Cannondale Flash

Stimmt, deine Leitung ist wesentlich kürzer!!
Kann ich die ohne weiteres kürzen? Wahrscheinlich nicht!!
Und die Flaschenhalter sind sehr gut, wenn ich mal nur eine kurze Runde fahre und nicht immer den Camelback durch die Gegend schleppen will!!

Für ne kurze Runde, bis 4h reicht ein Flaschenhalter..!
Selbst auf einer Transalp kommt man mit einem Flaschenhalter zurecht.

Nachfüllen kann man doch überall..!
 
Hi cklein,

:daumen:hübsches Radl,
wenn da nicht der Sattel und die Flaschenhalter wären :eek:.
:lol:ich freue mich auf die Gewichtsliste.
Und, wenn ich zur angesetzten Kritik auch eine Empfehlung zum geben darf, ich habe den
"Selle Italia SLR Kit Carbonio Flow" für mich der beste Sattel bisher bei nur 135 Gr.
und Flaschenhalter stelle ich auf Titandraht um, sieht Edel aus weil sehr dünn und Gewicht etwa gleich den Carbon. Die CarbonFlaschenhalter von CD sehen sehr gut aus aber ich habe nun schon 2 Stck. demoliert ist eben nicht sehr haltbar deswegen Umstellung auf Titan-Draht, fahre im Moment einen 1 Carbon und 1 Titan, mmh.

Besten Gruß
Dieter
 
Naja ich hab auch leichte von Blackburn aus Kunststoff, bringen es auf etwa 20 g und sind stabil dabei. Carbon bei Flaschenhaltern ist eher Spielerei, soll aber nicht heißen dass ich darauf verzichte ;-). Titandraht höre ich aber zum ersten Mal...

SKS X-Cage z.B. sehen schlicht aus, sind aus Carbon und trotzdem bezahlbar.
 
der war TOP,

16315280kd.jpg


leider nicht mehr zu bekommen..!!
Carbon-titan mix
 
:daumen:
jo, der sieht echt gut und stabil aus.
würde mir auch gefallen.

>> P.S ...Titan Flh. gibt's u.a bei r2 und Bike24, wobei der bei r2 D=7mm und meiner nur 5mm Draht-Durchmesser hat (weiß nicht mehr woher)

Ähnlichen Flh, wie auf dem Bild von Scalpel, jedoch ohne Carbon nur in Draht-Ausführung gibt's auch bei Bike24, allerdings Stahldraht = etwas schwerer anstatt 30 dann 40 Gr. hi hi ;)



der war TOP,

16315280kd.jpg


leider nicht mehr zu bekommen..!!
Carbon-titan mix
 
Musste heute die neuen Sachen testen und bin zufrieden!!
Dank der Chainsucks habe ich was probiert!! Die 5701 Kette aus dem Rennradbereich funktioniert tadellos, habe auch nichts anderes erwartet!!
Bisher keine Vorkommnisse, hoffentlich bleibt das so.
Die Bremse musste ich unterwegs einstellen!! Hat ordentlich geschliffen!! Nach 400hm Downhill hat nichts mehr geschliffen und die Bremsscheiben (Avid HS1) funktionieren ebenfalls tadellos!!
Die Laufräder in Verbindung mit dem RoRo laufen wunderbar!! Definitiv deutlich mehr Grip als mit dem RaRa!
Und die überarbeitete Lefty von 88+ funktioniert...tadellos :D

Das Biken hat richtig Spaß gemacht und morgen versuche ich mal im Arnsberger Wald (bisher für mich unbekannt) ein paar nette Trails zu finden!!

An andere Flaschenhalter und an einen anderen Sattel habe ich auch schon gedacht!!
Heute gibt´s allerdings noch Fotos aus dem Wald mit weißem Sattel!!

Der Herbst ist definitiv da. Nasskalt und viel Laub!!

vjd6712oosfm.jpg

77sjyo2kqttt.jpg
 
Hier Details zu meinem neuen Rahmen...
Die Schweißnähte sind aus meiner Sicht bzgl. Qualität mehr als bescheiden....

Hallo zusammen,

aus gegeben Anlass möchte ich euch den heute erhaltenen 2013er F26 Aluminiumrahmen vorstellen.
Die Darstellung der Schweißnähte ist wertungsfrei.

Den Rahmen habe ich aus einer Garantieabwicklung bekommen, nachdem mein Flash F1 Alumramen aus 2011 diesen Spätsommer gerissen ist.


Der neue Rahmen wiegt ohne Lagerschalen 1,52kg:


Durchbrand und ungleichmäßige Einbrandtiefe am Steuerrohr und ggf. nicht vollständig entfernte Oxid-Schicht?!



Heftig durchgebrannte Schweißnähte im Übergang Unterrohr zu Sattelrohr:


Im Gegensatz zu dem 2011er Modell ist nun das Sattelrohr aber zum Glück auf Maß ausgerieben. Eine Maßkontrolle habe ich aber noch nicht durchgeführt:
 
Hallo zusammen, ich muss hier auch nochmal Fragen. Ich bin dringend auf der Suche nach einem XC3 Opi Vorbau in 90mm mit +5°. Das ist der alte einteilige Vorbau. Vielleicht hat den ja noch jemand liegen.

Grüße und Kette rechts.
 
Hier mal mein "City Flash".



Hoffentlich will mich jetzt keiner steinigen, aber ich habe versucht es nicht allzu sehr zu entstellen :-). Ein fast unsichtbarer "Ass Saver" und ein Marsh Guard ersetzen ein hässliches Schutzblech hinten.
 
Erste Änderung durchgeführt: anderer Sattel! Kein leichter, aber optisch ansprechender!!
Im Arnsberger Wald habe ich gestern einen "Härtetest" absolviert!!
Mir macht das Flash immer mehr Spaß, auch wenn der Boden gestern sehr schlammig und schwer war!!
Auf den Wurzeltrails frage ich mich echt immer, wie das Carbon das nur aushält!! Unglaublich was so ein Rahmen und auch die Laufräder wegstecken müssen!!
large_20131030_1429351.jpg

large_20131030_1501211.jpg

large_20131030_1513221.jpg

large_20131030_1513411.jpg

large_20131030_1548321.jpg
 
Schickes Radl, tausch mal die Pedale, die hab ich auch mal zwei Wochen getestet und dann sind die sofort wieder runtergeflogen. Farblich passen die ja aber die Funktion zum schnellen Einstieg ist definitiv nicht gegeben. Die aktuellen Eggbeater glaube 2 gibts auch in Farbe.
 
Schickes Radl, tausch mal die Pedale, die hab ich auch mal zwei Wochen getestet und dann sind die sofort wieder runtergeflogen. Farblich passen die ja aber die Funktion zum schnellen Einstieg ist definitiv nicht gegeben. Die aktuellen Eggbeater glaube 2 gibts auch in Farbe.

Ich habe keine Probleme beim Ein-und Ausklicken!! Komme sehr schnell rein und noch schneller wieder raus, finde ich absolut klasse!!
 
Hallo ihr Lieben,

der Arnsberger Wald ist ein wunderschönes Gebiet, dort war ich letztes Jahr mit meiner Familie und Enkeln wandern und hatte mein Rad mit. Wirklich traumhafte Kulisse. Leider gibt es bei uns im hohen Norden sowas nicht.

Liebe Grüße

Hans Huber

Erste Änderung durchgeführt: anderer Sattel! Kein leichter, aber optisch ansprechender!!
Im Arnsberger Wald habe ich gestern einen "Härtetest" absolviert!!
Mir macht das Flash immer mehr Spaß, auch wenn der Boden gestern sehr schlammig und schwer war!!
Auf den Wurzeltrails frage ich mich echt immer, wie das Carbon das nur aushält!! Unglaublich was so ein Rahmen und auch die Laufräder wegstecken müssen!!
large_20131030_1429351.jpg

large_20131030_1501211.jpg

large_20131030_1513221.jpg

large_20131030_1513411.jpg

large_20131030_1548321.jpg
 
hat von euch wer den Conti XKing! Race Sport Black Chili in 2.2 am Flash laufen??
fahr am Jekyll den Mountainking II Racesport 2.4 und bin damit sehr zufrieden - fürs Flash F1 ist er mir aber auch in 2.2 zu wild :=)

image_189897.jpg image_189894.jpg


edit: die meisten bikes hier sind viel zu sauber :D
 

Anhänge

  • image_189897.jpg
    image_189897.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 74
  • image_189894.jpg
    image_189894.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Zurück