BSA Gewinde Werkzeug / nachschneiden

Grizzly71

surfing trails
Registriert
19. Dezember 2005
Reaktionspunkte
6.190
Ort
THE LÄND
Hallo Zusammen,
bin gerade am Aufbau eines Fully's für meinen Sohn. Das alte Innenlager auf der Non-Drive-Seite des gebraucht gekauften Rahmens ließ sich leider nur mit sehr großem Kraftaufwand entfernen. Leider wurde dabei das Gewinde in Mitleidenschaft gezogen. Damit das neue Lager leicht einschraubbar ist sollte das Gewinde nachgeschnitten werden. In wie weit das neue Lager dann wirklich hält wird sich dann zeigen. Notfalls klebe ich es eben.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Werkzeug (Gewindeschneider-Werkzeug) oder einem Spezialist der das machen könnte. Gibt es im Umkreis von 78056 Villingen-Schwenningen jemand der das übernehmen könnte. Vielleicht wäre ja auch ein zusenden (natürlich gegen Kostenubernahme) möglich.
Würde mich über antworten freuen.
Gruß Markus
 

Anzeige

Re: BSA Gewinde Werkzeug / nachschneiden
Hatte mal einen ähnlichen Fall, da hat das der Mechaniker vom örtlichen Händler für paar Euro in die Kaffeekasse übernommen.
 
Ging mir genauso mit einem neuen Rahmen, hab's auch beim örtlichen Händler bachschneiden lassen, hat nen Zehner gekostet glaub ich.
Ruf vorher auf jeden Fall an, nicht jeder hat das Werkzeug dafür.
 
hätte zwar ein passendes werkzeug, aber allein die portokosten hin und zurück sind mind. so hoch,wie das ,was ein händler nehmen würde
zumindest die,die es fair handhaben, ist ja keine große sache oder du bist zufällig in kürze im ruhrgebiet :)
 
Is gleich der ideale Test für den Händler. Einer der dafür nen 10er oder mehr verlangt wäre bei mir direkt unten durch.
 
Ein lokaler kleiner Radladen hat mir das Gewinde jetzt für 20,- nachgeschnitten. Ich finde es zwar etwas deftig aber dafür ist es jetzt wieder mehr oder weniger funktionsfähig.

Reset-Racing bietet übrigens eine Reparatur an. Dort wird die Bohrung vergrößert und eine BSA Hülse eingeklebt. Soll ohne Versand 120,- kosten.

Andere Frage wäre jetzt ob ich das Lager eventuell sichern sollte. Das nachgeschnittene Gewinde ist gefühlt natürlich nicht mehr 100%ig. Beim eindrehen hat es leichtes Spiel. Ziehe ich es handfest fühlt es sich sehr gut an. Wenn ich fester anziehe befürchte ich das geschwächte Gewinde zu überdrehen. Wäre den ein handfestes anziehen mit Schraubensicherung/-kleber sinnvoll?
 
schraubensicherung der füllenden art ist sicher nicht verkehrt, würde aber auch den versuch wagen mit alufolie den entstandenen spielraum im gewinde zu füllen und dann einen versuch mit festerem als handfest machen , denn ich befürchte ,dass bei zuviel spiel sich das lager leichter löst,alufolie und schraubensicherung zusammen könnten es bringen ,
drück dir die daumen
 
Zurück