Cannondale F2000 F800

J

Joker-Sports

Guest
Can_f800_02.gif


Can_f2000_02.gif




hi die beiden haben es mir angetan das erste gibts auch in schwarz meine frage glaubt ihr das 2 fährt sich soviel besser ? klar ist die ausstattung besser ust etc aber obs sich lóhnt ?
würde die gerne dann mit dhschläuchen fahren =pannensicher denkt ihr das geht in die teile rein ? auf die paar gramm kommts net an ! sind die beiden lefty dlr und elo so unterschiedlich ?


bike 1 2300 euro
bike 2 3700 euro
 
keine ahnung gewicht aber leichter wie mein cheetah brauch es eh nur für strasse und so und für kondition unter der woche mein cheetah bleibt die nummer 1 und nein ich werde kein ccler ! :D ;) eman soll ich lieber nen dhler nehmen ? :cool:
 
Original geschrieben von Itekei
ELO ist doch nur Technikschnickschnack, das braucht kein Mensch, zumindestens nicht wirklich wenn Du nicht grade XC Rennen fährst oder so.



was ist der unterschied dummfrag :lol: denke auch will viel strasse fahren und km abspulen ! :)
 
manchmal wird es echt zuviel, aber gut, ELO ist ein elektrisches blockiersystem das man vom lenker aus blockieren kann, bei der DLR musst du auf den holmdeckel nen hebel umdrehen, sonst nix, nimm das obere wenn überhaupt und werd glücklich, musst aber vorher, noch stütze, kurbeln, lenker, vorbau, steuersatz, naben auswechseln, weil coda(is ja wenn man dir glauben schenkt sehr sehr schlecht) und natürlich Gabel und rahmen mussa auch weg, weil Cannondale ja nix is und vorallem diese schwindsuchtrahmen, 1500g psssssssss kannste inner pfanne rauchen, ich denke so oder ähnlich waren deine kommentare


nun mal ernst, der rahmen is bocksteif und super stabil, kannst auch streeten und dirten damit, die gabel ebenfalls; als 2. rad für leichtere sachen optimal geeignet
 
Original geschrieben von rockyfahrer
manchmal wird es echt zuviel, aber gut, ELO ist ein elektrisches blockiersystem das man vom lenker aus blockieren kann, bei der DLR musst du auf den holmdeckel nen hebel umdrehen, sonst nix, nimm das obere wenn überhaupt und werd glücklich, musst aber vorher, noch stütze, kurbeln, lenker, vorbau, steuersatz, naben auswechseln, weil coda(is ja wenn man dir glauben schenkt sehr sehr schlecht) und natürlich Gabel und rahmen mussa auch weg, weil Cannondale ja nix is und vorallem diese schwindsuchtrahmen, 1500g psssssssss kannste inner pfanne rauchen, ich denke so oder ähnlich waren deine kommentare


nun mal ernst, der rahmen is bocksteif und super stabil, kannst auch streeten und dirten damit, die gabel ebenfalls; als 2. rad für leichtere sachen optimal geeignet


ja war auch das haupteinsatzgebiet dirten und street also deine meinung zählt am wenigsten du grünschnabel :D ;)
 
Hi Joker

ich kann dir nur empfehlen, die Lefty DLR zu nehmen.
Allein schon wegen der verstellbaren Dämpfung und der geringeren Pannenwahrscheinlichkeit.

Eine ordentliche Kurbel würd ich dranbauen, aber ansonsten sind die Parts ganz gut (wirklich !)

Grüsse,
Christian
 
mal schauen vielleicht komm ich an ein rahmenkit! parts die mir net gefallen müsseb eh runter aber ich fahr die erstmal ;)

die elo mit blockierung brauch ich net nutz sowas sowieso nicht !:)
 
Rahmenkit lohnt sich i.d.R. nicht.
Beim Jekyll, wo ich eigentlich auch nur einen Rahmenkit kaufen wollte, war der genauso teuer wie ein Komplettbike. Dann hab ich das Komplettbike genommen, und auch nach 2 Jahren ausser der Kurbel noch nichts ausgetauscht.
Wenn du auf Strecke fahren willst und häufig von mittleres auf grosses Blatt schaltest, lohnt sich die XT Kurbel schon.
Auf die Felgen passen 2,3er ohne Probleme, und für Strecke ist das eh schon zu dick.
Die Diskussion über DH Schläuche ist also irgdenwie fürn Arsch.
"Pannensicher" sind die normalen auch.

Stop, Edit:

Deine Preise warn ja auf das F 2000 bezogen, dafür ist es ok.

Ich würd als Kompromiss, der Bremsen wegen, das F 1000 mir mal angucken.
Kostzenpunkt 2800 Euro

Viel Erfolg, Christian
 
bin gerade mit der 18,5 schüssel dh reifen und dhschläuche 75 km getourt wenn das hardtail dann 13 wiegt wird es ein genuss sein !:D dachte an crossmax sollen ja sehr pannensicher sein!


hab heute das f3000 angeboten bekommen für 1500 euro:eek: ist wie neu leider ne delle im unterrohr daumengrösse neupreis 4000 euro ! aber ist mir zu riskant :)
 
Die Cannondale-Garantie gilt leider nur für den Erstkäufer.

Der schickt seine Daten an Cannondale, dazu liegt dem Bike beim kauf eine Postkarte bei.

Wenn der Erstbesitzer des F 3000 das nicht gemacht hat, kannst dus kaufen, so dass du quasi als Erstkäufer registiert bist. Dann kannst du die Rahmengarantie nutzen.
Ist bloss die Frage, ob ein Riss, der Aufgrund einer Beule entsteht, als Garantiefall gilt.

Ist das Bike schon auf den Erstbesitzer registiert, würd ichs sowieso lassen, dann entfallen alle Garantieansprüche von Seiten Cannondale

Du hättest dann nur die gesetzlich vorgeschriebene Händlergarantie von 2 Jahren, wobei in der Realität nur die ersten 6 Monate die Beweislast beim Händler liegt. Danach kannst du Garantieansprüche ohne Anwalt sowieso nicht mehr durchsetzen.

Viele Grüsse
Christian
 
ob registriert oder nicht wenn du stürzt und kaputt machst gibts keine garantie und so ist die delle entstanden !:)
 
das wär doch auch net so schlimm wenn sich der erstkäufer schon registriert hat, dann gehst einfach zu dem und sagst er solls reklamieren, feddich
 
bäh cannondale! ist doch ne 0815 marke....nehm doch was gescheites wenn de soviel geld ausgeben willst.

mir ist übrigens mein cannondale hinten an der discaufnahme gebrochen......

/till
 
Original geschrieben von tt²
bäh cannondale! ist doch ne 0815 marke....nehm doch was gescheites wenn de soviel geld ausgeben willst.

mir ist übrigens mein cannondale hinten an der discaufnahme gebrochen......

/till



äh falsch setzen sechs! :lol: die anderen sind 0815 das cd ist ja gerade was besonderes unter den bikes :p
 
Moin Leute, ich denke auch, dass CD nicht wirklich die Übermarke ist, von der alle erzählen. Bin selber das 02er F700 géfahren. Ohne Probleme, technisch 1 A, super verarbeitet. Aber die Preise und die Ausstattung zu dem Preis ist nicht wirklich das gelbe vom Ei!!!
CD wirbt mit "Handmade USA". Nur kommen alle Bikes, die hier verkauft werden aus den Niederlanden! Vielleicht werden die rahmen wirklich in den USA handgefertigt, aber wer weiß das wirklich..???
Das mir der Garantie nur beim Erstkäufer höre ich zum ersten Mal. Aber wenn das stimmt, find ich es *******. Aber mal wieder eine der komischen Marktpolitiken von CD! Ich habe auch gehört, dass CD Händler angewiesen wurden, nicht mehr soviele oder überhaupt gebrauchte Räder in Zahlung zu nehmen, damit die gebrauchtn vom Markt verschwinden und mehr Neuräder verkauft werden! Find ich auch nicht gut.
Jedenfalls wenn das Geld für das F800 über ist und man mit dem Herzen und dem Bauch kaufen will, ist es in Ordnung.
@Joker: was ist es denn genau an CD, was so besonders ist? Nur der AMI Kult? bitte klär mich auf..!!
 
Zurück