Hi Charel,
also Bunnyhop...ist im Prinzip ne ganz simple Angelegenheit. Ich geh einfach mal davon aus, dass du denn Bunnyhop an sich schon beherrschst, wenn du schreibst, dass du ihn nur höher können möchtest.
Wichtig ist dann dabei, dass du nicht, wie beim "normalen" Bunnyhop das Vorderrad und Hinterrad gleichzeitig hochhebst, sondern einen "speziellen" Bewegungsablauf anwendest. Du musst im Prinzip nur versuchen aus der Fahrt das VR hochzuheben, sodass der Körerschwerpunkt richtig auf dem HR liegt. Als ob du surfen wollen würdest. In dem Moment, wo dieser Punkt erreicht ist, musst du das HR auf gleiche Höhe zu dem Vorderrad bringen. Dann bist du zumindest höher als sonst unterwegs.
Mit diesem Bewegungsablauf schmeißt du quasi dein gesamtes Gewicht in die Höhe, was dann zur Folge hat, dass der Bunnyhop höher ausgeübt werden kann. --> logisch

Denn sonst springst du ja nur vom Boden ab, was nicht so effektiv wirkt. Versuch dir die Bewegungsvorgänge einfach mal bildlich vorstellen, dann verstehst du was ich meine.
Die Federgabel musst du nur noch einbinden, indem du bevor du dein Gewicht hochschmeißt, erst noch richtig mit der Gabel eintauchst und dann einfach den obigen Ablauf anwendest. An Pedalen etc. sollte es nicht liegen. Kann sein, dass du anfänglich noch abrutscht, aber das legt sich mit der Zeit und intensiven Training. !!! Immer konzentriert fahren !!!
Blöd ist nur, dass ich die ganze Trialtechniken namentlich nicht bestücken kann. Ich kann sie zwar ausüben, aber weiß nicht immer wie das nun heißt

Ich denke mal, dass du folgendes mit Tretbunnyhop meinst.
Im Prinzip ähnlich zum Bunnyhop. Der Schwerpunkt muss erst einmal wieder auf's Hinterrad gebracht werden. Das macht man jedoch, indem du das VR hochhebst und dies unterstützt, indem du in die Pedalen tritst. Stell dir vor du würdest nen Wheelie im stehen fahren wollen. gut...du machst also 1 Kurbelumdrehung bis dein Schokofuß wieder in der richtigen Stellung ist, nutzt den Hebel der Kurbel, indem du nochmal einen kräftigen Pedalkick nachgibst, springst dann mit dem bike ab und landest auf'm Hinterrad am Hindernis.

So oder so ähnlich müsste das dann ablaufen.
Noch nen Tipp für alle, die Trialtechniken nachlesen wollen:
Schaut einfach mal auf der Seite vom Velo Trial Club Zürich vorbei -->
www.vtcz.ch
Der Markus hat auf seiner Seite aber auch gute Erklärungen niedergeschrieben -->
www.trialman.de
Gruß
Matze