Bushing Dämpferauge Stumpjumper Lager fest?

08-15

---------------------
Registriert
17. Oktober 2008
Reaktionspunkte
462
Ort
München
Hallo zusammen,

ich habe ein technisches Problem, das einen Verständnsiproblem erzeugt hat. :)

Das folgende Photo zeigt die untere Dämpferaufnahme und den ausgebauten(ausgeschwenketen) Dämpfer eines Specialized Stumpjumper von ca. 2007
Nach meinem Verständnis ist "2" die Buchse (Bushing) und "3" ist eine Hülse die beim Anziehen der Schraube "5" durch die Aufnahme "4" festgeklemmt wird.
Das Problem ist nur, dass die Hülse sich gegen das die Buche nicht verdrehen lässt und daher der Dämpfer eigntlich nicht schwenken kann. Die Folge, wie ich vermute, ist, dass die Schraube 5 sich gelöst hat und nun die Aufnahme 4 etwas ausgeschlagen ist.
Vielleicht kann mir hier jemand die Augen öffnen. Danke

dämpfer.jpg
 

Anhänge

  • dämpfer.jpg
    dämpfer.jpg
    869,9 KB · Aufrufe: 411

Anzeige

Re: Bushing Dämpferauge Stumpjumper Lager fest?
Wieviel sollte der Dämpfer denn schwenken deiner Meinung nach ? Ist ja ein stehender Dämpfer.
Und die Hülsen/Buchsen kann man oft von Hand nicht drehen, unter Last beim Fahren dann funktioniert es aber.
Was heisst "Aufnahme ausgeschlagen"?
 
@PORTEX77: Klar, die Drehung ist minimal, aber sie ist da. Und wenn das Gelenk nicht schwenkt, dann geht der Stress auf den Dämpfer.
Mit Aufnahme meine ich das Teil "4" am Rahmen. Die Hülse 3 sitzt bombenfest. Nicht mal mit sanfter Gewalt (per Hand mit nem Stück Holz) bekomme ich die raus. Und wenn ich dazu nen Schraubstock brauche, kann da m.E. was nicht stimmen.
@banshee-guy: Ich möchte wissen, ob die Hülse 3 eigentlich von der Aufnahme 4 festgeklemmt werden sollte und sich in der Buchse 3 drehen sollte. Wenn nicht, müßte sie sich um die Schraube 5 drehen, dann läge aber die Last auf der Aufnahme 4. Ich vermute, dass das genau der Fall war und daher die Schraube 5 sind nun leicht in der Aufnahme 4 auf und ab bewegen läßt. Ich vermute die Aufnahme ist, wie der Rest des Rahmens, aus Alu.
 
3 wird von 4 geklemmt, so sollte es sein.

Hülse 3 sollte sich in Buchse 2 drehen, zumindest unter Last.

2 und 3 rauspressen, 2 ersetzen, dann sollte sich auch 3 wieder drehen.

Wenn 5 in 4 jetzt Spiel hat, lässt sich das Spiel durch mehr Dremo eliminieren?
 
Ja, das mit dem "Dremo" geht. Aber ich hab halt kein gutes Gefühl dabei gehabt. Dann suche ich mir mal ne neue Buchse.
Danke für die Hilfe
 
Ja, das mit dem "Dremo" geht. Aber ich hab halt kein gutes Gefühl dabei gehabt. Dann suche ich mir mal ne neue Buchse.
Danke für die Hilfe
Du könntest nie Igusbuchse nehmen, wenn die wieder zu stramm ist, kannst du sie außen etwas abschleifen, und somit die Buchse etwas anpassen, bis 3 in 2 gleitet.
Aber nicht übertreiben , sonst hast du Spiel!
 
Danke. Ich versuche mal die richtige Igus zu finden. Die Auswahl ist ja gigantisch. Im Forum finde ich sicher was. Werde berichten
 
Dämpfer ist der Fox Triad, die Schraube hat 8mm und die Hülse "3" hat, auf die Schnelle gemessen (Triad noch eingebaut), ca. 16 x 13mm
daher vermute ich dass es diese 15,75 x 12,7 ist (Ist für RS, sollte aber das Selbe sein)
 
ja richtig, mir ging es nur um den Innendurchmesser der Buchse. Der müßte dann ca 12,7mm sein!?!?
hab ich jetzt beim iglidur® J350 nicht gefunden. Hab aber grad wenig Zeit für Recherche. :\
 
Zurück