"Brummen" elimenieren

schalom

IBC-Gang #02-4554
Registriert
27. Mai 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Ulm
Moin Jungs,

folgendesm hab an meinem PC (normaler Line-Out Ausgang) eine Surroundanlage angeschlossen. Soweit so gut, geht auch alles soweit. Nur brummt die ganze Anlage unerträglich laut, wenn gerade kein Signal vom PC kommt.
Ich vermute mit meinem Laienwissen, dass es sich da irgendwo um die Netzfrequenz handelt, weil irgendwas nicht richtig geerdet ist.
Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich das am besten besitige und da hoffe ich auf euch! :)

Danke
 
ggf. eine sog. Brummschleife - umdrehen der Stecker in der Steckdose kann helfen, würd ich mal ausprobieren...

Soundlaiehauptsachedertubemanmachtkrach

Chris
 
Zieh mal testhalber alle Antennenkabel aus der Wandsteckdose raus. Wenn das Brummen dann weg ist, brauchst einen sogenannten Mantelstromfilter (ca. 10-20 EUR), am besten gleich 2 für Fernseher und Radio.
 
Hi

Du hast ein Problem mit einer Masseschleife.
Kauf dir bei Saturn oder ähnlichen Geizistgeilern ein "NF-Entstörfilter"
(ist ein rundes schwarzes Ding mit 4 Chinch Anschlüssen dran).
Gibts meist bei Car Hifi Zubehör für 15-25€.

Das Ding schliesst Du dann zwischen Lineout und dem Amp Eingang

Hatte dasselbe Prob auch.

Stefan
 
Hast du den Computer auch an Line-In mit dem Rec-Out des Verstärkers verbunden? Falls ja: Wenn dein Verstärker einen separaten Aufnahmeauswahlschalter hat, kann es besser werden, wenn dieser einen nicht benutzten Kanal (z.B. Phono) an den ausgeschalteten Computer leitet.

Erster Test gilt aber weiterhin den oben schon genannten Antennen-Kabeln.

Gruß
Daniel
 
citybiker schrieb:
Zieh mal testhalber alle Antennenkabel aus der Wandsteckdose raus. Wenn das Brummen dann weg ist, brauchst einen sogenannten Mantelstromfilter (ca. 10-20 EUR), am besten gleich 2 für Fernseher und Radio.

:daumen: Problem gelöst!

Gönn' dir einfach auf dein Wohl einen Kecks und fühl' dich geehrt! :)
 
Zurück