Cannondale F700 cad2 Bj. 97

Jop. Man braucht wegen des Hebels recht wenig Kraft um das Rad zum blockieren zu bringen.. Wenn man es nicht gewohnt ist und sich in einer ähm... überraschenden Situation dazu hinreissen lässt sich zu erschrecken und etwas fester zu bremsen, da kommt ruckzuck das Hinterrad hoch. :lol:
Und der Druckpunkt ist seeehr schwammig.
 
So. Die Gabelteilchenbeschaffungsorgie nimmt seinen Lauf. Bei einem User werde ich wahrscheinlich glücklich.
Und.......äh.........ich habe etwas......äh.......gemacht. Eine Kleinigkeit.
uploadfromtaptalk1430941332344.jpg

Soll ja zum anderen Schwarz passen.;)
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1430941332344.jpg
    uploadfromtaptalk1430941332344.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 97
keine Grundierung? Aber beim Lenker kann man ja auch nicht so dick lackieren, sonst reißt man bei der Montage der Bremshebel und der Schaltgriffe den Lack wieder runter...na mal schauen, ob hält!?
 
Der Lenker hat doch Lack drauf. Da brauch ich als Haftbrücke, hoffe ich, keine Grundierung mehr. Ausserdem wäre mir die Schichtdicke zu strong. Bei dem Vorbau war ich mir nicht sicher ob der eloxiert war oder lackiert. Sah komisch aus. Auf jeden Fall waren die Teile nicht wirklich schwarz und leicht gruftig.
So und jetzt zum Lack. Der ist Grundierung, Rostschutz und Überzug zugleich und einfach nur BÖSE. Sagt zumindest mein Kollege, und der ist ursprünglich gelernter KFZ-Futzi und baut sich gerade nen 57er Ford Pick up wieder auf.

:D

Eigentlich wollte ich die Sattelstütze auch noch schwärzen, allerdings würde hier der Lack beim ersten reinschieben wahrscheinlich wieder Tschüß sagen. Ich spare einfach auf ne schöne neue. Die kommt dann später mal. Die jetzige ist auch noch gefedert. War meine erste Dämpferschrauberübung, hähä. Mal sehen, ob die meinem Rückrad gut tut...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Der ist Grundierung, Rostschutz und Überzug zugleich und einfach nur BÖSE." - dann muss ich mir das Zeug mal merken=)
 
Ach so, dann weißt Du mehr als ich...dann muss ich das über Dich beziehen=) haha...
 
Ich konnte es nicht lassen. Scheiss Markengeilheit. Mein Sohn kam gleich: Papa, warum hab ich nicht solche Supergriffe? - Sohn, weil du Bergamont hast! Logen...

15d0ed6d4907b3cf197f1d0f7524509f.jpg


8-)
 
Heute mit dem kleenen Grossen mal Lenkercheck gemacht. Wat soll ich sagen. Bremshebel totchick, leider sind die falsch und Deore Trigger dazu potthässlich, weil groß. Ich brauch ne andere Lösung.
uploadfromtaptalk1431269506110.jpg
uploadfromtaptalk1431269608282.jpg

:mad:
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1431269506110.jpg
    uploadfromtaptalk1431269506110.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 88
  • uploadfromtaptalk1431269608282.jpg
    uploadfromtaptalk1431269608282.jpg
    168 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt könnt ich wirklich auf 1/10 gehen und nen ZEE shifter nehmen. Oder ich mache XT Shifter dran (teuer!) und kann halbwegs schöne shifter bei 2/10 verwenden. Oder hat jemand noch ne Idee! Es gibt sonst keine shifter für 10 fach von Shimano, oder? Zee shifter gibts nur fürs Schaltwerk, glaube ich. Mann ey, früher waren die Dinger kleiner und schöner, aber nicht 10fach. :oops:
 
verstehe das Problem nicht so richtig...!? Aber wenn es klein und handlich sein soll, dann vielleicht Daumis?
 
Das Problem ist die optik. Leider binnich da etwas eigen. Die Deore shifter sind so richtige Hoschis!!!! Ich fahre sonst Deore LX von anno dzm und die sind einfach schön schlank.
Über Daumis habe ich nachgedacht, weil hier viele sowas fahren, findick aber nich sooo jut. Hatte ich auch mal in den 90ern. Nojo....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück