Bulls Copperhead 3

hey,

eigentlich wollte ich mir grad das canyon al 6 2012 holen und jetzt hat mir ein freund gerade geschrieben im aktuellen mtb magazin test wäre das bulls mit "überragend" bewertet worden und das canyon nur mit "sehr gut"

ist das bulls ein rad das man "überall" (aka in größeren fahrradläden) findet und probefahren kann? das wäre dann ja ein vorteil gegenüber dem canyon.

Kann sonst noch jmd was zur vergleichbarkeit der beiden bikes sagen? :)


Bulls Bikes bekommt man eigentlich bei Radhändler die Mitglied dieser ZEG-Vertriebsgruppe sind. Wo anders habe ich Bulls Bikes noch nicht gesehen. Das Copperhead 3 ist super ausgestattet, hat einen sehr sehr gut verarbeiteten Alurahmen (sieht aus als wäre es ein Carbon-Rahmen) und die Sitzposition ist gegenüber anderen Rädern eher angenehm aber trotzdem sportlich.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bulls Bikes bekommt man eigentlich bei Radhändler die Mitglied dieser ZEG-Vertriebsgruppe sind. Wo anders habe ich Bulls Bikes noch nicht gesehen. Das Copperhead 3 ist super ausgestattet, hat einen sehr sehr gut berarbeiteten Alurahmen, und die Sitzposition ist gegenüber anderen Rädern eher angenehm aber trotzdem sportlich.:)

kann mich dieser meinung nur anschließen. Habe jetzt seit einer woche das bulls ch3 in schwarz/rot. Die verarbeitung ist wirklich top und das preisleistungsverhältnis ist auch genial. Kann nur zu diesem bike raten und ich finde bulls hat sich in den letzten paar jahren erheblich gesteigert, was image und qualität betrifft.
Finde bulls ist ein ernstzunehmender konkurrent für cube, ghost. Etc. Geworden.

Also wenns bei mir in ein paar jahren ein guter fully werden soll werde ich bulls sicher mit in die auswahl einbeziehen, solange bei meinem bike alles passt :)
 
Ja genau, man kann mit dem Copperhead 3 eigentlich nichts falsch machen.
Und was die Qualität und auch das Image angeht kann ich das ebenfalls nur bestätigen. Bulls hatte mal eine "schwierige" Phase wo eigentlich bei der Marke "Bulls" nur Kinder und Jugendräder in Frage gekommen sind. Da hatte die Qualität der Rahmen nicht den Stand heutiger Räder. Aber Sie haben sich brutal gesteigert und sind echte Konkurrenten zu Cube, Ghost usw. geworden. Allein von der Sitzposition her sind die Räder von Bulls einfach bequemer und trotzdem sportlich. Also Bulls ist
absolut empfehlenswert und das Copperhead 3 sowieso.
 
war heut im laden und die probefahrt hat mich dann endgültig überzeugt.

meine farbe war zwar noch nicht da, aber heute kann ichs abholen. yesssss!

p.s. er hat auch versucht mir ein black star hardtail anzubieten (stattdessen), das von ich glaube 1700 auf 999 runtergesetzt war. kennt das jmd? hab leider nicht die genaue bezeichnung angeschaut, er meinte nur es wäre "quasi dasselbe rad"
 
trotzdem kein schlechtes rad - das dynamics ist das CH3 des letzten jahres und ist auch dieses jahr wirklich gut , hat damals aber auch schon 999 gekostet...
 
Na wir wollen mal schön auf dem Teppich bleiben.
Was soll an der Geometrie des CH3 so spektakulär anders sein, als an anderen Hardtails? Das Rad kann ja auch nicht immer wieder neu erfunden werden und es war natürlich alles schonmal da. Das CH3 hat eine Geometrie irgendwo zwischen tourig und sportlich. Und wenn man Vorbau und Lenker tauscht, wirds sportlicher oder touriger.

Und nach Carbon mutet es wahrscheinlich deshalb an, weil die Schweißnäht weggeschliffen wurden und die Sitzstreben so klobig ausfallen :D
 
Moin zusammen,

da auch ich mal wieder Sport machen möchte, werde ich mir ein Copperhead 3 zulegen. Einsatzzweck soll zum Einen die Straße sein (mal eben von A nach B), zum Anderen aber auch öfters mal durch Wald und Wiesen und ein paar Trails.

Nun zu meinem Problem:

Ich war heute bei einem Fahrradhändler, um mich beraten zu lassen.

Er riet mir zur Rahmengröße 52.

Bei meiner Schrittlänge von 80 cm war mir das aber ehrlich gesagt zu knapp.

Ich bin halt leider ein Sitzriese. von der Körpergröße her (1,85 m) würde das 52er bestimmt passen.

Weiter meinte er aber, dass ich, wenn ich öfter im Gelände unterwegs sei das 47er nehmen solle.

Wie seht ihr das?

Ich weiss... ich soll mir selbst einen Eindruck machen, aber ich habe beim fahren keinen Unterschied gemerkt, was wohl daran liegt, dass ich ewig nicht mehr mit nem Bike unterwegs war.

Also: Eure Meinungen?

Danke euch schonmal.
 
Ich habe ein 47 Bike genommen...
- bin aber 10 cm kleiner, dafür aber 4 cm mehr an Schrittlänge zu bieten ;-))


Ich habe mit das kleinere gekauft, damit ich einfach sportlicher auf dem Bike sitzen kann und ich mich gleich wohler drauf gefühlt habe, als auf dem größeren!

Im Zweifel, Fahr nochmal mit dem Bike und probier es weiter aus!
 
Hi,

185cm Körpergröße, 80cm Beininnenlänge? Klingt fast wie bei mir... :D

Nimm das 52er, das Bulls CH3 hat eh schon kein sonderlich langes Oberrohr. Ich fahre mit sehr, sehr ähnlichen Abmaßen meist Räder mit Oberrohrlängen zwischen 610 und 630mm i.V.m. 80-100 Vorbauten... Alltag, Tour, Trailfully, ich persönlich fühle mich da jeweils sehr wohl. Kleinere (und kürzere) Räder kommen mir immer wie Kinderfahrräder vor, für meine kurzen Beine kann ich nun mal nichts.

80cm Überstandhöhe reichen im übrigen mit Schuhen aus, mehr wäre natürlich schöner, aber dafür müsste das Oberrohr stärker gesloped sein.
 
185cm Körpergröße, 80cm Beininnenlänge? Klingt fast wie bei mir..., für meine kurzen Beine kann ich nun mal nichts.
Dito. Doch mir kommen meine Beine nicht kurz vor ;)
Hab 52-er. Zufrieden! Kleinere Größe jedoch nicht probiert. Auch sonst keine anderen Erfahrungswerte.
 
Ich sehe einfach folgendes Problem wenn ich das kleinere nehmen würde, was angeblich besser fürs Gelände wäre:

Ich habe ja einen langen Oberkörper.

Von den Beinen her wäre ich vermutlich (bei normaler Aufteilung^^) nur 1,75 m groß, vom Oberkörper her jedoch eher 1,95 m.

Im Mittel erbigt das dann die 1,85 m.

Mein Oberkörper ist also überdurchschnittlich lang, würde also auf ein 52er gehören.

Wenn ich nun auf einem 47er sitze, befürchte ich eine falsche Haltung (was man aber erst nach einer gewissen Zeit merkt....)

Welche Nachteile hätte das 52er denn genau für mich?
Schrittlänge ist ja nicht so das Thema, da ich ja problemlos an die Pedale komme....

Warum soll ein 47er besser fürs Gelände sein?
 
Ich habe ja getestet, kann aber für mich keinen Unterschied feststellen.
Das wird aber an der mangelnden Erfahrung liegen denke ich.

Das ist eben mein Problem.
 
hallo
Ich schau mir das Rad morgen mal an, mal schauen was bei mir passt.
Bin 1,78 und 82cm schrittlänge.
Mal schauen wie mir das Rad gefällt
Edit: War heute dort, das Bike schaut super aus und darauf sitzt man auch super.
mfg chaka
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
Ich schau mir das Rad morgen mal an, mal schauen was bei mir passt.
Bin 1,78 und 82cm schrittlänge.
Mal schauen wie mir das Rad gefällt
Edit: War heute dort, das Bike schaut super aus und darauf sitzt man auch super.
mfg chaka

ich weis des gehört jetzt nicht unbedingt hier her. Aber ich frage mich warum die bulls bikes eigentlich so gut wie nie bei den zeitschriften "bike" oder bei "mountain bike" getestet werden?
Entscheiden das die zeitschriften oder entscheidet das bulls ob sie die bikes testen lassen wollen?

Sorry nochmal das ich das hier frag aber ich wusste nicht wo sonst?
Danke für die antwort...

Mfg iron crux
 
das c3 wurde doch in der "bike" UND im mountainbike magazin getestet? habe mir extra die ausgaben besorgt

es hängt halt davon ab, ob die zeitschriften einen versender test only machen oder nicht und dann noch darauf, ob die marke ihr bike für den test anbietet


habe das c3 heute ausm laden geholt und bin damit ein bisschen rumgedüst, es ist so geil :)
 
Welche Rahmengröße war für dich am besten?
Hi,
mir wurde 47 empfohlen war angenehm, etwas groß aber lag am sattel der war meinen geschmack zu hoch eingestellt konnte ich aber gerade nicht ändern im geschäft war nur kurz dort, aber so ist das fahrrad angenehm, nur mit der jeans war es doof habe mir wegen der hose habe mir was gezerrt haha ich bin ungeschickt.
Konnte aber leider nicht Probefahren es hat geregnet. Aber wenn ich das Geld habe hol ich mir das Rad aufjedenfall.
 
Ich sehe einfach folgendes Problem wenn ich das kleinere nehmen würde, was angeblich besser fürs Gelände wäre:

Ich habe ja einen langen Oberkörper.

Von den Beinen her wäre ich vermutlich (bei normaler Aufteilung^^) nur 1,75 m groß, vom Oberkörper her jedoch eher 1,95 m.

Im Mittel erbigt das dann die 1,85 m.

Mein Oberkörper ist also überdurchschnittlich lang, würde also auf ein 52er gehören.

Wenn ich nun auf einem 47er sitze, befürchte ich eine falsche Haltung (was man aber erst nach einer gewissen Zeit merkt....)

Welche Nachteile hätte das 52er denn genau für mich?
Schrittlänge ist ja nicht so das Thema, da ich ja problemlos an die Pedale komme....

Warum soll ein 47er besser fürs Gelände sein?

Ich verkaufe das Bike jeden Tag von daher nimm einen 52er Rahmen da das Oberrohr relativ kurz ist und ein längerer Vorbau nicht viel bringen würde.:daumen:
 
Danke euch schonmal.

Also morgen werde ich mal ausführlich testen.

Warum soll eigentlich ein 47er Rahmen im Gelände besser sein als ein 52er?
 
Der kleinere Rahmen ist im Gelände wendiger und agiler und macht somit auf dem kurvigen Trail mehr Spaß. Wenn du hauptsächlich auf breiten Wald- und Wiesenwegen unterwegs bist, wird in der Regel die gestreckte Position auf dem größeren Rahmen besser sein.

Das Problem ist, dass du erst wenn du das Rad vielleicht 100km gefahren bist weißt, ob es passt. Und wenn ich dich richtig verstehe, kannst du eigentlich auch noch gar nicht so genau sagen, wo es Steckenmäßig für dich langgehen wird. Wenn dein Einsatzgebiet -wie beschrieben- Straße, Wald-Wiese und Trail sein soll, brauchst du ehrlich gesagt mindestens 3 Fahrräder. Aber wie gesagt: Zumindest tendenziell Trail=kleine Größe, Forstautobahn/Straße=große Größe

Dennoch, ich würde mich nicht verrückt machen. Du beschreibst, dass du auf beiden Größen ein gutes Gefühl hattest. Das ist doch prima. Wenn dich dann in der Praxis doch etwas stört, wechsel einfach Vorbau und/oder Lenker (passen eh nicht so gut zum Gesamtbild des Beiks) und dann passt das schon.

Genügend Luft zwischen Schritt und Oberrohr hast du sicher bei beiden. Hört sich irgendwie anrüchig an...
 
Zurück