Bulls Copperhead 3

Was sind das denn für Griffe?

Kanntest Du bereits diese Griffform? Oder wieso hast Du dich für sie entschieden?



Hallo,

der Griff ist von der Firma Ergon Typ GX1, schau mal auf die HP.
In Weiß passt er super zum weißen Lenker (gibt es auch in anderen Farben). Sind richtig klasse und tuen den Händen GUT.;) So, dass Wetter ist ein Traum, heute mache ich den Härtetest, ab in die Tonkuhle....fliegen muss es :-D

VG
Flo


large_Bildschirmfoto2012-03-28um10_56_10.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Griffe. :daumen:

Ich habe das Bike für mich noch nicht abgeschrieben. Bei meinem ZEG-Händler ist immer so viel los, dass ich keinen Bock mehr habe da hinzugehen. Das mit der Rahmenhöhe und Schrittfreiheit its recht komplex.
Bin nun dazu übergegangen doch nochmal einen 52er Rhamen zu testen, da bis Mitte des Oberrohrs genügend Schrittfreiheit ist. Nur ganz vorne Richtung Lenkkopf drückt es. da ich lange Arme habe bei 1,78cm / Beine 84 cm, ist der 52er Rahmen viel besser. Nur hatte der Händler für mich keine Zeit, die Satteleinstellung nach hinten zu verändern. es geht um 3 -4 cm wo mein Hintern über den Sattel geht, so dass ich das Gefühl habe nach hinten abzurutschen. Ansonsten wenn ich mich nach vorne zwinge, sitze ich sehr hoch und gebuegt statt gestreckt wie auf einem Kinderrad. Oder es kommt mir vor wie früher auf einem alten Herrentourenrad, nur eben mit ganz fiesem Rundrücken. Mein derzeitgies altes Wheeler Bike ist da viel gestreckter und schhmerzfreier daher, da ich gerne gestreckt fahre statt mit einem Rundrücken. Das Ganze könnte funktionieren mit gekröpfter Sattelstütze und den sattel etwas nach hinten verschieben. Da ich aber ab Samstag für 4 Wochen in Urlaub gehe, wird es da wohl keine Copperhead 3 mehr geben. Dann wird der Bike-Kauf halt vertagt bzw. es wird wie bereits erwähnt ein anderes Bike. Nur eben kein versenderbike, da ich nicht viel schraube außer die üblichen Einstellungen. Fallls ich dann mit dem Bike immer noch nicht zurecht komme, fällt es mir leichter nach anderen MTBs Ausschau zu halten die auch 11 Kg wiegen und annäherned komplett mit XT oder eventuell was die Schaltung angeht mit SRAM X9/X0 bestückt sind.

Viel Glück allen, die das Copperhead 3 ihr eigen nennen können und es an diesen warmen Frühlingstagen so richtig ausreizen können!

Grüße,
walkabout :)
 
der Griff ist von der Firma Ergon Typ GX1, schau mal auf die HP.
http://www.ergon-bike.com/de/de/product/gx1-leichtbau

Ah, deshalb hab ich sie nicht erkannt: wusste nicht, dass es die Griffe von Ergon auch in Weiß gibt, zumindest diesen mit dieser "speziellen" Form.

Mein ZEG-ler hätte sich zudem eigentlich spätestens in dieser/Ende vorherige Woche melden sollen, weil ich unbedingt diese haben wollte, aber nicht auf Lager waren -- mit der selben oder sehr ähnlichen Griffform: http://www.ergon-bike.com/de/de/product/gp3-biokork

Weiß nicht, wieso er es noch nicht getan hat. Ärgerlich. Beim eigentlichen Fahrradkauf war er zuvorkommender...
 
Bin gestern ne 90minütige Feierabendtour gefahren. Und es fuhr sich klasse! Einziger Wehrmutstropfen: bei 5-10km/h ist mir die Kette runter und ich hab mich hingelegt :lol: War aber auf weichem Gras, da ich einem querstehendem Anhänger ausweichen musste. Beim runterschalten war dann auf einmal die Kette unten :mad:

Aber mit den Ergon-Griffen hab ich auch schon geliebäugelt, da mir nach einer Weile die Hände bzw. Finger taub werden. Wobei es beim Bulls CH3 mit Originalgriffen besser ist als bei meinem Parkpre mit Herrmanns Ergo-Griffen. Weiß nur noch nicht, ob die GX1 oder GX2 mit Barends und ob in weiß oder schwarz.
Oder evt. die SQ-Lab 711er?

:confused:
 
Hi,
Hab mir vor gut einem Monat das Bulls Copperhead 29 gekauft ;) allerdings gefällt mir nach einiger testzeit der Lenker garnicht mehr ... er ist einfach zu gerade und von der breite her doch sehr kurz gehalten ... vllt hat jemand ja eine Idee oder kaufempfehlung für mich wegen einem leicht geschwungenen Lenker ;) und wegen der formula bremse hatte eben schonmal jemand geschrieben das seine hintere bremse klackert ... das problem hatte ich auch nach längerer einfahren ;) einfach neu einstellen dann geht das wieder ;)
LG Alex
 
Einziger Wehrmutstropfen: bei 5-10km/h ist mir die Kette runter und ich hab mich hingelegt
Mir ist gestern, bei einer kurzen 10-km-Abend-Tour, aufgefallen, dass die Kette "schlackert" und ich auch das Gefühl hatte, dass sie leicht "abgehen" könnte.
Täuscht mich mein Gefühl, das nach Deinem Eindruck intensiver ist..., oder ist eine solch "lockere Kette" normal (für ein MTB)?
Von meinen beiden Stadträdern kenne ich dies nicht und ist mir erst auf dem CH3 aufgefallen (mehr Vergleichsräder hab ich nicht...).
 
Zu den abgebildeten Ergongriffen sollte man noch sagen, dass sie nicht grundsätzlich zu einer ergonomischeren Haltung führen. Ich bin sie ca. 300 km gefahren, mit unterschiedlicher Einstellung und sie passen mir gar nicht. Mich stört die Art und Weise, wie die Hände aufliegen, ich greife lieber auch mal zwischendurch weiter um den Griff herum und das finde ich geht bei den Pro Racing weniger gut, obwohl Ergon gerade damit wirbt.

Ich bin wieder bei Ergon GE1 und das passt.


Wieso tauscht man denn die 180er Scheiben gegen 160er?
 
Ich habe sehr große Hände. Da hab ich schon manchmal "Probleme" mit der sehr kleinen Auflagefläche der originalen Griffe.

Das mit der Bremse versteh ich auch nicht. Würde die Scheibe vibrieren, dann könnte ich ein Downsizing ja verstehen. Aber die 2-teiligen Scheiben des 2012er Modells sind sehr fest und machen keine Probleme.
 
Hey,

habe mir das BULLS Copperhead 3 gekauft und hier ein paar Bilder mal davon reinbgestellt. Hoffe es klappt.
Also zum Bike muss ich sagen: Ist echt ein super Teil...nur die Bremsen stören etwas aber des ist ein allgemeines Problem von Formula.

Hab folgende Sachen noch verändert:
Rote Ventilkappen
Hope Schnellspanner
Sixpack Griffe
X Tasy Flaschenhalter
XT Pedale
 

Anhänge

  • DSC_0014.jpg
    DSC_0014.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 179
  • DSC_0019.jpg
    DSC_0019.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 177
  • DSC_0031.jpg
    DSC_0031.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 192
  • DSC_0040.jpg
    DSC_0040.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 190
  • DSC_0045.jpg
    DSC_0045.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 236
Hallo,

suche das Copperhead 3 dringend in Berlin Größe 47. Wer weis wo es noch zu haben ist? Das RADhaus hat es nichtmehr und Zweirad Stadler auch nicht. Danke! Berlin Umgebung und Potsdam würde auch gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist gestern, bei einer kurzen 10-km-Abend-Tour, aufgefallen, dass die Kette "schlackert" und ich auch das Gefühl hatte, dass sie leicht "abgehen" könnte.
Täuscht mich mein Gefühl, das nach Deinem Eindruck intensiver ist..., oder ist eine solch "lockere Kette" normal (für ein MTB)?
Von meinen beiden Stadträdern kenne ich dies nicht und ist mir erst auf dem CH3 aufgefallen (mehr Vergleichsräder hab ich nicht...).

Also etwas "Spiel" ist normal. Eigentlich hält das Schaltwerk die Kette auf Spannung. Ich geh mal davon aus, dass die Kette am Bike die richtige Länge hat. "Abgehen" (im Sinne von vom Kettenblatt springen) kann die Kette nicht, solange Schaltwerk und Umwerfer korrekt eingestellt sind.
Hast Du möglicherweise die Kombination kleines Kettenblatt und kleines Ritzel (also diagonal) geschaltet? Das sollte eigentlich nicht sein, eine Kette sollte nicht diagonal laufen. Das ist allenfalls für Wartungszwecke, aber nicht zum fahren.
 
Hallo,

noch mal die Frage zu den Schläuchen.
Passen welche mit Autoventil ohne Probleme durch die Ventilöffnung oder muss gebohrt werden? Nicht das ich in der Pampa ne böse Überraschung erlebe.

Danke!
 
Hi,

im April bekommen viele Läden neue Copperheads rein. Also wer zurzeit eins sucht und nicht in seiner Größe findet, am besten bei einem Händler vorbestellen!
 
Hey,

habe mir das BULLS Copperhead 3 gekauft und hier ein paar Bilder mal davon reinbgestellt. Hoffe es klappt.
Also zum Bike muss ich sagen: Ist echt ein super Teil...nur die Bremsen stören etwas aber des ist ein allgemeines Problem von Formula.

Hab folgende Sachen noch verändert:
Rote Ventilkappen
Hope Schnellspanner
Sixpack Griffe
X Tasy Flaschenhalter
XT Pedale

Schön gemacht !:daumen:

Wo gibt es den Ständer ?
 
Trotz des Runs auf das Bike wird es die jetzt noch geben?! Derzeit fahre ich Canyon AL 6.0 aber bei dem Preis für das Bulls...da kann die Frau das Canyon fahren :)
 
In Freiburg kam die Tage ein ZEG-Prospekt ins Haus mit dem Copperhead 3.
In diesem (?) Forum schrieb ein Händler, dass er "ebenfalls" im April 'ne neue Lieferung bekommen würde.
Mein ZEG-Händler hingegen vor einem Monat, als ich das Ding dort kaufte, meinte hingegen, er würde keine mehr hereinbekommen.

Genaues weiß man also wieder mal nicht...
 
Kann die Aussage, dass Ende April eine neue "Ladung" an Copperheads die Läden erreicht, bestätigen. Welcher Laden dazu zählt, ist zum größten Teil wohl davon abhängig, ob der Händler 2011 welche geordert hat. Viele Händler hat der Run auf das Bike überrascht, manche haben darauf spekuliert. Diese können jetzt Ende April noch mal welche anbieten.
Gruß Manuel
 
Hallo habe mir das Copperhead 3 am samstag geholt in der grosse 47 habe bilder da zu gemacht.
 

Anhänge

  • 04042012073.jpg
    04042012073.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 156
  • 04042012074.jpg
    04042012074.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 171
  • 04042012075.jpg
    04042012075.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 118
  • 04042012076.jpg
    04042012076.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 120
  • 04042012077.jpg
    04042012077.jpg
    62 KB · Aufrufe: 117
noch ein paar bilder.
 

Anhänge

  • 04042012078.jpg
    04042012078.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 109
  • 04042012079.jpg
    04042012079.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 119
  • 04042012080.jpg
    04042012080.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 89
  • 04042012081.jpg
    04042012081.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 90
  • 04042012082.jpg
    04042012082.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 80
Zurück