Cannondale Flash F1 (Alu)

also wegen den Avid würde ich es nicht weggeben.Da denke ich kann man was machen. Wenn natürlich das mit dem Vorbau nicht weg geht müssen Optionen her. Und dann wäre eine natürlich ein Markenwechsel oder ein neues Rad!!!
Bei Bremsen Belege tauschen und natürlich einbremsen.....Bei meiner Freundin hat es geholfen, bei meinem CD ist die Hinterbremse noch Problemkind:(
 
ja gut aber sowas muß doch ursachen haben? Kurbel oder bremsen kann man tauschen,reparieren oder fetten.Wurde dies alles gemacht? Ich würde bei solchen Problemen CD kontaktieren, die haben doch einen Ruf zu verlieren?!
 
Ich hab XT-Kurbel drauf , und da is ( zum Glück ) alles top . Und ich gehöre zur höheren Gewichtsklasse :lol: und bei der Bremse , seit dieser Saison die neue XT . Will ja net schwärmen , aber besser gehts fast net für mich . Einmal eingestellt , kein Schleifen , kaum Fading , Bremsleistung mehr als aussreichend ( 180/160 mm) Hebel liegt super in der Hand :daumen: und Vorbau hab ich den Orginal drauf , also den vom Modell 2010 . Den hörste gar net . Ich kann also net klagen übers F1 :lol: ( jou wollte es mal verkaufen , aber da war ich geistig net auf der Höh , hahahhahahahhhahha ) Abweichend zum Bild ist jetzt ein Ritchey Rizer drauf ....
 

Anhänge

  • DSC01545.jpg
    DSC01545.jpg
    62 KB · Aufrufe: 108
na dann viel spaß, ich habe vorhin nochmal kurz getestet. Kein Knarzen zu hören. Ich denke es hat wirklich mit Staub zu tun. Außer leichtes Bremsen Qischen hinten alles bestens.

gruß
 
...hab mein Leichtbau-F3 am WE bei einer 15-20min Abfahrt von 1600m auf 400m über 0 ausgiebig testen können,dabei war ich über den Komfort der Speedneedle-KHS-Carbonstützen-Kombination recht positiv überrascht. Zuvor hatte ich mal eine KCNC Stütze an der Needle, doch knarzte das extrem und hat auch nicht sonderlich sicher gewirkt. Wer fährt die SAVE-Stütze? Eindrücke?

Wer hat schon einen Maxxis 330g Flyweight mit Dichtmilch auf einer Podium MMX Felge gefahren? Ähnliche Reifen?

lg!
 


Auch wenn es ein Flash F2 ist: Wie auf dem Bild zu sehen, habe ich den Flaschenhalter am Unterrohr demontiert. Warum? Das Klappern der Aufnahme im Rahmen macht mich wahnsinnig.
Die Schraube fasst in irgendeine Art Hülse (keine Ahnung wie man das Bauteil nennt). Dieses Bauteil wackelt aber im Rahmen und macht Geräusche.
Beim anderen Flaschenhalter geht es auch gerade mit der Geräuschentwicklung los.

Dazu habe ich Fragen: Wie heißt das Teil und kann man es wechseln? Kann man so was selbst machen oder ist das eine Sache für einen Händler oder gar den Hersteller?
 
ad David B)

Die Hülsen für die Trinkflaschen-Schrauben sind generell sehr schlecht (!!!) in den Rahmen gesetzt! Du kannst aber einfach auch etwas blauen Loctite verwenden um die Hülse gegen Verdrehen zu sichern... Schrauben auch mit etwas Sicherung rein und nicht zu fest anknallen...

alternativ: zu CD retour... ewig auf Ersatz warten und genau das selbe Problem wieder vorfinden...

An meinem alten F2000 Jahrgang 1999 oder so... war das noch perfekt im Rahmen eingelassen rsp. integriert...

Fazit: Dinge werden leichter, besser aber nicht;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für deine Einschätzung! :)
Verliere ich auch nicht die Garantie, wenn ich Loctite nehme?
Und beim Einschicken reparieren die das und ich bekomme meinen Rahmen wieder? Klingt in jedem Fall nach jeder Menge Aufwand, alleine alles zu demontieren...
 
Loctite ist keine professionelle Lösung des Problems.
Die Gewindeeinsätze werden bei der Fertigung wie ein Niet von innen (als nicht das Gewinde, sonder eine Hülse darüber) verquetscht. Das ist Standard und nicht Cannondalespezifisch.
Leider schafft es Cannondale aber nicht die Dinger korrekt einzupressen.

Ich bin zu einem gut sortierten Händler (mit großer Werkstatt) gefahren und habe mir die Hülsen dort vor Ort für nen 5er in die Trinkgeldkasse nachpressen lassen. Hält seit dem Bombenfest.

Allerdings solltest du dem Händler den Gefallen tun und vorher die Flaschenhalter abmontieren (bei mir hat er direkt alle vier Hülsen nachgepresst, obwohl nur zwei locker waren).
 
Fazit: Dinge werden leichter, besser aber nicht;-)

Das kann ich nur unterschreiben.
Und seit de Dinger in Asien zwecks Gewinnoptimierung produziert werden sind die nähte nicht mehr cd typisch usw usw... Das Rad ist echt geil, nur sollte man mit Ohrstöpsel fahren und die Avid Bremsen wechseln.
Schade, am Samstag wirds ein getauscht. Ich wird mir irgendwann ein gebrauchtes USA Rad zulegen. Was mir leid tut, die Lefty ist echt genial.


Grüße
 
Moin,
Loctite blau ist eine mittelfeste Schraubensicherung und nicht zur dauerhaften befestigung von Gewindedübeln geeignet. Wenn diese lose sind kann man sie nachpressen oder gleich neue einpressen. Meine sind noch fest. Ich denke wenn der Flaschenhalter nicht fest genug angezogen wird lösen sich die Dübel durch die Vibrationen.

Gruß
F1er
 
So, werde den Thread leider nicht mehr so verfolgen!
Will mich aber für alle konstruktiven Posts bedanken! Hoffe auf etwas mehr Freude bei meinem neuen Rad!
Ich muss aber eins sagen, es ging ab wie die Feuerwehr und Mopedautos mussten sich fürchten...:daumen:

Viel Spaß noch.

Grüße
 
Noch ganz kurz, so schaut die Veränderung aus!
Ich werde mir aber trotzdem nächstes Jahre ein HT zulegen weil fürs Training in den Voralpen besser ist.
Aktuell aktiviere ich das Francesco Moser von meinen Papa zum Kondi trainieren!
 

Anhänge

  • 20120714_143737.jpg
    20120714_143737.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 139
So , letztes Wochenende mit weißem F1 :lol: andere Farbe ( Rahmen+Gabel) orange oder radon-grün .... bin mir net sicher :heul: Bilder gibts ca. in 2 Wochen , zerlegen , weg schaffen zum lackieren oder pulvern , Berlin Urlaub , Bike wieder zusammen bauen :-)
 
Keine Ahnung mit Garantie , gehe aber mit meinem Material recht schonend um :D hab bis jetzt wenig geschrottet in meiner Karriere . So , zerlegt is es , alles wichtige abgeklebt , morgen gehts zum Farben-Mensch .....
 
Es ist fertig , naja zu 90% , Cannondale Sticker fehlen noch . Aber schon in arbeit :daumen: ........ nur eins ist Mist , man findet es kaum noch im Gras .... hab mal ein Bild von vorher dazu gestellt .... und die Sattelstützenklemme muß noch wech , muß ne Schwarze her ....... der Gobi is recht angenehm , heute mal 40KM gefahren .....
 

Anhänge

  • IMG_3027.jpg
    IMG_3027.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_3031.jpg
    IMG_3031.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_3032.jpg
    IMG_3032.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_3033.jpg
    IMG_3033.jpg
    62 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_3035.jpg
    IMG_3035.jpg
    63 KB · Aufrufe: 84
Zurück