Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Gruppe schreit doch förmlich nach einem Klein Adroit oder einem Fat 10th Anniversary..finde ich.
Sind zwei der wenigen Rahmen wo die Gruppe „passt“.
Yeti passt auch nicht richtig, da die im Sponsorship andere Gruppen fuhren und das Juli Furtado die 90er Worlds nicht mit Campa gewinnen konnte, wusste John Parker ja damals schon..
ist's nicht. Hier kombiniert sich Euclid mit U-Brake und Kurbel und Icarus/Record O.R. mit Schaltgewerke, Cantis und Naben.
Vor 28 Jahren habe ich, geblendet von dem damaligen Bericht in der Bike, die Record O.R. an meinen kanadischen Katalog-Letztseiter geschraubt. Perlen vor die Säue. Es war die fahrradglücklichste Entscheidung, die ich je getroffen habe. Nun hat die Record O.R. keine U-Brake, die Steck-Kettenblätter vorn gabs bald nicht mehr nachzukaufen, und ich wollte weiter Campa fahren. Also habe ich kobiniert, weil bei Campa 8-fach irgendwie alles zusammenpasst.
So fahre ich mein 28 - 32 Jahre altes Campa-Zeugs nun an einem nicht klar definierten Rahmen aus Columbus Cromor OR, wahrscheinlich noch 2-3 Jahre älter.
Ich glaube fest daran, dass Campa Record OR auch unkorrekt kombiniert Freude bereitet. Denn gefahren werden muss es.