Cannondale Flash

Tippe mal die Laufräder, damit könnte es gehen....
Ok, hab ich gesehen...
lässt aber vermuten, dass es kein Team ist, also nur ein F29 2/3, denn wer tauscht schon seine ENVE-RÄDER gegen andere aus, wäre ja überhaupt nicht nachvollziehbar... für mich zumindest.
Trotzdem kommt das mit dem Gewicht nicht hin, den die Shimano-Pedale bekommste unter 280g auch nicht eher schwerer...
 
Ich weiß garnicht was ihr wegen dem Gewicht habt, das haut schon hin!

Und es ist ein Team, sonst würde auf dem Rahmen schon mal nicht "Factory Racing" stehen.
Dann sind ja wesentliche leichtere Teile als Serie verbaut (Sattel, Sattelstütze.....) und Shimano-Pedale sehe ich auf dem Foto auch nicht.....
 
Stimmt nicht ganz, das F29 Team hat ein Hi-Mod Rahmen und das F29 Carbon 3 ist ein "normaler" steht aber auch Factory Racing drauf. Kleiner feiner Unterschied, zumindest vom Gewicht her ;)
Ich liege bei meinem Rad knapp unter 8kg, ist aber auch fast alles optimiert wo es nur ging.
 
Ok, hab ich gesehen...
lässt aber vermuten, dass es kein Team ist, also nur ein F29 2/3, denn wer tauscht schon seine ENVE-RÄDER gegen andere aus, wäre ja überhaupt nicht nachvollziehbar... für mich zumindest.
Trotzdem kommt das mit dem Gewicht nicht hin, den die Shimano-Pedale bekommste unter 280g auch nicht eher schwerer...

Doch doch, wäre möglich. Die ENVE sind ja nicht gerade leicht, sind ja nicht die leichtesten Naben verbaut. Wenn die Rahmengröße auch ein "M" ist, es ist übrigens ein F29 Team (sieht man an der Beschriftung am Sattelrohr), die Thunder Burt Reifen sind leicht (habe ich auch verbaut), Sattel, Sattelstütze, kleines 32er XX1 Blatt.... kommt schon hin. Der Vorteil liegt ganz klar an den Laufrädern, glaub mir.
 
Hallo Allerseits,

nun zur Aufklärung:
Es ist ein original Factory Team Replica! Größe L
Getauscht wurden die Laufräder, besser gesagt ich konnte es ohne Laufräder kaufen, da sie mein Händler wollte!
Die sehen zwar geil aus, wiegen aber leider 1550g, was auch nicht wirklich schwer ist. Aber der Preis ist mit den verbauten Naben nicht gerechtfertigt! Die Crest und die Enve Felgen alleine sind eigentlich fast gleich schwer.
Jedoch wiegen meine Crest mit Extralite Naben 1320g (Lightwolf)

Den sackschweren Sattel hab ich gegen den Tune getauscht, was meiner meinung nach der bequemste Sattel ist.
Die original Stütze sieht zwar geil aus, hatte mir aber zuviel Versatz nach hinten.
Die KCNC ist jetzt mal eine Übergangslösung, weil ich sie noch daheim hatte. Hier wäre ich für Vorschläge offen!
Reifen auf schlauchlos umgebaut, ist für mich schon Standard, vorne den RacingRalph belassen, hinten wollte ich den ThunderBurt ausprobieren. Bin davon auch positiv überrascht.
Griffe gegen ESI Grips getauscht. Kettenblatt von original verbautem 32er gegen ein 34er getauscht. Pedale sind ganz normale Ritchey V5, glaub 260g.

Nur nebenbei, meine Frau fährt ein 3er, da steht nicht Factory Team drauf.

Viele Grüße
Markus
 
hier noch ein Foto an der Waage, die nicht manipuliert wurde:cool:
IMG_1093.JPG
IMG_1092.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1093.JPG
    IMG_1093.JPG
    162,9 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_1092.JPG
    IMG_1092.JPG
    105,7 KB · Aufrufe: 43
Nur nebenbei, meine Frau fährt ein 3er, da steht nicht Factory Team drauf.

Viele Grüße
Markus

beim 3ér team-replika steht auch factory racing am oberrohr.

sieht genauso aus wie der teamrahmen.
die alten team-replika rahmen hatten das nicht, die 2014 aber schon.

erkennt man dieses jahr nur daran ob ein "HM" aufkleber drauf ist oder nicht!
 

Anhänge

  • 1656336_251238401717137_658372906_n.jpg
    1656336_251238401717137_658372906_n.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 16
  • 1922345_251238415050469_240747307_n.jpg
    1922345_251238415050469_240747307_n.jpg
    93 KB · Aufrufe: 18
  • 1939585_251238571717120_1489740016_n.jpg
    1939585_251238571717120_1489740016_n.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 17
He Markus,

ich hab es dir geglaubt :D
Kannst du mal Bilder vom Tretlager inks und rechts machen. Will mal sehen wie knapp bei dir das 34er XX1 Kettenblatt an der Kettenstrebe hängt.
 
beim 3ér team-replika steht auch factory racing am oberrohr.

sieht genauso aus wie der teamrahmen.
die alten team-replika rahmen hatten das nicht, die 2014 aber schon.

erkennt man dieses jahr nur daran ob ein "HM" aufkleber drauf ist oder nicht!
Aha, alles klar, dann weiß ich das auch. Muß auch dazu sagen, daß das von meiner Frau ein 2013er 3er ist.

Gruß Markus
 
He Michael,

mich interessiert eher das Bild von der Achse. Ich habe das Gefühl das man mit dem Abstand der Achse links/rechts das Problem mit dem Schleifen umgehen kann.
Gerade auf der Nichtantriebsseite kann man einige Millimeter raus holen....
Wobei ich von der 137mm Version spreche.
 
Eben, aber niemand sagt genau wie. Ein zusätzlicher Wellenring auf der Antriebsseite soll die Lösung sein. Einige haben damit aber spürbare Probleme mit der Schaltqualität.
 
Zurück