Mahlzeit!
Ich hatte die IQ Speed sogar 2x aufm
Helm gehabt:
-->
http://www.manuel-aka-mdk.net/gallery2/main.php?g2_itemId=31693
Das Problem an der Lampe ist eben ihr zurechtgeschnittener Lichtkegel. Bei den IQs der alten Revision ist der schlichtweg zu spottig...
Also wenn du durch den Wald hirschen willst, dann würde ich dir ne Kombo (Flooder an den Lenker (breite Ausleuchtung) und Spot an den
Helm (für die Reichweite)) nahelegen oder halt nen 24° Halogenspot am
Helm als Alternative. Bei meiner
Duftlampe hatte ich nen 36°-Spot drin und der war einfach ZU breit, da hats eindeutig an Reichweite gefehlt. Ein 24° müßte hier ein guter Kompromiss sein. Und bei aller schönen LED-Technik: Für im Wald gibts einfach nix angenehmeres für die Augen als ein Halogenspot - ok, außer ne gute HID vielleicht...
So nen 12V-Spot kann man problemlos mit 15 oder 18V betreiben. Bei diesen Spannungen ist es aber empfehlenswert, einen
NTC (Heissleiter) einzubauen - ohne fließen in den ersten 1/100s des Einschaltvorganges über 15A! Kein Wunder, daß dabei die meisten Lampen verrecken...

Und so ein Halo ist halt konkurrenzlos günstig aufzubauen...

Nachteil ist halt nur, daß die Lampe im Stand recht heiß werden kann, also so ganz ohne Kühlung. Mit Fahrtwind bleibt die aber grad mal handwarm...
Und bevor du fragst: Ja, ich hatte jetzt schon 3 LED-Lampen. Daher hab ich nen guten Vergleich. Meine
Cree-Sense V3 mit 4x Cree XP-G R4 @1000mA behalte ich aber trotzdem...
Manuel