Gerrit schrieb:
Guckst du
hier
Ich heble ab und an die Staubabstreifer hoch, darunter alles OP-mäßig saubermachen, etwas Gabelöl rein, Abstreifer ruff - fäddisch. Brunox kannste m.E. vergessen. Wäscht nur den Schmierfilm in den oberen Gleitbuchsen raus.
cheers,
gerrit

...endlich mal einer, der nich' diesem
"Brunox, das Deo für's sanfte Ansprechen"-Hype folgt, sondern seine eigene Meinung äußert!!!
Ich seh's ähnlich: das zugegeben gutriechende Zeuchs, wird völlig überbewertet!
1. Brunox setzt aus eigener Erfahrung in keinster Weise die Haftreibung der oberen Abstreifer herab -bzw. höchstens ein paar Meter auf'm Trail, und es verbleibt auch keine wundersame, µm-dicke Brunoxschicht haften, welche über eine gesamte Tour irgend ein Ansprechen verbessern würde!
2. Besser und wichtiger ist es, auch den Bereich zw. Abstreifer und darunter liegenden Simmerringen von Dreck zu befreien!
Dafür - wie schon gesagt- den oberen Abstreifer vorsichtig aus dem Casting hebeln (Manual beachten) und hier ein kl. wenig GabelÖl auftragen! Nun die Gabel einfedern und den Dreckring oberhalb der Simmerringe abwischen!
Wer nun die kneifende Wirkung seiner Dichtung herabsetzen möchte, kann ein wenig GabelÖL in diesem Bereich belassen...-macht insbesondere bei neuen Gabeln Sinn, die aufgrund der Dichtungen noch etwas träge ansprechen!
Merke: Die Abstreifer sind wie kl. Pumpen konzipiert, deren Dichlippe den Dreck immer vom Casting weg schieben! Dreck-/Ölränder sind also hier eher ein kosmetisches Prob -sollten allerdings nach jeder Fahrt entfernt werden!
Btw: MZ rät sogar dazu, den Bereich zw. Abstreifer und Simmerring mit Silikonfett zu fetten!

3. Zuviel aufgetragenes Krichöl, kann i.d.Tat den Fettfilm (z.B. bei älteren, "PepM-gefetteten" Blacks) auf den Führungsbuchsen "abwaschen"...!
4. GabelÖl ist billiger als Brunox o.ä. und man kann sicher sein, dass es für die Dichtungen unschädlich ist, es sei denn, man nimmt welches aus'm MotoX-Bereich mit s.g. Dichtungsquellern -dann natüllich nich'!
greetz
Luza