Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Stefan, bin das Flash Probe gefahren. Wollte mich zwischen dem Scalpel und Flash entscheiden. Habe mich für das FLASH entschieden. Es ist deutlich komfortabler und ca. 4!!!!!!!!kg leichter als mein altes Klein Hardtail. Ob der Komfort aus der Sattelstütze oder den Streben resultiert kann ich allerdings nicht beurteilen. Die Lefty ist absolut der Hammer. Im Gelände war ich leider nicht, aber über Kopfsteinpflaster rollt man einfach rüber. Keine Ahnung wie es ist wenn man vorher nur Fullys gefahren hat, aber für mich ist das Rad genial. Die Beschleunigung ist wahnsinn. Probiers auf jeden Fall aus. Bin vorher das Scott Scale Probe gefahren. Bestimmt ein tolles Rad. Für mich persönlich aber kein Vergleich zum Flash. Also nochmal, probiers aus......schöne Grüsse
wenn ich Komfort haben will nehm ich ein 180mm+ Bike.
man, fahrt das rad erst selbst bevor ihr hier groß einen raushängen lasst! wer meint mit dem flash ein fully wirklich ersetzen zukönnen, dem ist auch nicht zu helfen. fahrt mal ne strecke mit eurem hardtail und dann fahrt die gleiche strecke bei gleichen bedingungen mit dem flash und dann kann man auch ne vernüftige aussage treffen.
das was ihr hier rauslasst heißt nichts anderes als:
"ich kann mir das nicht vorstellen, hab aber eigentlich auch keine ahnung" oder
"man ******* das hätte ich gern aber kanns mir nicht leisten; erzähls aber bloß keinem"
ist ja schön das nopain ne lefty an sein cube gefuddelt hat aber er kann mir nicht erzählen, dass bei dem flash rahmen keine feuchten finger bekommt!
also mein Scalpel ist auch nicht komfortabel mit seinen 67mm am Heck, solange das Ding schnell ist es auch scheiß egal
man, fahrt das rad erst selbst bevor ihr hier groß einen raushängen lasst! wer meint mit dem flash ein fully wirklich ersetzen zukönnen, dem ist auch nicht zu helfen. fahrt mal ne strecke mit eurem hardtail und dann fahrt die gleiche strecke bei gleichen bedingungen mit dem flash und dann kann man auch ne vernüftige aussage treffen.
das was ihr hier rauslasst heißt nichts anderes als:
"ich kann mir das nicht vorstellen, hab aber eigentlich auch keine ahnung" oder
"man ******* das hätte ich gern aber kanns mir nicht leisten; erzähls aber bloß keinem"
ist ja schön das nopain ne lefty an sein cube gefuddelt hat aber er kann mir nicht erzählen, dass bei dem flash rahmen keine feuchten finger bekommt!
das kann ich voll verstehen. Die Swisspower Racer haben zb. ein Scale (8,4kg) und ein Spark (9,2kg) zur verfügung. dazwischen liegen ja nur 800g. Wenn man sich dann mal die Worldcup Strecken anguckt (zb. in Canada) kann ich sehr gut verstehen, dass sie ein Fully fahren wollen.Damit will ich eigentlich nur sagen, dass die Mehrheit der Profis auf schwierigen Strecken offensichtlich die Vorteile eines Fullys trotz des etwas höheren Gewichts zu schätzen weiß.
Interessant und genau gegensätzlich ist die Situation bei den Frauen im Worldcup: von den Top-Mädels fällt mir ausser Lene Byberg und Katrin Leumann (die fahren ausschließlich Fully) im Moment nur Sabine Spitz ein, die hier und da ein Vollgefedertes fährt. Alle anderen fahren auf Hardtails. Die Mädels sind da offensichtlich deutlich genügsamer und machen sich erheblich weniger Gedanken über dieses ganze Komfortgedöhns. Die fahren einfach und sparen sich diese ganze Technikdiskussion!![]()
das Taurine macht im vgl. gegenüber dem OPTIMO (was bocksteif ist und wirklich ohne jeden komfort besticht) einen sehr komfortablen Eindruck......
warum gewinnen Platt/Sahm die Cape Epic/Transalp auf Hardtails?