Brockentour

Registriert
22. März 2009
Reaktionspunkte
221
Ort
Hamburg
Moin,

ich hoffe ich bin hier richtig! :eek:

Ich komme aus Hamburg und würde gern eine (Tages-)Tour auf den Brocken machen. Dabei möchte ich das Auto irgendwo an einer Station der Brockenbahn parken, mit der Bahn (mit Dampflok natürlich) auf den Broken fahren und von dort wieder ganz gemütlich mit dem Bike zurück zum Auto, sprich der Trail/Weg/Forstautobahn sollte idealerweise direkt am Bahnhof enden.

Die Strecke sollte nicht zu schwierig, sondern eher "gemütlich"-flowig sein, ohne das es gleich ausschließlich Forstautobahn sein muß. Wenn möglich aber keine überlaufenen Wanderwege, auf denen man alle 50m wg träumender Wanderer Vollbremsungen hinlegen muß. Ich will einfach mit der Dampf(!)-Bahn auf den Brocken fahren und von da genüßlich zurück zum Auto rollen. Was ich auf gar keinen Fall will, ist irgendwas downhilliges (obwohl mein Reign schon einiges abkann) oder Dauerstress mit Wanderern. Nur Forstautobahn will ich aber auch nicht. Versteht Ihr was ich meine?
 
Hi,

du hast da evtl falsche Vorstellungen vom Brocken.
Grundsätzlich kannst du die Brockenstrasse, Goetheweg oder Hirtenstieg abfahren. Auf allen diesen Wegen wirst du wohl mehr als einen Wanderer auf 50 m haben. :D
Als Basisbahnhof würde ich Drei Annen wählen.
 
Das klingt so weil deine Vorgabe keine echte Alternative zulässt.
Bahnhof soll sein und dahin zurück willst du auch (logisch!).

Man "könnte" auch in Königshütte parken - hoch fahren bis Drei Annenhohne - Brockenbahn rauf - Gipfelfoto - und wieder runter nach Königshütte. Damit hättest du eine sehr feine Abfahrt, die nur im ersten viertel (am WE) stark frequentiert ist. Also erste Viertel der Abfahrt.

Gruß

Harzberti
 
Das klingt so weil deine Vorgabe keine echte Alternative zulässt.
Bahnhof soll sein und dahin zurück willst du auch (logisch!).

Man "könnte" auch in Königshütte parken - hoch fahren bis Drei Annenhohne - Brockenbahn rauf - Gipfelfoto - und wieder runter nach Königshütte. Damit hättest du eine sehr feine Abfahrt, die nur im ersten viertel (am WE) stark frequentiert ist. Also erste Viertel der Abfahrt.

Gruß

Harzberti

Naja, die Vorgabe ergibt sich son büschen aus dem zur Verfügung stehenden Zeitrahmen: Hamburg -> Brockenbahn (ca 2-3Std) -> hochfahren -> sich am Brocken freun -> runter fahren -> zurück nach Hamburg. Und das Ganze an einem Tag. Da bleibt nicht viel Zeit um wild in der Gegend herumzukurven.

Btw, wie lang fährt man denn von Königshütte zu Drei Annen?
 
Naja, die Vorgabe ergibt sich son büschen aus dem zur Verfügung stehenden Zeitrahmen: Hamburg -> Brockenbahn (ca 2-3Std) -> hochfahren -> sich am Brocken freun -> runter fahren -> zurück nach Hamburg. Und das Ganze an einem Tag. Da bleibt nicht viel Zeit um wild in der Gegend herumzukurven.

Btw, wie lang fährt man denn von Königshütte zu Drei Annen?

Warum willst du dir diesen Stress antun?
Nach dem was du sagst, hättest du wohl mehr Spass an den Bikeparks, wenn du die Chickenways benutzt, als auf dem Brocken.

Geschätzt, an guten Tagen, sollten sich dort etliche tausend Touristen tummeln, das macht definitiv keinen Spaß!
Zudem ist der Harz mehr als nur eine Tagesreise wert!:daumen:
 
Warum willst du dir diesen Stress antun?

Zudem ist der Harz mehr als nur eine Tagesreise wert!:daumen:

Warum? Weil ich immer schon mal auf den Brocken wollte. Und weil mir der Gedanke gefällt mit der Brockenbahn (mit Dampf!) hochzufahren und gemütlich wieder runter.

Ob es allerdings Sinn macht das als Tagestour zu machen, sei mal dahingestellt. Btw, es muß nicht unbedingt das Wochenende sein.

Klar, mit dem Reign könnte ich (fast) jeden (norddeutschen) "Berg" hoch, aber das in Verbindung mit der langen Anfahrt und meiner "Schreibtischtäter-Fitness" wär mir dann doch zuviel Stress. Außerdem dachte ich mir, daß so ne Aktion n guter Einstieg für ähnliche Unternehmungen wäre.

Bikeparks wären glaub ich nicht so sehr mein Ding, weil mir da der Schwerpunkt zu sehr auf bergab-heizen liegt. Am liebsten wäre mir etwas wo ich mit der Bahn irgendwo hochfahre und dann gemütlich, mit großem Schwerpunkt auf boah-ist-das-schön-hier, wieder zurück zum Auto. Und wenn die Bahn dann noch mit Dampf den Berg emporschnauft, ist der kleine Junge in mir vollends glücklich. :D

Für Alternativen bin ich also durchaus offen.
 
Dann mach doch folgendes:

nimm die Brockenbahn ab Wernigerode, ist eh billiger, fahr dann bis Drei Annen und dann über schöne Forstwege und Flusstäler wieder ab, bis Wernigerode.
Ist eine echt schöne Gegend, es geht fast stetig bergab und es sind wenig Wanderer unterwegs.
Btw. Ottofelsen, Steinerne Renne und andere schöne Ecken.
Dort finde ich auch die Bahnfahrt interessanter, als nur auf den Brocken.
 
Nimm ab Wernigerrode die Bahn bis Schierke, kostet wesentlich weniger als auf den Brocken und fahre dann die Brockenstr. hoch.
Rückweg kurzes Stück über Brockenstr. dann Glashüttenweg und über Beerenstieg zurück nach Wernigerode.Alternativ aber erst nach 19 Uhr zu empfehlen Goetheweg Eckerntalsperre Heinrich Heine Weg Ilsenburg Wernigerode.
 
Zurück