Cannondale Flash oder Specialized S-Works

Celsius

Umsonst & Draussen
Registriert
12. August 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Münsterland
Hallo,

ich fahre seit einigen Jahren ein Cube AMS 125 und habe im Laufe der Zeit festgestellt, dass ich eigentlich auf die Federung hinten gut verzichten kann. Hatte zu selten einen Einsatzbereich wo ich den Dämpfer hinten aktiviert habe. Beim 'Klettern' nervte es meistens, dass der Dämpfer zwar in Lock-Stellung gebracht werden konnte, aber trotzdem nicht ganz starr blieb.

Jetzt soll was neues her, und zwar wieder ein Hardtail.

Ich schwanke zwischen einem Cannondale Flash 4 (Carbon HiMod-Rahmen) und einem Spezialized S-Works (ebenfalls Carbon). Mir geht es dabei in erster Linie um den Rahmen als Basis. Komponenten kann ich jederzeit gegen hochwertigere oder leichtere austauschen.
Ohne jetzt einen Markenkrieg anzetteln zu wollen - kann mir jemand ein paar Ratschläge geben welcher Rahmen eher zu empfehlen wäre.

Habe zufällig diesen Artikel mit den Kommentaren von Sören Wölm gefunden: http://www.radladen-bamberg.de/wp/?p=1009
Er hat beide Bikes (allerdings Stumpjumper, nicht S-Works) verglichen.
Könnt ihr das so bestätigen?

Ich sag schon mal Danke für eure Meinungen
 
Von welchem Speci sprichst du ?
S-Works ist die Ausstattungsversion ... nicht das Bike ^^
geht es ums Epic oder ums Camber oder... ?
S-Works is nur die High End Ausstattung!
Ansonsten fahre ich ein Stumpj, allerdings auf Abfahrt getuned, also es wiegt 14,5 kg ;)
Und es hält wirklich alles aus ;)
Ist aber wohl für dich nicht so relevant.
Auf jeden Fall das Stumpj in der FSR Comp Variante (Xtr, ich glaub würde momentan S Works entsprechen) geht super !
 
Das stimmt so nicht. Specialized verwedet für die s-works-Rahmen andere Carbonfasern, der Rahmen ist leichter als die anderen Carbonrahmen.

Es gibt:
-S Works Enduro
-S Works Stumpjumper
-S Works Epic
und vermutlich noch ein paar mehr ;)
und diese Unterscheiden sich doch ganz dezent, also wäre es gut zu wissen welches ;)
 
Erst einmal vielen Dank bis hierhin.
Ja, meinte ein S-Works Stumpjumper.

Kann denn noch jemand etwas zu Qualitätsunterschieden sagen?
Das Flash (2012er) könnte ich für einen guten Preis neu bekommen, das Spezialized gebraucht. Wie verhält es sich da mit der Garantie? Ist es richtig als Erstbesitzer bei Cannondale lebenslang? Bei Spezi 5 Jahre - egal ob Erstbesitzer oder Zweitbesitzer?
 
es würde helfen, wenn man vor dem antworten den eingangspost und threadtitel wenigstens überfliegt ;) :

cannondale flash
specialized s-works
hardtail



garantie immer nur erstbesitzer, soweit ich weiß.
bin leider kein racer, kann nix wirkliches zu den bikes beitragen. beides top-marken mit gutem service.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn auch mit reichlich Verspätung, an dieser Stelle nochmal vielen Dank für eure Antworten. Es ist dann doch das Cannondale Flash Carbon Z4 2012 (26 Zoll) geworden. Musste es allerdings aus Österreich kaufen, da Cannondale das Rad in Deutschland seit Juli 2012 nicht mehr verkaufen darf. Cannondale hat einen Rechtsstreit bzgl. der Verwendung des Namens 'Flash' verloren. Jetzt heißen die neuen Modelle dann wohl wieder 'F' anstatt 'Flash'.
 
Zurück