Also ich habe mittlerweile 2 Luxos U im Einsatz. Und bin an und für sich weitgehend zufrieden mit dem Gerät. Allerdings hat eine der 2 Lenker-Fernbedienungen irgendwie einen Schlag weg, diese werde ich reklamieren. Sie verursacht an beiden Scheinwerfern ein Blinken mit nomaler Helligkeit sobald man sie ansteckt. Dieser Fehler war abe nicht gleich da sondern entstand erst so nach 1-3 Fahrten.
Ansonsten habe ich nicht feststellen können, das sich der Scheinwerfer willkürlich einschaltet. Etwas unschön ist, das falls der Akku komplett lehr ist, man erst ein paar Meter fahren muss, bis man ihn einschalten kann.
Letztes Wochenende habe ich auch erstmals eine Radtour gemacht - mit relativ großer Lenkertasche, von früheren Modellen war ich es gewöhnt, das dann der Helligkeitssensor ansprach, das war nun nicht der Fall.
weiteres:
*Das Leuchtfeld ist wirklich schön hell und vor allem groß
*Die Flutlichtfunktion mag vielen als unnötiges Gimmick erscheinen aber ich finde sie sehr gut, mein täglicher Arbeits-Heimweg, den ich oft erst im Dunklen absolviere verläuft unter anderem über 6km auf einem einseitigen Radweg an einer viel befahrenen Bundesstraße in "Geisterradlerrichtung" freilich so angeordnet. Während ich manch anderen als benutzungspflichtug beschilderten Radweg ignoriere, da nicht. Und da macht das Flutlicht einen entscheidenden Unterschied, gerade bei Regen und dem KFZ-Abblendlicht das mich blendet. Da ich morgens normal im hellen fahre ist der Akku auch immer voll wenn ich ihn brauche.
*die angegebenen 15min Flutlicht die der Akku hergeben soll sind tief gestapelt, tatsächlich sind es so ca. 25min, also mehr als genug für dieses Stück wo ich das Feature nicht mehr missen will. Sonst ist mir der Scheinwerfer auch ohne hell genug.
*abzuwarten ist freilich wie sich die Kapazität mit der Akkualterung verringert.
*den USB Lademodus habe ich bis jetzt nicht probiert, dazu kann ich nichts sagen.
*tatsächlich war ich mit dem neuen Scheinwerfer, wenn gut drauf einige minuten schneller unterwegs (Weg 1h) als mit den 40 Lux Teilen. Risikokompensation pur...

*und ein zwei Wochen war ich abwechslend mit den 40 Lux und dem Luxos unterwegs und irgendwie fühlte ich mich mit den 40 Lux "unterbelichtet"
*noch mehr darauf achten möchte ich das Flutlicht ggf. abzuschalten (entgegenkommender Radler oder Fußgänger)
*etwas übertrieben hat BUMM allerdings mit dem Abschneiden des Lichtkegels nach oben, etwas Streulicht sollte da hin. Ist mir so 1-2 mal passiert das ich beinahe gegegen vom Regen tiefhängende Äste gefahren wäre.
Details:
*Halter in gewohnter BUMM Qualität
*Front-Reflektor nach StVZO an oder absteckbar wie man mag, ich hab ihn dran für den Fall einer Kontrolle, obwohl ich ihn für sinnlos halte, denn wer ein richtiges Licht vorne hat braucht ihn nicht.
*je doppeladrige Verkabelung zu Dynamo und zu Rücklicht wie es sich gehört.
*den Sinn der Plastikhülle für den Halter habe ich erst nicht verstanden, dachte er dient nur der Optik, aber nein: er verhindert weitgehend versehentliches Abziehen der Kabelstecker.
*Rücklichtkontroll LED ist auch ein nettes kleines Gimmick
Möglicher Stolperschuh: Der Scheinwerfer funktioniert nicht mit einem Rücklicht, das Massekontakt zum Rahmen hat, also ggf neues kaufen oder vorhandenen Massekontakt versuchen zu beseitigen - Tja doppeladrige Verkabelung zum Rücklicht ist in jedem Fall sinnvoll, aber ob dies zwingend nötig war?
Fazit, wenn die Reklamation korrekt gelaufen ist und sich bis dahin keine weiteren bösen Überraschungen ergeben werde ich meine 2 anderen Räder mit NaDy ebenfalls mit mit dem Luxos U ausstatten.