Bulls Copperhead 3

1. Man kann auch XX-Light Schläuche von Schwalbe nehmen bei 2,25er Decken.
2. Würde ich niemanden Empfehlen einen Racing Ralph mit 1,5 Bar zu fahren außer er wiegt 40Kg....
Bei 70Kg Fahrergewicht circa 2Bar minimum.


je nach rennen bin ich den racing ralph bei 65-69kg schon mit 1,3 bar gefahren. bei meinem gewicht ist der normale luftdruck bei 1,8
 
Weiß jemand, welcher Steuersatz beim CH3 2012 verbaut ist? Bei meinem knackt es nach einer Tour beim Bremsen vorne. Sieht so aus, als wenn das obere Lager Spiel hat, man merkt wenn man hin fasst eine minimale Verschiebung wenn es knackt, sichtbar ist es nicht, müssen also nur ein paar Zehntel Millimeter sein.

Hab das Bike nicht mal ne Woche und der Händler ist leider ewig weit weg.

Chris...
 
Weiß jemand, welcher Steuersatz beim CH3 2012 verbaut ist? Bei meinem knackt es nach einer Tour beim Bremsen vorne. Sieht so aus, als wenn das obere Lager Spiel hat, man merkt wenn man hin fasst eine minimale Verschiebung wenn es knackt, sichtbar ist es nicht, müssen also nur ein paar Zehntel Millimeter sein.

Hab das Bike nicht mal ne Woche und der Händler ist leider ewig weit weg.

Chris...

Wenn du Pech hast wirst du das nicht ändern können,das ist ne Kunststoffscheibe an der unteren Lagerschale.Nochmal ganz vorsichtig versuchen einzustellen.
 
Hallo zusammen,

aus einer Sammelbestellung sind noch CH3 in ziemlich allen Grössen verfügbar. Abholung möglich im Raum 46325 Borken / Westfalen.
Preis 969,-. Bei Interesse bitte mail an [email protected].

Gruss,
Jürgen
 
Wenn du Pech hast wirst du das nicht ändern können,das ist ne Kunststoffscheibe an der unteren Lagerschale.Nochmal ganz vorsichtig versuchen einzustellen.

Das ist ein Semiintegrierter Steuersatz, richtig? Somit könnte man ja theoretisch einen anderen verbauen, oder? Nachstellen hat es etwas besser gemacht, aber ich trau der Sache nicht :rolleyes:

Chris...
 
Natürlich kannst du einen anderen verbauen, oder du besuchst den Händler mal freundlich oder schilderst ihm das Problem am Telefon...vllt. schickt er dir ja einen neuen. Denn du hast 2 Jahre Garantie...da würde ich freiwillig niemals etwas austauschen auf eigene Rechnung was Sache des Herstellers ist
 
Natürlich kannst du einen anderen verbauen, oder du besuchst den Händler mal freundlich oder schilderst ihm das Problem am Telefon...vllt. schickt er dir ja einen neuen. Denn du hast 2 Jahre Garantie...da würde ich freiwillig niemals etwas austauschen auf eigene Rechnung was Sache des Herstellers ist

Sehe ich grundsätzlich genauso, aber ob ich nun für 50€ Sprit verfahre oder fürs selbe Geld einen guten Steuersatz verbaue... Da würde ich letzte Variante vorziehen. Ich meinte nur mal was von Steuersätzen gelesen zu haben, die Teil von Rahmen sind und damit es bedeuten würde, dass man da nix großartig tauschen kann.

Dann bin ich aber erst einmal beruhigt,
danke.

Chris...
 
Aber es gibt doch so etwas wie ne Herstellergarantie. Wenn der Händler die Marke vertritt, müsste er doch Reparaturfälle, welche über die Herstellergarantie abgewickelt werden entgegennehmen!?
 
und wer zahlt ihm das? er hat dann ja nur kosten. hat ja keinerlei gewinn durch den verkauf des rades gemacht oder so

Der Hersteller...es heißt doch Herstellergarantie und nicht Händlergarantie...
Anders sieht das aus, wenn ein Händler ein 1 Jahre altes Bike in Zahlung nimmt und dann weiter verkauft, dann hat der Händler die Garantieleistung zu übernehmen...

Der Händler kann die Reperatur dem Hersteller in Rechnung stellen...ist beim Auto auch nicht anders, da kannst du auch bei Händler 1 der Firma X kaufen und wenn du was dran hast, Händler 2 der gleichen Firma X reparieren lassen.
 
Sagt mal was benutzt ihr eigtl. um die Bremse von Dreck zu reinigen...also den Dreck zwischen Bremsscheibe und Belägen?
 
Ich versuche auch noch eins zu kriegen, ok, ich weiß, bin ein bisschen spät dran ;) aber ich fahre auch erst seit März diesen Jahres wieder (mit einem Ghost Cross). Gehe morgen mal zu Stadler in Mülheim-Kärlich, das ist quasi hier vor der Tür. Wenn die keins mehr haben vielleicht können sie ja eins von einer anderen Stadler-Filiale besorgen.
 
Sagt mal was benutzt ihr eigtl. um die Bremse von Dreck zu reinigen...also den Dreck zwischen Bremsscheibe und Belägen

Greif das nicht an sonst kommt der nächste Thread " Meine Bremse bremst nicht sondern quietscht " Oder hast schonmal jemanden beim Auto die Bremsbeläge ausbauen und reinigen gesehen.

Mfg 35
 
Servus,

Ich habe es weiter vorne schon mal geschrieben, man kann über die ZEG Homepage bei einem Versender bestellen. Falls Du nicht bei einem Versender bestellen möchtest, dann lasse dir doch einfach alle ZEG-Händler bei dir in der Umgebung anzeigen und telefoniere diese ab, da lässt sich bestimmt noch eines aufreiben.
Viel Glück.

Hab meines gerade wieder für ne kleine Tour ausgeführt, es macht wirklich ein riesen Spaß.
Die Felgenaukleber habe ich bei meinem jetzt entfernt und die Vorbau-Spacer und den Sattelspanner (oder wie das ding auch heißt) habe ich bei der Erstinspektion gegen schwarze Teile austauschen lassen (hat 7 € gekostet). Das macht echt total viel aus, kann es nur jedem empfehlen, als nächstes ist das Schaltauge dran. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@kev
Danke für den Tipp, da gibt`s laut ZEG-Händlersuche 4 in meiner Nähe. Wär toll wenn ich noch eins ergattern kann, ansonsten wird`s dann wohl ein Radon.
 
Soooo .. CH3 steht seit heut morgen in der Garage :)) .. macht echt Spass , nur der Computer will noch nciht so wie ich will :/ .. achja .. und die Bremse lässt auch ständig was von sich hören ..^^

Falls jemand noch ein 52 oder 47 sucht .. ich weiß wo es noch welche gibt :)
 
Hi, hätte ein CH3 2012 schwarz grau mit Rechnung ( Radsport Sonntag in Berlin Wilmersdorf ) von April zu verkaufen. Es wurde noch nicht einmal eine Erstinspektion gemacht, die kann man noch kostenlos machen lassen. 150km ca runter RH47 Rad ist in Berlin kann besichtigt und probegefahren werden -> PM für mehr Infos.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück