Canfield Brothers - Jedi F1

Gute Frage, da ich den Rahmen gebraucht gekauft habe.
Gewichtsmäßig Stahl. :D Hatte davor ein Bullit mit Totem SoloAir, da merkt man doch einen Unterschied ;)
 
mir kam die strecke doch gleich so bekannt vor,echt cooles video geworden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Kameraeinstellung gefällt mir sehr gut! Da sieht man wie sensibel der Hinterbau wirklich arbeitet. :daumen:

Wo ist denn bei euch der ganze Schnee? :eek:
 
auf pinkbike hats einer mit der normalen g2. wie gut das funktioniert weiß ich jedoch nicht. mit dem taco unten wirds aber knapp, da die führung so weit gedreht werden muss das der taco eigentlich wo anders is als er sein sollte.

hier mal noch das bild davon:
pbpic2555033.jpg
 
Also empfohlen ist wirklich die wide-angle-Version!
Nur diese ist auf unseren Rahmen hin optimiert!
Es gibt halt sonst Probleme, dass man die Rolle samt
Taco so weit nach hinten drehen muss, dass das mit
dem Hinterbau eng wird bzw. nicht optimal passt.
Zudem wird die Ketten oben nicht optimal in Empfang
genommen...
Da wir aber die mrp für nur 99,- EUR anbieten, sollte
das kein Problem darstellen... ;-)
 
Ok danke erstmal für eure Angebote! Leider hab ich mir die normale bestellt - schaut verdammt eng aus an der Kettenstrebe und die Kette läuft durch die obere Führung auch nicht sauber durch.
Welchen Öffnungswinkel hat denn die Wide- so um 120-125° sein?
Grüsse
Richi
 
Chainguard Canfield Jedi F1 Ti Carbon AL7075 Mix

Wird umme 79€ kosten Gewicht umme 30g original 100g

Werde demnächst eins anfertigen bei interresse Melden dann mach ich ein paar mehr !



 
Zurück