Cane Creek DB Kitsuma

Und Trunnion.
Nervig ist das.

So viel scheint sich aber ohnedies nicht geändert zu haben. Oder sind sie weg von den Federventilen?
 
Das ist jetzt schon der zweite newcomer Dämpfer, der nicht in meinen 2017er Rahmen passt. 216 oder besser 222 mm bräucht' ich.
 
Ich überlege mir schon länger mein Banshee Titan auf Coil umzubauen, konnte mich bisher aber noch zu keinem Modell durchringen. EXT sicherlich top aber irgendwie zu teuer, Fox teuer und sagt mir irgendwie nicht zu und bei CC ist bis zum Kitsuma seit Jahren nichts mehr passiert, auch wenn ich in der Vergangenheit mit den CCDBs immer sehr zufrieden war.

Jetzt mit dem Neuen rückt CC doch wieder in die engere Auswahl. Mal sehen wo sich der Preis über den Winter einpendelt und was die ersten Erfahrungsberichte / Tests so ergeben.
Die dritte straffere Stufe vom Climb Switch finde ich schon mal super, denn auf Schotter Anstiegen waren mir viele Dämpfer im geschlossenen Modus immer noch zu weich.
 
Puh, nicht wirklich eine zufriedenstellende Antwort.
Auch wenn es technisch kein Problem ist, das laute Geräusch würde mich schon ziemlich stören.
Arbeiten sie an dem Problem und werden irgendwann eine Lösung anbieten können?

Bin ja froh, dass mein Dämpfer das bisher nicht hat und ich habe "schon" einige 100 km auf der Uhr.
 
dampfer war zum cosmics geschickt fuer diese problem.. und kommen mit diese problem zuruck zu mir

canecreek sagt jetzt:
the video with the shock unmounted and no spring, it is pretty evident that is an issue in the valve seat. The good news here is that should be solvable with the current valve seat assemblies. Additionally, other than the noise, there is no impact on performance or safety, so this shock could be ridden until we have everything in place to make a final resolution on this happen as quickly as possible.
 
Zurück