Brille mit Korrekturgläsern - Aktuell

Hi,
Danke für die Tips.
Habe mir eine Rodenstock Proact 3176 gekauft.
Sitzt super.
Na ja.... der Preis.
Aber... Sicherheit ist ja auch ein Gewinn.:)
Gruss
Rabentofix
 

Anzeige

Re: Brille mit Korrekturgläsern - Aktuell
Habe mich auch ein halbes Jahr damit rumgeschlagen und bin von Pontius zu Pilatus gerannt. Mit -4,5 und -5.5 Dioptrien :cool: gab's da schon Probleme.

Diverseste Vorschläge hatten einen Grundpreis zwischen 400 und 500 Euro (ohne Wechselgläser, die wären ja noch dazu gekommen, falls man nicht auf photochromatische umsteigt) mit der Aussicht bei jedem grösseren Dioptrienwechsel (+/- 0,5 spätestens) dies alles nochmal investieren zu dürfen :eek:, da das Gestell im Verhältnis zu den Gläsern 'nichts' kostet. Das ändert sich bei mir so alle 2 bis 3 Jahre.

Da ich keine Gelddruckmaschine im Keller habe: Was tun? :confused:

Bin letztendlich auf ein BBB Vorjahresmodell mit Insert gekommen. Brille + Etui + 3 Wechselgläser + Insert: ca. 25 Euro und dazu beim Optiker meines Vertrauens Gläser für's Insert machen lassen. Die gibt's in Kunststoff ab 20 Euro pro Glas. :) Habe meine gehärtet, höheren Brechungsindex und entspiegelt genommen (45 Euro pro Glas).

Ist das die perfekte Lösung? Wahrscheinlich nicht, aber bezahlbar und nach 3 Monaten Nutzung muss ich sagen: Funktioniert einwandfrei. :daumen:

ACHTUNG: Unbedingt das Gestell ausprobieren. Nichts nervt mehr als Rutschen, Drücken und 'Anstossen'. Das ist völlig preisunabhängig und selbst beim gleichen Hersteller fallen die verschiedenen Modelle sehr unterschiedlich aus.
 
Also ich fahre schon seit Jahren mit Linsen, verfolge die Threads aber immer aus Neugier mit.
Letztes Jahr hab ich beim Optiker des Vertrauens eine normale Sportbrille mit Curve (ähnlich der Interlock Whisper verglasen lassen für meine Tochter ~ -3 Diopt. das hat 90 EUR für beide Gläser gekostet.Kann Sie zum Ski fahren , Strand, Radeln anziehen keine Probleme.

Für Touren bin ich am überlegen mit auch eine Brille zuzulegen, da tendiere ich im Moment zu der Smith Whistler, denke die werde ich mal als Sonnenbrille bestellen und beim Optiker fragen wg. 2 Paar Gläsern. Die wäre für viele Fälle perfekt.

Klip in hab ich für ne Adidas im Keller liegen, 1 mal angezogen:
- Wimpern immer angestossen
- sofort beschlagen
ist für mich vom Tragekomfort nix
 
ich verwende seit jahren die evil eye mit clip bei allen dingen, die man in der sonne macht (bikwn, laufen, kicken, autofahren) und bei mir ist noch nie was beschlagen. gläserwechsel geht ohne probleme. hatte anfangs auch probleme wegen den wimpern, hab mich aber schnell dran gewöhnt und jetzt merk ichs nicht mal mehr.

ich bin zufrieden mit dem teil und werds wohl noch sehr lange behalten:daumen:
 
Moin!

Ich nutze die Brille zwischenzeitlich für alle Sorten von Sport :
grau getönte + gelbe Gläser zum Biken + Bersteigen
gelbe zum Boarden
schwarze zum Wassersport

Wenn ich dich richtig verstehe hast du 4x Gläser vom Optiker anfertigen lassen?
Ich meine... das wäre natürlich die Königslösung - jedoch ein wenig teuer, sollte sich die Sehstärke mal ändern.

Slevin
 
Moin!



Wenn ich dich richtig verstehe hast du 4x Gläser vom Optiker anfertigen lassen?
Ich meine... das wäre natürlich die Königslösung - jedoch ein wenig teuer, sollte sich die Sehstärke mal ändern.

Slevin

3 waren es - Sonderangebot von PRO OPTIK genutzt = 250,- Euro für alle zusammen :D

Und klar ist das ein teure Lösung bei Leuten bei denen sich noch die Sehstärke von Jahr zu Jahr ändert - dä würde ich auch zu einer Clip Lösung raten.
Bei mir mache ich mir da aber keine großen Sorgen, meine Sehstärke hat sich in den letzten 12 Jahren gerademal um 0,25 beim rechten Auge geändert..
 
Hallo,
habe auch schon im Forum gewühlt.
Ich benötige eine Sportbrille für das Radfahren und Laufen.
Ich bin stark kurzsichtig - so um die 8 Dioptrien und habe lange Wimpern und schwitze.
Keine Kontaktlinsen.

Brille mit Clip oder ohne - Hauptsache sie sitzt gut - und man hat einen vernünftigen Durchblick.
Falls vorhanden - bin ich für jede gute Adresse dankbar.

Wer hat einen guten Tip?

;)
Gruss
Rabentofix

Hi, habe selber jahrelang mit dem Thema gekämpft.

Was Du m.E. als erstes brauchst ist ein guter Otiker der sich zu dem Thema spezialisiert hat. Habe da die gesamte Bandbreite erlebt.

Bin dann letzlich bei einem Optiker in Bielefeld (Sportbrille Heymer) zufrieden gestellt worden. Macht ca. 50 % seines Umsatzes mit Sportbrillen (Radfahren, Schwimmen, Ballsportarten usw.).
http://www.sport-brille.de/

Wir haben uns dann zu einer Sportbrille von Addidas entschieden (die Brillen kommen aber aus dem Haus Silhouette - was sicherlich eien Vorteil ist). Mit angepaßer Dioptrienzahl und Selbsttöung. War mir wichtig, da ich auch mit dem Rad zur Arbeit fahre und morgens bzw. in der dunklen Jahreszeit keine Tönung benötige.
http://www.adidas.com/Eyewear/content/products/10203/adivista-L
Das Modell wird zwar von Addidas für Golfsport beworben, hat aber letzlich nicht zu sagen.

Das Ganze ist zwar nicht billig, irgendwann war ich aber die Suche leid und ständig eine sep. Brille mitführen hatte ich auch keine Lust.

Habe bei meiner Suche auch eine gute Optikerin in Dortmund ausfindig gemacht, die zum Thema Sportbrille kompetent ist.

Bei Fragen bitte melden.
 
Hi Barisardo,
alles klar - Danke.
Brille im Juli gekauft.
Hier meine Antwort vom 22.7.2010:
AW: Brille mit Korrekturgläsern - Aktuell Hi,
Danke für die Tips.
Habe mir eine Rodenstock Proact 3176 gekauft.
Sitzt super.
Na ja.... der Preis.
Aber... Sicherheit ist ja auch ein Gewinn.:)
Gruss
Rabentofix
;)
Gruss
Rabentofix
 
ich verwende seit jahren die evil eye mit clip bei allen dingen, die man in der sonne macht (bikwn, laufen, kicken, autofahren) und bei mir ist noch nie was beschlagen. gläserwechsel geht ohne probleme. hatte anfangs auch probleme wegen den wimpern, hab mich aber schnell dran gewöhnt und jetzt merk ichs nicht mal mehr.

ich bin zufrieden mit dem teil und werds wohl noch sehr lange behalten:daumen:

Hatte auch immer Probleme mit den Wimpern und meiner Adidas Evil Eye samt Clip. Aber siehe da, nach einem Unfallschaden hab ich einfach das größere Gestell gewählt und schon war es vorbei. Auch von mir ein :daumen: für die Evil Eye.
 
hy
meine my -spexx brille ist am we gekommen also erstmal alles in ordnung nur eins ist zu bemängeln die gläser zwecks biegung da müssen wohl gläser rein die mehr für gebogene gestelle sind
da ich probleme habe mit der sicht die ist etwas verwirrend
was meint ihr geht das mit anderen gläsern



 
hy
meine my -spexx brille ist am we gekommen also erstmal alles in ordnung nur eins ist zu bemängeln die gläser zwecks biegung da müssen wohl gläser rein die mehr für gebogene gestelle sind
da ich probleme habe mit der sicht die ist etwas verwirrend
was meint ihr geht das mit anderen gläsern

Nun ist klar warum die Brille so billig ist !

Du berücksichtigen bei der starken Krümmung der Gläser ganz offensichtlich nicht den Augenwinkel der passen muß von Auge zu Glas wie es scheint.
Durch die extreme Schrägstellung stimmt eben dieser Winkel nicht und es kommt zu Verzerungen, bzw. "Lupeneffekten"
Ich hatte mal ähnliche Probleme mit einer FIELMAN Billig Sonnenbrille : da hab ich nach 20min tragen voll Kopfschmerzen und Schwindelgefühle bekommen.

Hinterher hat sich dann rausgestellt das eben besagter Winkel nicht stimmt, weil die Brille einen größere Krümmung hatte als mit herkömlichen Glasgläsern ausgeglichen werden kann - fast identisch wie bei Deiner !!
Dann wurden gewölbte Kunststoffgläser eingepasst ( auf Kulanz !! ) die den Winkel erreichten und das Problem war gelöst..
 
so war mal bei meinen optiker
performer gläser ab 145euronen ohne zusatz (kratz usw.)
also werde ich mir eine anfertigen lassen uvex/rodenstock da bin ich dann bei ca.250,-
war nen versuch wert kann ja umtauschen
 
ich habe jetzt 7 Jahre lang eine Briko Sprinter gefahren, mit zwei Gestellen und 6 Wechselgläsern + Klip ... war eigentlich immer super, nur sind jetzt die wichtigsten Gläser leider durch. Sie sind ziemlich verkratzt und die Beschichtung löst sich ab.
Nun geht die Such wieder von vorne los ...

Die Adidasler sitzen mir zu knapp vor dem Gesicht, die Winpern wischen mir immer über die Gläser.

Werd jetzt mal einige der Ideen hier aufgreifen und testen ... mal sehen, was dabei rumkommt ...
 
Hallos,

ich habe mir auf der Bike-Expo eine Brille gekauft, allerdings ohne die Einsätze, da ich auf fahrradfahrrelevante Entfernungen gut sehe.

http://www.red-rock-eyewear.de/

Mit Sehstärkeneinsatz hätte sie nach meiner Erinnerung ca. 70 Euro gekostet, ich kann aber nichts zu den Einsätzen sagen, da ich sie wiegesagt nicht habe.
Wenn ich im Thread weiter oben so lese,was sowas übrlicherweise kostet dann ist das sicherlich günstig.

Die Brille selber finde ich soweit ok, ich trage sie allerdings nicht zum Mountainbiken, sondern ich fahre ganz normal Fahrrad damit.

LG,
GatuRatz
 
Ja, die Webseite schaut nicht so toll aus...

Die Brille (ohne die Einsätze) ist ok, ziemlich leicht und sie drückt nicht und beschlägt kaum. Außerdem schaut sie ziemlich "normal" aus. Also man schaut damit nicht aus wie ein Alien oder sowas ;-)
Ich hab eine ziemlich dunkle genommen, ich überleg mir, ob ich noch was helleres nimm, für den Winter und für die Dämmerung.

LG,
GatuRatz
 
Hallo,
habe auch schon im Forum gewühlt.
Ich benötige eine Sportbrille für das Radfahren und Laufen.
Ich bin stark kurzsichtig - so um die 8 Dioptrien und habe lange Wimpern und schwitze.
Keine Kontaktlinsen.

Brille mit Clip oder ohne - Hauptsache sie sitzt gut - und man hat einen vernünftigen Durchblick.
Falls vorhanden - bin ich für jede gute Adresse dankbar.

Wer hat einen guten Tip?

;)
Gruss
Rabentofix

Sers Rabentofix!

Gugg dir meinen Thread mal an:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=285022&page=2

Ich hab die Brille immer noch im Einsatz, habe nur mittlerweile ein neues Gestell bekommen.
Diese Adapter sollten auch mit 8 Dioptrin noch verglasbar sein.
Schau doch mal bei deiner Fielmann Filliale vorbei, die haben sicher noch so nen Teil!

Gruß
Der Pfalzgott
 
Die neuen Modelel von Swiss Eye sind sehr gut,hatte gestern den Neuen Katalog in der Hand,nicht so teuer und einfach. Zb die Outbreak gibt es als Louzone Version( Also mit Korrecktur Gläser).
 
Zurück