalb um einiges schlechter ist ... )

aloha

:cool:
 
Hi,

ich glaube net, dass du noch ein paar Wechselgläser extra
brauchst; ich hatte auch mal überlegt, mir noch ein paar
Klarglas-Scheiben zu holen, aber jetzt fahr' ich nur mit
den gelben rum - ist eigentlich für jedes Wetter optimal.

Wenn die Sonne dann mal richtig knallt, mache ich die
dunkleren Gläser rein (sind bei meiner so gold-farben
beschichtet).

Wenn du unsicher bist, geh' doch mal zu einem guten
Optiker, und lass die die Gläser zeigen. Hatte ich auch so
gemacht.

Ansonsten ist die Brille echt okay - vorallem für mich als
Brillenträger. Hatte nur letztens Probleme, wie's mal
stärker geregnet hat. Die Sicht war da praktisch null, aber
ich vermute mal, dass Problem hat man dann bei jeder
Brille :p

Gruss
Dan
 
Ich fahre die Brille auch und bin bisher 100%ig zufrieden gewesen ... bin sie sogar im Winter mit verspiegelten Gläsern gefahren und das ging, bis es halt dunkel wurde. Jetzt fahre ich orangene und die sind wirklich spitze - auch wenns dämmert. Wie es damit bei night-rides aussieht, kann ich aber noch nicht sagen. Probleme mit beschlagenen Gläsern hatte ich bisher noch keine, aber kürzlich stieß die Brille in der Hinsicht dann doch an ihre Grenzen. Bei wirklich hoher Luftfeuchtigkeit bin ich mal den Kinnbügel an meinem Casco Viper MX gefahren und da hat der eigene Atem dann doch dazu geführt, dass die Gläser beschlugen. Ich musste sie dann abnehmen, weil schenbar noch irgend eine Art Film auf den Gläsern war (die waren ganz milchig, als ich sie das erste mal montiert habe ... habe sie aber nicht entfettet, sondern einfach nur abgewischt - das hat wohl nicht gereicht) und bei dem Versuch, sie mit meinem Handschuhen klar zu wischen, verschmierte alles total.
 
_____Hi,

fahre die Brille auch seit dem Sommer. Ist die erste Bike-Brille, mit der ich super zufrieden bin. Ein tolles Produkt! Habe mir aber die klaren Wechselgläser ohne Tönung dazu geholt. Für abends bzw. Dämmerung, bei sehr bedeckten Tagen sind die auf jeden Fall zu empfehlen. Tagsüber, wenn genügend Licht da ist, tun's auch die orangenen Gläser, da sie den Kontrast aufhellen.

Dennoch würde ich mir die klaren Wechselgläser gleich dazuholen/-bestellen. Habe Die Evel Eye in Pro-Ausführung mit Schweiß-Pad und nutze letzteres auch.
 
Zurück