Cannondale Flash Carbon 3 2011 vs. Flash Carbon Hi-Mod 2 2010

Registriert
13. Juni 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Karlsruhe / München
Hallo zusammen,

nachdem ich lange ein ziemlich günstiges Cube gefahren bin, will ich mir für diese Saison ein neues Hardtail von Cannondale kaufen. Ich will das Bike sowohl für "Wochenendtouren" (bin aber immer ziemlich flott unterwegs), als auch für Wettkämpfe/Rennen einsetzen.

Aktuell schwanke ich noch zwischen dem Flash Carbon 3 2011 (http://www.cannondale.com/fra/fre/P...ardtail/Details/2730-1FS3SLRED-FLASH-CARBON-3) für ca. 3000 EUR (Gewicht ca. 9,6kg) und dem Flash Carbon Hi-Mod 2 2010 (siehe z.B. hier http://www.biker-boarder.de/shopware/Cannondale-Flash-Hi-2010-Mod-2-GRN_detail_7012.html) für ca. 3500 EUR (Gewicht ca. 9,0kg).

Welches Bike würdet ihr empfehlen bzw. bietet das bessere Preis-/Leistungsverhältnis? Unterscheidet sich der Hi-Mod Carbon Rahmen deutlich vom "normalen" Carbon Rahmen? Ist die Carbon Lefty deutlich besser als die Alu Lefty? Und wie viel Komfort bringt die Flash SAVE Sattelstütze im Hi-Mod?

Das Hi-Mod von 2010 hat außerdem noch eine 3x9 Schaltung, das Flash Carbon 3 von 2011 eine 2x10 (hätte eigentlich lieber die 2x10 Schaltung). Außerdem möchte ich eigentlich nicht mehr als 3000 EUR ausgeben und bin auch kein Profi-Biker (wenn auch immer ganz flott unterwegs, zumindest im Uphill ;-)), daher: lohnt das Hi-Mod für mich oder reicht mir das Flash Carbon 3 genauso?

Freue mich über eure Empfehlungen!

Danke!
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenn du nicht mehr als 3000€ ausgeben willst is die sache doch klar =). zusätzlich hast du noch die von dir bevorzugte 2x10 schaltung und du hast den neuen rahmen aus ballistec carbon...

also ich würd das 2011er modell nehmen.... und wenn du wieder etwas geld hast und es etwas leichter ist kannst damit das gewicht noch senken

mfg chris
 
Na, ja... das mit dem Budget ist ja immer so eine Sache. Eigentlich hatte ich ursprünglich an max. 3000 EUR gedacht, aber wenn sich das Hi-Mod lohnen würde, würde man evtl. auch noch die 500 EUR drauflegen.

Aber danke für Deine Empfehlung! :) Ist der "normale" 2011er Rahmen (obwohl NICHT Hi-Mod) wegen Ballistec Carbon tatsächlich dem 2010er Hi-Mod Rahmen überlegen? Wer würde zum 2010er Hi-Mod tendieren?
 
naja ballistec carbon haben halt erst die 2011er modelle. das hier hab ich im netz gefunden:

BallisTec Carbon

Neue, superstabile, superstoßfeste Carbonbauweise. Ultrastarke Fasern und stoßfeste Schmelzharze als grundlegende Strukturmaterialien für den Rahmen plus hochmodulare Carbonfasern, die strategisch einegesetzt werden, um die Steifigkeit zu erhöhen. Leichter und steifer als Aluminium, stabiler und beständiger als Stahl, kann BallisTec Carbon Steinschlägen und Stößen standhalten, die ansonsten das Carbon- Schutzschild angreifen würden und dir ein Gefühl vermitteln, dass der Wettkampf vorbei wäre bevor er überhaupt angefangen hat.

ob das wirklich stimmt weiß natürlich in erster linie cannondale =)
 
Zurück