BuM IXON IQ behalten oder doch zurückgeben?

Hamburger Jung

Keine Diskussionen.
Registriert
13. Oktober 2007
Reaktionspunkte
8
Ort
Große Stadt mit wenig Wald.
Guten Abend ihr Zweiradler,

kurze Zusammenfassung, als Geburtstagsgeschenk gab es die BuM IXON IQ (Nix Speed).
Nun hab ich mich durchs Internet und das Forum hier geklickt, man findet viel gutes und auch einiges kritisches zu der Lampe. Nun, taugt die Lampe für Touren im Wald oder ist das "nur" eine Lampe für die Stadt ?
 
Was sind Touren im Wald? WAB oder Singletrails?

Für WAB reicht die Lampe aus, wenn du aber tief hängende Äste hast und starke Ausleuchtung in Kurven von Singeltrails brauchst ist sie die falsche Klasse. Lampen mit StVZO dürfen nicht nach oben strahlen, wodurch tief hängende Äste nicht zu sehen sind und für eine breite Ausleuchtung mit der man schnell Singetrails fahren kann, sind halt 2,4 Watt etwas mager. Für die restlichen Einsatzgebiete, insbesondere fahren auf öffentlichen Straßen, ist sie sehr gut geeignet.
 
Sehe ich genauso. Singletrails habe ich mich damit noch nicht runtergetraut. Straßen und Forstwege sind aber auch bei höheren Geschwindigkeiten kein Problem.
Die Halterung ist für die meisten MTB-Lenker wegen des geringen Durchmessers der Befestigungsschelle ungeeignet. Da kann man sich aber mit 'nem Kabelbinder behelfen.
 
Die BuM finde ich ne gute Ergänzung zu ner guten Helmlampe. Wie bisher schon gesagt wurde leuchtet die Lampe definiert nach unten, also alles was über deiner Lenkerhöhe in der Gegend rumschwirrt siehst du kaum damit. Hab auch mal beinahe nen Ast zwischen die Augen gekriegt als ich nur mit dem Teil nen Singletrail gefahren bin.
 
Mahlzeit!

Ich hatte die IQ Speed sogar 2x aufm Helm gehabt:

--> http://www.manuel-aka-mdk.net/gallery2/main.php?g2_itemId=31693

Das Problem an der Lampe ist eben ihr zurechtgeschnittener Lichtkegel. Bei den IQs der alten Revision ist der schlichtweg zu spottig...

Also wenn du durch den Wald hirschen willst, dann würde ich dir ne Kombo (Flooder an den Lenker (breite Ausleuchtung) und Spot an den Helm (für die Reichweite)) nahelegen oder halt nen 24° Halogenspot am Helm als Alternative. Bei meiner Duftlampe hatte ich nen 36°-Spot drin und der war einfach ZU breit, da hats eindeutig an Reichweite gefehlt. Ein 24° müßte hier ein guter Kompromiss sein. Und bei aller schönen LED-Technik: Für im Wald gibts einfach nix angenehmeres für die Augen als ein Halogenspot - ok, außer ne gute HID vielleicht... :D ;)

So nen 12V-Spot kann man problemlos mit 15 oder 18V betreiben. Bei diesen Spannungen ist es aber empfehlenswert, einen NTC (Heissleiter) einzubauen - ohne fließen in den ersten 1/100s des Einschaltvorganges über 15A! Kein Wunder, daß dabei die meisten Lampen verrecken... ;)
Und so ein Halo ist halt konkurrenzlos günstig aufzubauen... :daumen:
Nachteil ist halt nur, daß die Lampe im Stand recht heiß werden kann, also so ganz ohne Kühlung. Mit Fahrtwind bleibt die aber grad mal handwarm...

Und bevor du fragst: Ja, ich hatte jetzt schon 3 LED-Lampen. Daher hab ich nen guten Vergleich. Meine Cree-Sense V3 mit 4x Cree XP-G R4 @1000mA behalte ich aber trotzdem... :D


Manuel
 
Reicht denn eine der Lampen? Dachte es sollte immer eine Kombination aus Helmlampe und einem Vorderlicht sein
Das kommt auf Dich an. Wenn Du bisher IXON IQ oder SIGMA SPORT oder sowas um die 60.00 EUR gewohnt bist, dann lass Dir sagen, daß das alles nur Spielzeuge gegen eine P7 waren. Eine Tesla 5 kostet 340 EUR und die DX aus HongKong für 55.00 € hat den gleichen Emitter und die gleichen Akkus. Mit so einer Lampe kannst Du nachts jemanden die Netzhaut ablösen!

Wenn Du bisher mit zwei Lampen gefahren bist, mach es weiter so, aber wenn nicht, bestell Dir halt erstmal eine und wirst sehen, daß plötzlich nachts die Sonne im Wald aufgeht! :)
 
Ich bin bisher noch nie in der Nacht gefahren ;) Hab mich die letzten Jahre immer bei Sonnenlicht aufgehalten. Nun brauch ich wirklich was, die Vorteile von Licht bei Nacht ist halt sehr enorm :D


Also ich hab null Erfahrung mit Licht jenseits der 10 Lux...
 
Naja, hab die IXON IQ als Geschenk bekommen. Leider wurde das Teil bei Stadler gekauft, schön doppelte bezahlt. Nun wollte ich dann Montag zu Stadler und das ganze in "Geld-zurück" oder in Stadler-Gutschein umwandeln. Hatte die Hoffnung, es war ein Glücksgriff.



Also die beiden Lampen aus HKG unterscheiden sich nur durch Wählbare Modi ? Und gibt es die Lampen auch in Deutschland zu kaufen? Ich wollte eigentlich bis nächstes Wochenende was fahrbares haben :(
 
In Deutschland gibt es die Chinaklone der Tesla nicht. Bei DX dauert die Bestellung ca 4-7 Wo, bei dem anderen Anbieter ist es auf Grund der Versandkosten etwas teurer, geht wohl aber deutlich schneller.

Grüße Frank
 
kannst du auch machen, Äste werden von der Fenix angeleuchtet und nebenbei hast du eine sehr gute Taschenlampe die du im Alltag/nacht nutzen kannst.

nur ist die DX doppelt so hell wie die Fenix und die IXON IQ zusammen
 
Das nenn ich mal ne Alternative zu den teuren Dingern hier bei uns.
Ich denke ich bestelle in absehbarer Zeit bei Geomangear.

Welche Kosten kommen dann neben dem Preis von 85 Dollar noch auf mich zu weiß da jemand bescheid? Wäre meine erste Bestellung im Ausland.

Viele Grüße
 
Versandkosten von 20-40 USD, je nachdem wie schnell du es haben willst, und 19% Einfuhrumsatzsteuer (wenn du Glück hast keine)

Bei Dealextreme keine Versandkosten, dauert aber recht lang.
 
Was wäre eigentlich mit der Sigma Sport Powerled Black?
Dann eher die IXON IQ. Zum Vergleich beider Lampen gibt es hier einen eigenen thread.

Also sonst würde ich nun die Tage die Fenix L2T V2.0 (FX-L2TV2) und die IXON IQ(Non speed) bestellen.
Dann kauf Dir lieber über eBay eine DX, die hast Du dann praktisch sofort, allerdings für etwa einen hunderter statt für 55.00 EUR.

Das ist überhaupt ein Tipp an alle, die sehr preiswert eine DX wollen und Zeit haben: einfach zwei bestellen und eine über ebay für etwa das doppelte verkaufen, dann hat die Lampe, die man behält, praktisch gar nichts gekostet!

Zeit ist Geld!
 
Hallo zusammen,
hab mir gerade ne Sigma PowerLed zugelegt. Reichtweite: Super,
aber im Nahbereich keine gute Ausleuchtung. Sehr "spottig".
Ist denn die Lampe HA-III SSC P7-C (SXO) von DX ergänzend im Nahbereich gut, oder sogar für Nah-und Fern geeignet ohne umzuschalten.
Hab zur Zeit als Ergänzung noch ne Sigma EVO für den Nahbereich im Einsatz.
Lieber wäre mir jedoch eine, die weit leuchtet, wie die POwerled aber ein wenig in die Breite leuchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn die Lampe HA-III SSC P7-C (SXO) von DX ergänzend im Nahbereich gut, oder sogar für Nah-und Fern geeignet ohne umzuschalten.
Ja, ist sie. Im Wald im Powermodus und in der Stadt im low-mode hat die Nichtspottigkeit Vorteile. Im Wald siehste alles auch im Nahbereich und in der Stadt wird man auch noch von der Seite (manchmal schief) angeguckt!
 
Zurück