Brillengläser???

Brillengläser?

  • Getönt

    Stimmen: 23 74,2%
  • Nicht getönt

    Stimmen: 8 25,8%
  • Brille? Nur was für Weicheier!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    31
Registriert
6. März 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi Bikers,
passend zum momentan genialen Wetter meine Frage:
Falls ihr überhaupt mit Brille fahrt, welche Gläser habt Ihr?
getönte oder ungetönte Scheiben? :cool:
 
Ich fahr' orange getönt - krasse & gewöhnunsbedürftige Optik, aber der Kontrast im Wald ist 1A und es kommt einem auch bei nochsoviel Wolken vor, als wäre strahlender Sonnenschein... :cool: ;)
 
Eine dunkel getönte Brille für Abschnitte mit zuviel Sonne und eine gelbgetönte die eigentlich aufhellt und im Wald super kommt.

@reaper: kommt echt geil oder.

Ciao,
Giorgio
:cool:
 
Giorgio schrieb:
@reaper: kommt echt geil oder.
:cool: Yep, eine "bunte" :lol: is schon cool - bin früher immer mit einer dunkel getönten gefahren & sie dann im Wald runtertun müssen weil ich Null gesehen hab (auch nicht Sinn der Sache)...
 
hi,
am anfang hatte ich so 'ne billige brille mit braunen und gelben gläsern - bei der sind mir aber andauernd die scheiben rausgefallen, so dass ich mehr damit beschäftigt war, die brille weider zusammenzubasteln...

mittlerweile hab' ich mir eine alpina-brille mit orangefarbenen scheiben zugelegt; da hast du super sicht - selbst wenn mal 'n paar wolken die sonne verdecken. und im wald erst: 1A sicht !!!!
 
Ich fahre je nach Witterung mit dunkelbraunen oder orangen Gläsern (die sind spitze zum im-Wald-herum-heizen).
 
Immer wenn´s hell draußen ist fahre ich eine rotbraun getönte Briko (habe ich mir in San Francisco erstanden - gibt´s bei uns nicht, afaik). Die dunkelt gut ab und läßt trotzdem auch Fahrten im schattigen Wald zu.
Aber wenns dämmrig oder stark bewölkt ist habe ich eine farblose (Uvex)-Brille, die eine spezielle Beschichtung gegen Anlaufen hat.
 
Das scheint ja wohl ziemlich eindeutig in Richtung "Getönte Gläser" zu laufen...
Bin ich wohl mit meinen "Klarsichtscheiben" allein auf weiter Flur? :confused:
Seid mal ehrlich, habt Ihr bei schnellen Licht-Schatten-Wechseln (speziell im Wald) keine Probleme, dass es mit der getönten Brille zu dunkel ist, und Ihr die ein oder andere Wurzel überseht?
 
also ich hab natürlich gestimmt für.

Brille? Nur was für Weicheier!

ganz klar - so ´n blutunterlaufenes Auge macht doch auch was her, nachdem dir mit 70 kmh ein Käferchen ins Auge geflogen ist :D :D :D

Neee - mal im Ernst - Brille muss schon unbedingt sein
Ich selbst hab ´ne Oakley mit braunen Gläsern.
Die sind ´n guter Kompromiss zwischen Sonnenschutz und trüberen Tagen :cool:
 
Hi,

ich fahr ne selbstönende Briko Stinger. Grundtönung der Gläser (25%) ist rot mit ner sehr guten Kontrastverstärkung. Klasse wenn man von der grellen Sonne in den Wald fährt.

Dafi

:daumen:
 
Laufen bei Nieselregen oder schlechtem Wetter eure Brillen eigentlich auch so schnell an (bergauf jedenfalls, wenn man laaaangsam fährt)? Was macht ihr dagegen?

Brille abnehmen geht bei mir nicht, sonst seh ich nix mehr (hab optische Einsätze).

Oder gibt's da ein Mittelchen mit dem man die Gläser behandeln kann?
 
Ich habe mir kürzlich eine alpina (Modellname ist mir gerad nicht bekannt) mit Wechselgläsern gekauft. Da habe ich 'ne klare, 'ne orangefarbene und eine grau getönte Scheibe.
Die graue nehme ich natürlich nur, wenn ich mal 'ne Tour fahre (taugt nicht's für'n Wald). Die klare nur, wenn's wirklich recht dunkel ist. Am liebsten fahre ich mit der orangen. Die ist wirklich klasse, bietet sie doch einen guten Sonnenschutz und eben die schon erwähnte Kontrastverstärkung im schattigem Wald.
 
Xcelerate schrieb:
Oder gibt's da ein Mittelchen mit dem man die Gläser behandeln kann?

Du könntest es ja mal mit einem Anti-Beschlag-Mittel für Motorradhelm-Visiere probieren, sowas gibt's in jedem Motorrad-Geschäft zu kaufen. (hab's allerdings noch nicht selbst ausprobiert, weil ich nur "Schönwetter"-Biker bin :p )
 
Hi,

also ich hab 'ne Oakley und mit der bin ich super zufrieden (auswechselbare Gläser).

Grüße aus Mannheim :bier:
Kurpfälzer
 

Anhänge

  • 12-565.jpg
    12-565.jpg
    7,6 KB · Aufrufe: 120
Allein schon wegen den Insekten!
Am liebsten aber nicht bzw. gelb/orange für guten Kontrast.

Die verspiegelten und dunklen Teile sind doch eher was für solche, die immer Kreise um die Eisdiele fahren...:lol:
 
Hm, beim gemütlich Fahren hab ich die Brille meist auf den Kopf geschoben, erst wenn´s mal schneller zur Sache geht wird das "Visier" runtergeklappt - eigentlich als reiner Insektenschutz.

Getönt ist das Ding natürlich auch Orange, weil da in der Natur das Grün schön satt ist und immer die Sonne scheint. Das erinnert mich so schön an meine Jugend ;)))
 
@axel: Monatslinsen hatte ich schon mal (halten übrigens viiiiiiiiiiiel länger als nur ein Monat, aber ob das auch gesund ist, naja. Aber ein Student muss sparen :D ) Jedenfalls, wenn ich mir wieder Linsen kaufe will ich gleich ordentliche (harte, sauerstoffdurchlässige). Tja, und die sind eben teuer. Aber kommt Zeit kommt Geld (hoffentlich...)

Ich werd mal beim Optiker fragen ob der so ein Anti-Beschlag-Mittel für Brillen hat. THX für den Tipp.
 
NoBrakesBG schrieb:
Das scheint ja wohl ziemlich eindeutig in Richtung "Getönte Gläser" zu laufen...
Bin ich wohl mit meinen "Klarsichtscheiben" allein auf weiter Flur? :confused:
Seid mal ehrlich, habt Ihr bei schnellen Licht-Schatten-Wechseln (speziell im Wald) keine Probleme, dass es mit der getönten Brille zu dunkel ist, und Ihr die ein oder andere Wurzel überseht?

Bist Du nicht !

Auch ich fahre nur noch mit Klarsichtscheiben - Kunststoffgläser/entspiegelt. :cool:

Einige "Details" wurden meinem Hirn durch eine getönte Brille ( in einer dunkleren Waldpassagen) etwas zu spät gemeldet. :eek:

Es reicht mir, wenn ich das herumfliegende Getier schlucken muss - Gruss an alle Vegetarier - :D besonders spannend ist der nichtsahnende Gesichtsausdruck einer Fliege kurz vor dem Aufprall auf die Brille. :bier:
 
Zurück