Bronson V4.1 Dämpfer

Registriert
3. August 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo miteinander, hat jemand von euch in seinem Bronson V4.1 einen Coil Dämpfer verbaut?
Wie fährt sich das ganze und gibt es irgendwas das man beachten sollte?
 
Ich hab im Herbst günstig den neuen Vivid Coil in der Standart aftermarket Ausführung bekommen und bin mehr als zufrieden. Läuft schon nochmal smoother als der schon gute SDLX.
Es gibt aber auch eine spezielle Ausführung fürs Bronson mit leicht anderem Tune und kugelgelagerten unteren Buchsen. Wäre je nach Preis und Verfügbarkeit zu überlegen.
 
Ich fahre an meinem den DHX2 mit 62,5 mm Hub und würde es sofort wieder tun. Coil funktioniert für meinen Geschmack einfach viel viel besser.

An meinem Megatower v1 sowie Heckler war der Wechsel jedesmal ein Gamechanger.
 
Ich fahre an meinem den DHX2 mit 62,5 mm Hub und würde es sofort wieder tun. Coil funktioniert für meinen Geschmack einfach viel viel besser.

An meinem Megatower v1 sowie Heckler war der Wechsel jedesmal ein Gamechanger.
Top danke für das Feedback. Hast du eine Ahnung was für eine Feder ich brauche? Ich wiege ca. 94 Kilo und mag es eher gemütlich anstatt straff. Gracie
 
Top danke für das Feedback. Hast du eine Ahnung was für eine Feder ich brauche? Ich wiege ca. 94 Kilo und mag es eher gemütlich anstatt straff. Gracie

Fox Spring Calculator

Schau mal unter dem Link. Ich persönlich kann nur sagen, dass ich naggich 75kg wiege und am Heckler sowie Bronson Federn zwischen 450 und 487lbs fahre. Du wirst dann sicherlich zwischen 500 und 600lbs liegen.
 
Coil macht definitiv Sinn im VPP.
Bei ca. 90kg, 525er (EXT-)Feder mit Fox DHX/DHX2. Bei Dämpfern mit tendentiell etwas mehr Dämpfung (z.B. EXT), eher eine 500er Feder. Rockshox bin ich noch nie gefahren…
 
Zurück