Bulls Copperhead 3

Zitat aus der BDA vom 2012er Modell:

I.S. TWO PIECE BRAKE DISK
Place brake disc 1 on hub 2 of an assembled wheel with
the markings facing outwards. Make sure the arrow 3 on
the disc flange indicates the correct direction of rotation.
Tighten the 6 MS screws supplied with a TORX® T25 bit/tool.
Tighten the 6 screws in a star pattern to a torque setting of
6 Nm±5%. Carefully clean the disc with isopropyl alcohol
to remove any traces of grease or oil. Mount the wheel and
secure with the original fasteners

wenn ich @ home bin kann ih mal in die des Copperhead 3 schauen,
was da steht. Weiß nämlich gerade nicht, welche Version in dem
verbaut ist. Aber als Richtwert sollte es taugen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

kann mir jemand etwas zu den 1-3 etwas sagen??

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

1. Für die gilt glaub ich das gleiche wie für die The One, also 9NM +/- 5%.
2. Bremse "überfüllen", also mit nicht-planen Kolben entlüften. Führt aber bei Formula nur zu Problemen. Speziell bei weichen Hinterbauten.
3. Es kommt auf die hm nicht die km an, also Distanz wo du bremst entscheided. 2000hm+ würde ich den Belägen schon geben (bei gemütlicher Fahrweise), daß die sich ein bisschen "abschleifen" können, aber beachten, daß der Sattel gerade ist, sonst hast schiefe Beläge am Ende.
 
1. Für die gilt glaub ich das gleiche wie für die The One, also 9NM +/- 5%.
2. Bremse "überfüllen", also mit nicht-planen Kolben entlüften. Führt aber bei Formula nur zu Problemen. Speziell bei weichen Hinterbauten.
3. Es kommt auf die hm nicht die km an, also Distanz wo du bremst entscheided. 2000hm+ würde ich den Belägen schon geben (bei gemütlicher Fahrweise), daß die sich ein bisschen "abschleifen" können, aber beachten, daß der Sattel gerade ist, sonst hast schiefe Beläge am Ende.

Hi,

das wäre echt sehr nett,wenn du Zuhause einmal in die Papiere schauen würdest,wieviel Nm das sind.

Ob der Sattel jetzt 100% gerade ist kann ich garnicht genau sagen.Ich habe die schrauben gelockert Bremse gedrückt gehalten und angezogen.

Danke im voraus

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
In der Formula Anleitung für 2012 steht zur RX
Gabel: alle PM Installationsvarianten 9NM +/-5%
IS Aufnahme Rahmen: 9NM +/-5%
PM Aufnahme Rahmen: nach Rahmenhersteller Vorgabe
 
Das einzige was mir am Fahrrad wirklich nicht gefällt ist das Lenkrad.

1.Der ist meiner Meinung nach zu lang.

2. Was mich am meisten stört ist das die Hände sehr wenig Freiraum wegen den Triggern haben.

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Das einzige was mir am Fahrrad wirklich nicht gefällt ist das Lenkrad.

Andre@s schrieb:
Schenkelklopfer.....Würde mir auch nicht gefallen, an einem Bike ein Lenkrad zu haben.... Was hast du denn für ein verbautes Rad gekauft...

Würde ich mir auch nicht kaufen....:lol::lol::D
Aber über Geschmack lässt sich streiten - NICHT! :cool:


0_0_0_2063201287_middle.jpg


beste Grüße aus Köln (38° und es wird noch heißer....)
 
Das einzige was mir am Fahrrad wirklich nicht gefällt ist das Lenkrad.

1.Der ist meiner Meinung nach zu lang.

2. Was mich am meisten stört ist das die Hände sehr wenig Freiraum wegen den Triggern haben.

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Was ist zu lang an dem "Lenkrad"? Meinst du den Vorbau?

Wenn dir die Lenkzone nicht gefällt, dann verbau doch einfach nen anderen Vorbau oder Lenker.
 
Wenn ich mit das Foto von dem Lenkrad anschaue dann finde ich das aber nicht mal so unpraktisch. Mehr unterschiedliche Griffpositionen kriegt man mit einem Fahrradlenker auch nicht hin und auf jeden Fall fällt man auf :D
 
Das einzige was mir am Fahrrad wirklich nicht gefällt ist das Lenkrad.

1.Der ist meiner Meinung nach zu lang.

2. Was mich am meisten stört ist das die Hände sehr wenig Freiraum wegen den Triggern haben.

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Um mehr Freiraum für die Hände zu haben, setz einfach die Schalt und Bremshebel etwas nach innen.
Das musste ich auch machen, weil ich sonst auch garnicht vernünftig bremsen konnte.
Als kleine Hilfe: Ich habe ca 20mm zwischen original Griffen und Bremshebelhalterung.

Gruss

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Um mehr Freiraum für die Hände zu haben, setz einfach die Schalt und Bremshebel etwas nach innen.
Das musste ich auch machen, weil ich sonst auch garnicht vernünftig bremsen konnte.
Als kleine Hilfe: Ich habe ca 20mm zwischen original Griffen und Bremshebelhalterung.

Gruss

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Hallo,

endlich mal einer der mich versteht.
ich werde es wahrscheinlich auch so machen oder einen andern Lenker einbauen.

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Hallo,

endlich mal einer der mich versteht.
ich werde es wahrscheinlich auch so machen oder einen andern Lenker einbauen.

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Ich habe dich auch verstanden, jedoch blieb meine Frage unbeantwortet. Ist dir der Lenker zu schmal oder der Vorbau zu kurz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Habe seit gestern (wieder mal) ein merkwürdiges Problem mit meinem Copperhead 3 - die HR-Bremse blockiert komplett.

Als ich in die Arbeit gefahren bin, war alles noch in Ordnung (beide Bremsen haben ein wenig geschliffen, aber daran hab ich mich beinahe schon gewöhnt).

Beim Heimfahren hat die HR-Bremse auf einmal nicht mehr locker gelassen. Je weiter ich gefahren bin, desto fester hat sie "zugebissen" (zumindest hatte ich dieses Gefühl.

Habe dann mal das Hinterrad ausgebaut um die Bremsbacken auseinanderzudrücken. Das geht leider auch nicht. Jetzt lässt sich das Hinterrad gar nicht mehr einbauen.

Ist das ein Fall für die Gewährleistung/Garantie oder lässt sich das mit ein paar Handgriffen selbst in den Griff bekommen?

Danke schonmal!
 
Habe die Bremse noch nie entlüftet.

Gestern hab ich auch noch probiert, mit einem Werkzeug die Bremsbeläge zurückzudrücken. Es war schon dunkel, deshalb werd ichs heute nochmal probieren, aber ich hatte das Gefühl, es tut sich da nur wenig - die Bremsbacken ließen sich nicht wirklich zurückdrücken :(
 
Nimm am besten einen Schraubenzieher mit ner breiten Fläche, damit du die Beläge nicht unnötig beschädigst.

Sind die Beläge denn schon arg verschlissen? Bzw. wie lang hast du die Bremse schon in Betrieb? Eventuell ist auch zu viel Öl im Bremssystem, sodass der Kolben dauerhaft rausgedrückt wird.
 
Ja, habs gestern mit einem großen Schraubenzieher probiert. Hab die Bremse ein Stückchen auseinandergebracht, aber zu wenig, um das Kettenblatt wieder hineinzubekommen. War aber wie gesagt schon dunkel, muss heut nochmal schauen.

Vielleicht wirklich zu viel Öl (gestern hatte es 34 Grad bei mir, da könnte sich das Öl schon ausgedehnt haben...) Würde sich das leicht und ohne Verlust des Gewährleistungsanspruchs beheben lassen?

Habe die Bremse noch nicht soo lang in Betrieb... Jedenfalls habe ich nicht mehr (eher weniger als) 10 Touren mit dem Rad gemacht bisher. Bei der letzten Tour ist es aber ordentlich gatschig geworden ;)
 
hm ok, aber extra ein entlüftungskit kaufen für etwas, was eigentlich eh funktionieren sollte... (auch wenn es eh "nur" 25 € kostet)...
danke jdfs.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück