Da würde ich wirklich erst messen! Es ist ja nicht unbedingt der Nenndurchmesser und die Länge der Schrauben, sondern manchmal auch der Kopfdurchmesser, der wichtig ist! Bei manchen Vorbauten werden kleinere Köpfe als üblich verwendet, normale Normdurchmesser passen da nicht! Hier habe ich so ein Beispiel:
Die Klemmschrauben für den Schaft (Alu, rot) sind normale M6, da ist der Kopf nur konisch zulaufend, der Kopfdurchmesser ist ganz normal.
Die silbernen Schrauben für die Lenkerklemmung sind M5, aber mit einem kleineren Kopfdurchmesser wie normal! Der Jäger hat M5 mit Kopfdurchmesser 8,5 (= normal) und 7,9. Siehe hier:
http://www.jaeger-motorsport.de/Titan/Schrauben/Titan-TCK-natur::46.html
Den kleineren Durchmesser musste ich hier verwenden, der normale hätte nicht gepasst!
Das gleiche gilt übrigens dann auch für die Unterlegscheiben. Sollte man übrigens auch immer mit verbauen.
Diese Schrauben gibt es nur in Titan, ich hätte hier auch Alu verwendet, weil es nur halb so viel wie Titan wiegt und kostet. Aluschrauben tun's hier übrigens auch an jeder Stelle.
Es grüßt der Armin!