Bulls Copperhead 3

Echt schön, dass man sich hier über Anfänger lustig macht...
Ich meinte nicht permanentes Bremsen, sondern immer etwas gegen die Trittbewegung gegen Bremsen...
Ein einfaches, nein das kam dir nur so vor fände ich deutlich schöner als 5 Posts die sich über die Unerfahrenheit von anderen lustig machen. Denkt da vllt mal drüber nach....

Und von ohne große Kraftanstrengung war nie die rede. Man sollte schon richtig lesen können oder den Unterschied verstehen zwischen ohne Kraftaufwand <-> Kraft ist nicht der begrenzende Faktor. Natürlich ist es sau anstrengend, aber bevor ich keine Kraft mehr habe verliere ich die Streckenhaftung...

edit: Vllt wäre auch noch zu erwähnen, dass ich nicht wie du versuche abzuspecken, sondern mit 185 und 75 Kilo eigentlich relativ gut austrainiert bin. Evtl. spielt das ja auch eine Rolle, wenn ich 40 Kg weniger den Berg hochbringen muss? Nur mal so als kleiner Denkanstoß.
 
Zuletzt bearbeitet:
40kg abspecken? Um Gottes Willen! Dann sieht man mich ja nicht mehr:D Unter Abspecken versteh ich Fett abbauen und da kann ich max. 5-8kg reduzieren. Man kann auch schwer sein ohne dicken Bauch;)

Aber darum ging es ja auch nicht. Es ging um Deine etwas "lustige" Fragestellung. Und das da drauf eingegangen wird, dass ist in einem Forum doch normal. Solltest Du also nicht so eng sehen. Hat ja keiner was böses geschrieben. Oder gehst Du etwa zum Lachen in den Keller? Siehste..:)
 
Herzlichen Glückwunsch an alle die jetzt noch ein CH3 erwischt haben :)

Was halten die Pros unter euch denn (im Vergleich) von (gebraucht, ja):


Rahmen: Superlight 17 Zoll / Rahmenhöhe 44cm
Sattel: Selle San Marco SKN
Sattelstütze: Syncros 31,8 mm Alu 7005 schwarz, Titanschrauben in gold
Sattelklemme: Promax Alu / Aluschraube gold
Vorbau: Syncros Alu / Aluschrauben gold
Lenker: Ritchey CompLite
Steuersatz: FSA ACB
Bremshebel: Avid Speed Dial 7
Griffe: NC17
Schalthebel: XTR SL M951 8-Fach
Züge / Aussenhüllen: Jagwire Ripcord
Reifen: Schwalbe Rocket Ron Performance Line
Felgen/Naben: Mavic Crossride
Schläuche: Schwalbe XX Light
Schnellspanner: Alu Light / gold
Ventilkappen: Alu / gold
Kurbelsatz: Race Face Deus XC 175mm
Tretlager: X-Type X52 Race Face
Kettenblätter: Race Face mit TISO Schrauben in gold
Ketteblatt klein: FSA 22T
Bremsen vo.: XT V-Brake mit XTR Belägen
Bremsen hi.: XT V-Brake
Umwerfer: XTR FT M950 34,9mm
Schaltwerk: XTR RD M950
Kassette: XTR CS M950
Schaltröllchen: KCNC rot eloxiert
Kette: KMC light mit Verschluss Missing Link, in gold
Federgabel: Rock Shox Indy SL Magnesium

Killer sind natürlich die neuneinhalb Kilo... ohne Pedale


Vielen Dank :D

Ach ja, Bilder gibt es auch:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bayern/fahrraeder/herren/u318424
 
Jellyfish, nicht sauer sein. Ich meine hier NIE was boese! EHRLICH!
Ich alber nur ab und zu mal gern rum. Das Leben ist schon trist genug...

Dann will ich mal nicht so sein. Kam nur ein wenig doof, da ich ja von Anfang an gemeint hab das ich noch blutiger Anfänger bin. Mal schaun ob ich es morgen früh auf den Schauinsland hoch schaffe :D
Vorher muss ich mir aber dringend Handschuhe kaufen. Gibt es schlechte Handschuhe von Specialized? In nem Geschäfft haben sie hier nämlich grade Ausverkauf, oder kann man da bedenkenlos "zugreifen" ;) wenn sie passen?
 
@ Simsalabims

Was solls denn kosten? Die Gabel hab ich noch nicht gefahren und kann somit nix sagen. Was zu so einem Bike gar nicht passt sind die Performance Line Reifen.
Aus welcher Gegend kommst Du? Kenne einen Händler in Mittelfranken, welcher noch CH3 auf Lager hat. Habe selbst eines in "S" reserviert, wird aber evtl. doch nicht gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Herr möchte um die 790€ dafür haben, und angeblich ist es so gut wie ungefahren. Ich werde es mir morgen ansehen, ist relativ nah. Ich wohne in Bayreuth.
Leider sind meine Bike-Kenntnisse relativ begrenzt, von daher ist es leicht, mir eines zu verkaufen :o
 
Würde mir gerne ein Bike bis 1000,-€ gönnen, um mein an die Verschleißgrenze kommendes Trek 4300 (2007er Modell) zu ersetzen.

Der Zweirad Stadler hier meinte, es gibt keine Chance mehr an ein CH3 2012er ranzukommen. Sei alles nach 2-3 Monaten vergriffen gewesen.

Wisst ihr da mehr? Gibts noch irgendwie eine Möglichkeit an eins mit 57er Rahmen dranzukommen?
 
Gestern (Sonntag) waren noch einige CH3 da. Glaube auch in 57 cm black/white, evtl noch andere Farben. Nähe PLZ 91093, A3, Abfahrt Erlangen West.
lol2.gif
 
Würde mir gerne ein Bike bis 1000,-€ gönnen, um mein an die Verschleißgrenze kommendes Trek 4300 (2007er Modell) zu ersetzen.

Der Zweirad Stadler hier meinte, es gibt keine Chance mehr an ein CH3 2012er ranzukommen. Sei alles nach 2-3 Monaten vergriffen gewesen.

Wisst ihr da mehr? Gibts noch irgendwie eine Möglichkeit an eins mit 57er Rahmen dranzukommen?

Wo kommst du denn her?
Es steht noch eins in Hagen (www.cycleklein.de)
Es steht noch eins in Wermelskirchen (http://www.zweirad-center-lambeck.de/)
Es gibt noch welche in Köln (www.2rad-prumbaum.de) (da musst du mal 'onkelduerres' nach dem Stand der Dinge fragen, er ist dort Verkäufer :)
 
Der Herr möchte um die 790€ dafür haben, und angeblich ist es so gut wie ungefahren. Ich werde es mir morgen ansehen, ist relativ nah. Ich wohne in Bayreuth.
Leider sind meine Bike-Kenntnisse relativ begrenzt, von daher ist es leicht, mir eines zu verkaufen
Das Teil ist doch uralt mit einer Billiggabel , nie und nimmer 790€ wert .
Schau dir lieber das an http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a58198/zr-team-6-0.html

Mfg 35
 
Komme aus Regensburg mit Wurzeln im Frankfurter Raum. Sprich beides ist machbar. ;-)

Erlangen klingt ja so, als ob es sich einrichten ließe, mal auf dem Weg dort vorbeizschauen. Nur ohne eigenes Auto etwas schwierig.

Stiletto, kannst du vielleicht mehr dazu sagen, welcher Laden da Bike anbietet?

Vielen Dank für eure Hilfe! :-)
 
@Simsalabims:

Obwohl es ja eher nicht in den Thread passt, aber sei's drum - es sieht für mich sehr nach zusammengewürfelt aus. Zusammengewürfelt deshalb, weil hier teils neue Komponenten mit sehr alten Komponenten vermischt wurden. Die RockShox Indy war vor der Jahrtausendwende auf dem Markt. An meinem Trek 7000 von 1998 ist z.B. original eine Indy XC verbaut. Zugute halten kann man dem Angebot die teils recht hochwertigen Komponenten, die aber auch meiner Meinung nach keinen Preis von 790,- € rechtfertigen. Ich würde meinen, dass das Angebot etwas für einige Classic- oder Youngtimer-Fans zur Teile-Gewinnung wäre. Der Rahmen ist m.E. jedenfalls etwas neuerer und stammt nicht aus der Classic- o. Youngtimer-Zeit.

Fazit: nicht für diesen Preis und die Gabel würd ich tauschen oder das Innenleben ggfs. auf Stahlfeder umrüsten (Indy's sind Elastomer-Gabeln)
 
Komme aus Regensburg mit Wurzeln im Frankfurter Raum. Sprich beides ist machbar. ;-)

Erlangen klingt ja so, als ob es sich einrichten ließe, mal auf dem Weg dort vorbeizschauen. Nur ohne eigenes Auto etwas schwierig.

Stiletto, kannst du vielleicht mehr dazu sagen, welcher Laden da Bike anbietet?

Vielen Dank für eure Hilfe! :-)

Ende letzter Woche hatte der Stadler in Nbg. noch ein 57er rumstehen. War allerdings das letzte Copperhead 3. Aber einfach mal anrufen, vielleicht ist es noch da.
 
Der Herr möchte um die 790€ dafür haben, und angeblich ist es so gut wie ungefahren. Ich werde es mir morgen ansehen, ist relativ nah. Ich wohne in Bayreuth.
Leider sind meine Bike-Kenntnisse relativ begrenzt, von daher ist es leicht, mir eines zu verkaufen :o

Wo soll ich anfangen?V-Brakes,maximal zur Gewichtsreduktion ansonsten nööö Finger weg.Die Rock Shox Gabel ist eine ziemlich alte Elastomer Gabel 8eventuell auch Luft),für die es keine Ersatzteile mehr gibt.Die Syncros Parts hatte ich auch mal(1997)Die Race Face Kurbel ist auch schon 6-9 Jahre alt.Meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld.:daumen:
 
Danke euch für die Infos bzgl. Verfügbarkeit der 57er. Habe mich alternativ mal auf ein Bulls Copperhead Supreme gesetzt, was ja die gleiche Rahmengeometrie hat.

Allerdings war ich vom Fahrverhalten nicht so zufrieden. Mir kam es komisch vor, wie stark das Rad beim Einlenken weggeknickt ist. Also schneller eingelenkt hat, als ich es wollte. Bin einen 53er Rahmen gefahren. 57er war nicht da. Aber so groß unterschiedlich wird der andere Rahmen nicht sein denke ich. Selbst ein Scott Scale 26" hat sich so angefühlt. Das bin ich von meinem aktuelle Rad so nicht gewohnt. Stelle mir vor, dass ich damit im Gelände nicht so gut zurecht komme.

Kann einer das Lenkverhalten nachvollziehen und bestätigen?
 
Ging mir ganz genau so. Der Lenker erscheint im ersten Moment überdimensioniert. Nach 3 Stunden fahrt in den Bergen bin ich dann auf mein Stadtrad gewechselt, und erst dann habe ich wirklich gemerkt wie gut der große Lenker eigentlich ist. Nicht davon abschrecken lassen, erst wenn man nach Eingewöhnung zurück wechselt merkt man wieviel besser der eigentlich ist.
Danach kommt dir dein normales Fahrrad so vor als hätte es nen Platten und abgesägten Lenker, zumindest wenn es auch so ein ähnliches Qualitätsniveau hat wie meins -.-
Wichtig ist, dass du die Bremsen und Schalthebel deutlich nach innen verschiebst, die sind nämlich viel zu weit außen im Standard Zusammenbau. Fürs fahren ist der größere Lenker viel besser als der kleine, wenn man sich erstmal an die Agilität des Rads gewöhnt hat.


Ps: ich bin mir mittlerweile relativ sicher, das ich ab 20 % die Abwerf Probleme habe :D
Bin heute auf den Schauinsland, und bei 12 % (ausgeschildert) bin ich noch sehr gut hochgekommen, auch wenn es natürlich auf längere Strecke (2km) höllisch anstrengend ist. Ich meinte das aber auch eher bezogen auf Traileinfahrten z.B. wo es dann 2-3 Meter sehr steil ist, dann aber abflacht. Aber mit ein wenig Schwung ging das dann heute aber auch sehr gut :)
Dachte nach der Abfahrt erst ich hätte meine Ritzel vom kleinsten hinten geschrottet, aber es war nur so viel Matsch drauf das kein Platz mehr für die Kette war :D
 
Wo soll ich anfangen?V-Brakes,maximal zur Gewichtsreduktion ansonsten nööö Finger weg.Die Rock Shox Gabel ist eine ziemlich alte Elastomer Gabel 8eventuell auch Luft),für die es keine Ersatzteile mehr gibt.Die Syncros Parts hatte ich auch mal(1997)Die Race Face Kurbel ist auch schon 6-9 Jahre alt.Meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld.:daumen:

Naja, kommt drauf an was man damit machen möchte...Nur zum zur Arbeit fahren wird auch das reichen...

Und hast du inzwischen alle CH3's verkauft? (waren ja glaube ich bloß 40)
 
Zurück