Brillen-Tip benötigt!

Ich steh auf selbsttönend. Gläser wechseln nervt mich nur!
Ich hab eine selbsttönende Brille (Oakley), die für alle Tageslichtsituationen reicht und eine billige Alpina für Nachtfahrten, wo die klaren Gläser drin sind und dauerhaft drin bleiben.

Stimmt, das ist sehr genial! Auf Deinen Tipp hin hab ich mir das damals erstmals zugelegt und war immer glücklich damit.

Neuerdings habe ich eine Oakley (Damenmodell Radarshock). Die gibt es auch im "Asian fit" noch einmal schmaler. Allerdings sind für die kleinen (und Frauen-) Modelle noch keine photochromatischen Gläser erhältlich. Ärgerlich, aber wahr.

Ansonsten ist das zwar teuer, aber die Brillen halten. Ich hatte nun schon eine Alpina (Triguard irgendwas) für ein paar Jahre, die hat aber schnell Kratzer bekommen (trotz pfleglicher Behandlung!) und auch die Catlike (mit photochromatischen Gläsern) war ihr Geld nicht wert, denn schon nach gut 1 Jahr hat sie schlapp gemacht: Gestell verfärbt, Gläser sitzen nicht mehr, Nasengummi hält nicht mehr richtig,...

Die Oakley war ein (sehr, sehr, sehr liebes) Geschenk, und ich bin glücklich damit. Man sollte sie aber in den USA bestellen (mitbringen lassen), da dort immer wieder spezielle Set-Angebote bestehen, wo bspw. Wechselgläser etc. kostenfrei mit dabei sind.

Wenn ich überlege, dass mein Freund seine Oakleys teils seit weit über 10 Jahren im Dauerbetrieb hat und alles noch super ist und aussieht, war das jede Investition wert.
 
Hatte auch das gleiche Problem und denke werde damit auch nicht die Letzte sein. Brauchte Kinder/Jugendhelm und auch ne kleine Brille.
Habe die UVEX Active Small Vario mit selbsttönenden Gläsern gefunden und kann diese gut weiterempfehlen.
 
Zurück