Bringen Dämmmatten eigentlich was??

Türklinke

www.Sports-Network.net
Registriert
15. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Mianus
Wenn dann wollte ich mir die neuen Noiseblocker EvolutionEQ -Platinium (www.noiseblocker.de) holen.

Meine Bedenken sind nur, ob die Dinger überhaupt was bringen.
Bei meinem Rechner sind eher die Lüfter laut bzw. eigentlich ja bloß das Netzteil. Was sollen denn da die Matten bringen.

Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen.

Ich sag schonmal DANKE
 
Dämm Matten bringen schon was. Aber nicht sonderlich viel. Es ist nicht so das du die Dämmmatten reinmachst und nen leisen PC hast.
Für das Geld würde ich mir dann eher ein leises Netzteil holen, oder falls du dich auskennst den Lüfter tauschen ( Aber Vorsicht, im Netzteil herrscht auch ohne angeschlossene 230 Volts LEBENSGEFAHR !!!!) Die Netzteile gibts auf der gleichen Seite.
 
Bringt schon was. Das Gehäuse schwingt nicht mehr mit. Es fehlt der Resonanzkörper. Gegen den Lärm des Netzteillüfters bringt das aber nicht viel. Dieser sitzt aussen, und "strahlt" seinen Lärm direkt an die Wand dahinter. Von dort aus wird er dann in den Raum reflektiert.
Mit Dämmmatten, leisen und temperaturgeregelten Lüftern und leisen bzw gedämmten Festplatten lassen sich geräuschlose PCs realisieren. Achtung: Bei neueren PCs sind oftmals die kleinen Lüfter auf Chipsatz aud Grafikkarte lauter als die ganzen grossen zusammen. Da hilft dann nur austauschen.
Leise Lüfter gibt es z.B. bei www.blacknoise.com
 
Ja das ist mein Prob, mein Graka Kühler ist am naja nicht am lautesten aber am durchdringensten(was ein Wort)
Gehäuselüfter sind super leise und CPU Kühler geht eigentlich.
Trotzdem irgendwie alles zu laut
 
welche grafikkarte hasten?

hab ne geforce2, da war auch so n kleiner hochfrequenter lüfter drauf...der ging mir soweit auf dienerven, dass ich ihn runtergeschmissen hab, und mit temperatur-beständigem klebstoff n alten prozessorkühlkörper drauf gemacht....braucht zwar bissi platz macht abe kein lärm
 
MSI Ti4200, auch so ein scheißteil drauf.

Was kostet denn so ne Lüftersteuerung, mit temp,steuerung. Sollte schon was taugen das Ding.

So ein Ding, das wie der Name schon sagt die Lüfter steuert. Das sie langsam laufen im normal betrib und schnell bei volllast.

Ich denke ihr wisst was ich meine
 
Klar bringen Dämmmatten "etwas"

Aber nimm nicht das überteuerte Zeugs.

Im Baustoffhandel gibt es 10cm breite,~ 5mm starkes, selbstklebendes Dämmaterial für Gipskartonwände um ~ 15€ und reicht für 2 Big Towers.

Kauf Dir ein geregeltes, Markennetzteil mit min. 350W:

Kannst für weitere PCs verwenden
Leiser
Rechner wird stabiler
....
 
Hab ein Levicom ist eigentlich ziemlich leise, der lärm ist nicht so genau auszumachen es ist eher so der gesamte Rechner.


Und das Zeug außem Baumarkt bringts ja?!?!?
 
Original geschrieben von Türklinke
...der lärm ist nicht so genau auszumachen es ist eher so der gesamte Rechner.
...

dann halt doch im betrieb einfach mal kurz jeden lüfter einzeln (so du rankommst) fest... dann merkste doch wer hier den krach macht
 
Hey super hab den Grund gefunden, es war der vordere GehäuseLüfter, das Gehäuse(billigscheiß) war ein super resonanzkörper, da vorne ein holraum ist und ich aus Tempgründen in den Vorne 2 Öffnungen reingemacht hab, wurde das ganze nochmal verstärckt. Jetzt hab ich den Lüfter ausgesteckt und ruhe ist.

Bestell mir demnächst mal ein neues Gehäuse(cs-601) und dann ist alles in Budda.

Nochmal DANKE Leute

Ach wenn ich meine Krücken wieder losbin humpel ich mal ins Bauhaus und probier das mit den Matten
 
Einen Tod muss man eben sterben.

Der 601 ist eine sehr gute Wahl. Ich hab noch einen mit Fronttüre und Schaltern hinter selbiger. Gibt es das noch?
Der letzte den ich gesehen habe, enttäschte mich. Er war nicht so durchdacht und sauber gearbeitet wie meiner. Die Einschübe für die CD-Laufwerke waren auch wie bei jedem normalen Billig Tower mit Schrauben gemacht und nicht wie bei meinem mit Gleitschienen.
 
Zurück