Browser Probleme....

Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
In einem wunderschönen Land
Habe mir gestern seit langen mal wieder mein Betriebssystem neu auf meinem Rechner gespielt. Hat auch alles wunderbar geklappt nur das jetzt mein Browser spinnt. Habe Firefox2 welchen ich auch schon vor der neu instalation verwendet habe!

Mein Problem ist jetzt das wenn ich Firefox öffne, es sich immer in einem minimierten Fenster öffnet und wenn ich Lesezeichen auf die Lesezeichen-Symbol Leiste festlege und den Firefox schließe und wieder öffne die Lesezeichen verschwunden sind!

Könntet ihr mir da helfen, dass Firefox sich immer in einem Maximierten Fenster öffnet und die Lesezeichen auch da bleiben wo sie sind, muss ich da was bestimmtes einstellen? Hatte zuvor nie solche Probs mit dem Browser!

Betriebssystem ist XP Prof. mit Service Pack 2....

Danke schon mal im vorraus....
 
geh mal mit rechtsklick -> eigenschaften auf firefox.exe bzw. auf die verknüpung. dann kannste da auswählen: in normalem fenster, minimiert oder maximiert öffnen ;)
 
Hallo,

danke erstmal für eure Antworten! Das mit dem Maximieren hat geklappt...1 Problem gelöst.
Jetzt hab ich nur noch das Prob.mit den Lesezeichen.

@Feomatar: So wie es in dem Link steht hätte ich auch gedacht das das mein Problem wär und hab es auch mal so probiert wie es dort geschildert wurde aber Lesezeichen lassen sich immer noch nicht bei mir erstellen!Hab Firefox jetzt nochmal runter geladen und neu Instaliert, hab sogar mal den 1,5 Firefox probiert aber immer das selbe Problem!

Wie gesagt hatte vor der neu Instalation des Betriebssystems nie Probleme damit gehabt.
Hat eventuell da noch jemand ne Lösung für mich?

MfG Stiffler24
 
Hallo,

es hat Funktioniert:daumen:.....

Habe mal in dem Firefox Forum nachgeschaut und promt ne Lösung für mein Problem gefunden.

Hier der Lösungweg meines Problems:

1. Schließe Firefox und starte den Internet Explorer.
2. Gib in die Adressleiste "%appdata%" ein (ohne die Anführungszeichen, aber mit den Prozentzeichen) und klicke dann auf Enter.
3. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner mit dem Namen Mozilla und wähle aus dem Kontextmenü den Eintrag "Eigenschaften".
4. Klicke im Eigenschaften-Dialog einmal auf das Kästchen vor "Schreibgeschützt", so dass es leer ist, klicke dann auf OK und wähle im folgenden Dialogfeld den zweiten Eintrag.

Ich danke euch vielmals für die Hilfe!

MfG Stiffler2409
 
Zurück