Canfield Brothers - Jedi F1

Bis auf die Tatsache dass weiss-gold als Gabel besser zu dem Silbrigen Frame passt,
war mir die Front viel zu Tief und die 1,5kg weniger machens auch nich zu nem One.

large_LYR170R.JPG
 
war 5.5 in Todtnau. Das Jedi pflügte sich super durch den DH Track.

BikeParkTodtnau.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ja kann ich, ich kopf 59.2cm..komme von einem TLD D2 M/L 56-59 und Poc Cortex XL 60cm beide passten rings um den kopf top . der fox ist ein Large bis 60cm und passt auch top ist sehr satt aber keine druckstellen. seitlich und vorne ist der mundschutz höher gebaut, die Sicht nach unten ist weniger als mit den anderen 2. Mit dem leatt passt es super zusammen .
Das Gewicht 1140gr ist nicht fühlbar und die Belüftung besser als D2 und ca. gleich gut wie der poc, das ist für mich gut da ich sehr schwitze..
Die Verarbeitung ist aus meiner Sicht Top!

wer knapp in ein TLD3 L bis 59cm passt, passt super in ein L 59-60cm fox rampage carbon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, kann mir einer erklären wie ich die 550er feder in den ccdb 222mm dämpfer bringe ist ca 8mm länger müsste sie 12mm zusammen drücken um die platte drüber zu bringen???
 

Anhänge

  • IMG_4038.jpg
    IMG_4038.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 55
Äärm...2,75 IST doch der Hub oder net?!

also zum gewichtstuning kannst die sogar auch in nem 90mm dämfper fahren,

ich hab am revox 2,5er manitou feder und am 216er swinger z.b. ne 550x2,25 vivid feder , die ist schön leicht weil kürzer ; )

solang sie nich reibt ist mir dat latte ob sie 1,5mm beweglich ist auf den Tellern.

Zu deim Fall 70mm Hub :

siehst ja DASS die 500er auch gereicht hat und viel kürzer ist

als die 550er ;)

bei 76mm Hub kannst gern auch die du da stehehn hast hernehmen,

reicht dickstens vom abstand zwischen den windigungen.

geht nur drum dass sie vor ende des fw nicht auf block geht.


rest ist schnuppe ; )

wiegesagt manitou in 2,5" oder halt ne CC feder in 2,5"

passen beide, gewicht minimal unterschied denk ich.

aber verglichen ist immer sicherer als vermuten.
 
2.5 ist hub und ich brauche 2.75 hub .. das bild da oben ist ein witz von ccdb.. bin schon entäuscht.. schade dass beim jedi 8.5 federweg so harte federn gefahren werden müssen wenn man ueber 90kg ist.
 
Äärm...2,75 IST doch der Hub oder net?!

die 2,75" ist die Angabe des Hubs der mindestens gewährleistet ist (Bei den Fox Federn ist der effektive Hub der Feder aufgedruckt. z.B. 300x 3.25)

das was der tubereducer schreibt würde ich jetzt mal nicht zu ernst nehmen, schon gar nicht bei einer 400er oder härter! bei ner 200er könnte das noch sein aber würde da nicht zuviel von glauben...

Ausrechnen kann man alles:
Federlänge - (Anzahl Windungen x Drahtdicke) = maximaler Hub der Feder
 
da stimmt doch was nicht. die angebliche 550x2,75 hat ja einen viel stärkeren draht. klar, dass der dicker ist aber das ist kann ich mit bloßem auge sehen
 
da stimmt doch was nicht. die angebliche 550x2,75 hat ja einen viel stärkeren draht. klar, dass der dicker ist aber das ist kann ich mit bloßem auge sehen
was willst du damit genau aussagen?

härtere Feder = dickerer Draht = längere Feder bei gleichem Hub (trifft in den meisten Fällen zu, nicht in allen!) !
mit der Formel die ich in meinem letzten Beitrag geschrieben habe kann man exakt den Hub berechnen... nur dann weiss man ob es die richtige Feder ist (also in diesem Fall 2.75") oder doch eine 3"..
 
so fertig luschtig,
habe mir eine rcs ti 2.75 x 550 bestellt in usa die ist 6.3" =160 mm kurz wie der dämpfer fassen kann, also ohne vorspannung. was da cane creek für federn macht ist unverständlich.
 
Bin heute das erste mal mit dem Jedi Gefahren. Der Hinterbau schwebt wie auf Wolken und ist im Vergleich zu meinem alten 951 super leise. Nur die Gabel harmoniert noch nicht so richtig mit dem Hinterbau. Aber das ist ja nur einstellungssache. Hammer Teil.
 
Bin heute das erste mal mit dem Jedi Gefahren. Der Hinterbau schwebt wie auf Wolken und ist im Vergleich zu meinem alten 951 super leise. Nur die Gabel harmoniert noch nicht so richtig mit dem Hinterbau. Aber das ist ja nur einstellungssache. Hammer Teil.

die dorado musst du wirklich so einstellen wie beschrieben auch wenn dich der rebound schnell vorkommt vom blosen drücker.. der passt im gelende.
 
bin die gabel ja letztes jahr schon im 951 gefahren. da hat es gepasst. hatte glaube ich das von manitou angegebene freeride setup drin und nur ein bisschen den rebound langsamer gemacht
 
hab da mal was gewogen ;) ok, mit exo reifen aber den schweren fr 2350 laufrädern. bis jetzt machen die exo reifen 0 probleme. mit 2 ply, anderen laufrädern, boxxer wc und leichteren pedalen geht es sicher unter 16kg.
medium_IMG_0407.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück